Medienmitteilungen Kategorie - Alle -2e tunnelKlimaStadtklima ZürichVerkehrszukunftFlugverkehrPop-up VelowegRosengartentunnelAarauAbstimmungAktionAlpesBaselBernBielCFFFachveranstaltungfinancement des transportsFussverkehrFussverkehrGenfGothardInitiativeKampagnen BaselKampagnen ZürichLärmschutzLuzernNachtzugneue umverkehR-InitiativenOrganisationÖVÖV-TestPARK(ing) DayparkingPetitionPétition CharmillesplacePlatzverteilungRegionalgruppeSelbstfahrende FahrzeugeStadtklima-InitiativenSt.GallenStädte-InitiativeStrassenbauStudienTempo 30ThunTrains de nuitumverkehRenvache à laitVehicules autonomesVeloverkehrVeranstaltungWinterthurZug statt FlugZürichZwillings-Initiative Tags Aarau sagt Ja zum Stadtklima 18. Mai 2025 Die Bevölkerung von Aarau hat heute den Gegenvorschlag und die Stadtklima-Initiative angenommen - mit Stichentscheid für den Gegenvorschlag. Die Aarauer*innen wollen, dass es bei der klimagerechten Stadtentwicklung vorwärts geht. Basel bekommt 40 Kilometer Velovorzugsrouten! 18. Mai 2025 Innerhalb von 10 Jahren werden in Basel-Stadt mindestens 40 Kilometer Velovorzugsrouten umgesetzt. Und auch die anderen Veloverbindungen müssen mit verbindlichen Standards sicher gemacht werden. Endlich sichere Velorouten für Basel-Stadt! 8. April 2025 Das Komitee für «Sichere Velorouten» startet die Kampagne für die Abstimmung vom 18. Mai 2025 mit dem Slogan «Endlich sichere Velorouten» und wirbt für 2 x Ja. Übergabe offener Brief an SBB 26. März 2025 umverkehR hat den SBB einen offenen Brief für die Umsetzung der Nachtzuglinien nach Barcelona und Rom übergeben und diese Forderung im persönlichen Gespräch bekräftigt. Die SBB müssen jetzt Rollmaterial bestellen. 365.- Initiative Zürich 13. März 2025 Die Stimmbevölkerung wird voraussichtlich am 28. September 2025 über die Volksinitiative «VBZ-Jahresabo für 365 Franken» abstimmen. Sie ermöglicht eine finanzielle Entlastung für die Bevölkerung und eine aktive Förderung des öffentlichen Verkehrs. Offener Brief an SBB: umverkehR hält an Nachtzügen nach Barcelona und Rom fest 6. März 2025 Heute Donnerstag haben die SBB bekannt gegeben, ihre Pläne für Nachtzugverbindungen über den Haufen zu werfen. Dies obwohl bekannt ist, dass ein Nachtzugnetz zentral sind für die Erreichung der Klimaziele. umverkehR hat einen offenen Brief lanciert. 58’640 Unterschriften zur Rettung der Nachtzüge 18. Dezember 2024 Die GRÜNEN und umverkehR haben am Mittwochmorgen gemeinsam eine Petition zur Rettung der Nachtzüge eingereicht. Die beiden Organisationen fordern den Bundesrat auf, die mit dem CO2-Gesetz beschlossene Förderung der Nachtzüge umzusetzen Stadtklima-Initiative Biel angenommen 22. November 2024 Der Bieler Stadtrat hat am Mittwoch die Umsetzung der Stadtklima-Initiative angenommen. Damit gibt er grünes Licht für die Beschleunigung bei der Förderung der klimaschonenden Mobilität und der Umwandlung eines Teils des Strassenraums in Grünflächen. Initiativkomitee der Stadtklima-Initiative Biel begrüsst Umsetzungsvorschlag 14. November 2024 Die fortschreitende Klimaerwärmung erfordert rasches Handeln: Die Stadt Biel muss den öffentlichen Raum so gestalten, dass er die Bevölkerung vor den Auswirkungen des Klimawandels schützt und die klimaschonende Mobilität fördert. 1 2 3 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Aarau sagt Ja zum Stadtklima 18. Mai 2025 Die Bevölkerung von Aarau hat heute den Gegenvorschlag und die Stadtklima-Initiative angenommen - mit Stichentscheid für den Gegenvorschlag. Die Aarauer*innen wollen, dass es bei der klimagerechten Stadtentwicklung vorwärts geht.
Basel bekommt 40 Kilometer Velovorzugsrouten! 18. Mai 2025 Innerhalb von 10 Jahren werden in Basel-Stadt mindestens 40 Kilometer Velovorzugsrouten umgesetzt. Und auch die anderen Veloverbindungen müssen mit verbindlichen Standards sicher gemacht werden.
Endlich sichere Velorouten für Basel-Stadt! 8. April 2025 Das Komitee für «Sichere Velorouten» startet die Kampagne für die Abstimmung vom 18. Mai 2025 mit dem Slogan «Endlich sichere Velorouten» und wirbt für 2 x Ja.
Übergabe offener Brief an SBB 26. März 2025 umverkehR hat den SBB einen offenen Brief für die Umsetzung der Nachtzuglinien nach Barcelona und Rom übergeben und diese Forderung im persönlichen Gespräch bekräftigt. Die SBB müssen jetzt Rollmaterial bestellen.
365.- Initiative Zürich 13. März 2025 Die Stimmbevölkerung wird voraussichtlich am 28. September 2025 über die Volksinitiative «VBZ-Jahresabo für 365 Franken» abstimmen. Sie ermöglicht eine finanzielle Entlastung für die Bevölkerung und eine aktive Förderung des öffentlichen Verkehrs.
Offener Brief an SBB: umverkehR hält an Nachtzügen nach Barcelona und Rom fest 6. März 2025 Heute Donnerstag haben die SBB bekannt gegeben, ihre Pläne für Nachtzugverbindungen über den Haufen zu werfen. Dies obwohl bekannt ist, dass ein Nachtzugnetz zentral sind für die Erreichung der Klimaziele. umverkehR hat einen offenen Brief lanciert.
58’640 Unterschriften zur Rettung der Nachtzüge 18. Dezember 2024 Die GRÜNEN und umverkehR haben am Mittwochmorgen gemeinsam eine Petition zur Rettung der Nachtzüge eingereicht. Die beiden Organisationen fordern den Bundesrat auf, die mit dem CO2-Gesetz beschlossene Förderung der Nachtzüge umzusetzen
Stadtklima-Initiative Biel angenommen 22. November 2024 Der Bieler Stadtrat hat am Mittwoch die Umsetzung der Stadtklima-Initiative angenommen. Damit gibt er grünes Licht für die Beschleunigung bei der Förderung der klimaschonenden Mobilität und der Umwandlung eines Teils des Strassenraums in Grünflächen.
Initiativkomitee der Stadtklima-Initiative Biel begrüsst Umsetzungsvorschlag 14. November 2024 Die fortschreitende Klimaerwärmung erfordert rasches Handeln: Die Stadt Biel muss den öffentlichen Raum so gestalten, dass er die Bevölkerung vor den Auswirkungen des Klimawandels schützt und die klimaschonende Mobilität fördert.