Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

15’028 Unterschriften für Nachtzüge nach Barcelona und Rom

26. März 2025

umverkehR hat den SBB einen offenen Brief für die Umsetzung der Nachtzuglinien nach Barcelona und Rom übergeben und diese Forderung im persönlichen Gespräch bekräftigt. Der Ausbau der Nachtzüge hängt nicht zuletzt vom verfügbaren Rollmaterial ab. Die SBB sollen darum jetzt Rollmaterial bestellen. Zudem braucht es aus der Politik ein Bekenntnis zur stabilen und längerfristigen Unterstützung. Die SBB hatten anfangs März bekannt gegeben, die seit 2020 angekündigten Nachtzugverbindungen aufzugeben. 

Ein attraktives internationales Zugnetz ist elementar für die Erreichung der Klimaneutralität. Dazu gehören für weiter entfernte Destinationen wie Barcelona und Rom auch Nachtzüge. Die von den SBB angekündigten Tagesverbindungen reichen nicht. Die Wiederbelebung des Nachtzuges nach Kopenhagen/Malmö ist eine erfreuliche Nachricht, jedoch keine Alternative zu den Nachtzuglinien auf die iberische Halbinsel sowie nach Italien.

Spanien und Portugal gehören zu den Top-Flugdestinationen ab Schweizer Flughäfen. Um unsere Klimaziele einzuhalten, ist eine wirksame Verlagerung von Flug auf Zug notwendig. Dazu brauchen wir auch bequeme Nachtzüge mit guten Verbindungen als attraktive Alternativen. Dasselbe gilt für Reisen nach Mittel- und Süditalien.



Foto von Franziska Ryser

«Was es jetzt braucht, ist ein klares und langfristiges Bekenntnis durch Bundesrat und Parlament, sowohl für den Betrieb wie auch für notwendige Investitionen. Die SBB müssen jetzt Rollmaterial für diese Linien beschaffen, damit in vernünftiger Zeit Nachtzüge fahren. Das Potenzial für Nachtzuglinien nach Rom und Barcelona ist weiterhin gross.»

Franziska Ryser, Co-Präsidentin von umverkehR und Nationalrätin


SBB sollen jetzt Rollmaterial bestellen

Das politische Hin und Her der letzten Jahre stellt für die Planungssicherheit der SBB eine grosse Herausforderung dar. 
«Was es jetzt braucht, ist ein klares und langfristiges Bekenntnis durch Bundesrat und Parlament, sowohl für den Betrieb wie auch für notwendige Investitionen.» fordert Franziska Ryser, Co-Präsidentin von umverkehR und Nationalrätin. «Die SBB müssen jetzt Rollmaterial für diese Linien beschaffen, damit in vernünftiger Zeit Nachtzüge fahren. Das Potenzial für Nachtzuglinien nach Rom und Barcelona ist weiterhin gross.»

Seit über zehn Jahren setzt sich umverkehR mit viel Ausdauer und einigem Erfolg für den Erhalt und die Wiederaufnahme der eingestellten Nachtzuglinien ein. Mit dem Boom der ÖBB-Nightjets revidierten auch die SBB ihre Meinung. Seit 2021 fährt wieder ein Nachtzug nach Amsterdam und seit 2022 einer via Leipzig und Dresden nach Prag. Die Wiederaufnahme der Nachtzuglinien nach Rom und Barcelona standen von Anfang an im Fokus des Engagements von umverkehR. Umso erfreuter nahmen wir 2020 zur Kenntnis, dass die SBB planten, diese Linien wieder aufzunehmen. Wir werden uns weiterhin für die Nachtzuglinien nach Barcelona und Rom einsetzen.

Zum offenen Brief

Fotos von der Übergabe

Übergabe offener Brief an SBB
Übergabe offener Brief an SBB
Übergabe offener Brief an SBB
Übergabe offener Brief an SBB

Fotos: Daniel Costantino, umverkehR



Nachtzug

Verwandte Artikel

Bestell dir jetzt den Nachtzug-Adventskalender

Adventskalender
24. Oktober 2025

Bestell dir hier den einzigartigen Nachtzug-Adventskalender von umverkehR mit Geheimtipps zu 24 Nachtzug-Reisezielen.

Weiterlesen

Autobahnausbau: Nein bleibt Nein!

Nein bleibt Nein!
9. Oktober 2025

Der heute von Prof. Weidmann veröffentlichte Bericht folgt wenig überraschend seinem Auftraggeber Bundesrat Rösti. umverkehR verurteilt das undemokratische und klimaschädliche Come-Back der abgelehnten Autobahnausbauten.

Weiterlesen

Technikumstrasse Winterthur: Medienkonferenz fordert Erhalt der Baumallee

Technikumstrasse Winterthur
23. September 2025

Die geplante Sanierung der Technikumstrasse in Winterthur gefährdet eine ganze Baumallee. umverkehR und Partnerorganisationen fordern deren Erhalt und eine sicherheitsbezogene Überprüfung der geplanten Strassenführung.

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.