Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
umverkehR logo

Hauptnavigation

  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Jetzt CO2 reduzieren statt Autobahnen bauen

16. Juni 2021
Silas Hobby
Silas Hobi

Wirkungsvolle Massnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstosses sind besonders dringend, um die ratifizierten Klimaziele von Paris zu erreichen. Weil der Verkehr für den grössten Anteil der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, ist hier prioritär zu handeln. Das nationale Netzwerk gegen den Ausbau von Autobahnen und Autostrassen reicht deshalb einen offenen Brief mit konkreten Forderungen an den Bundesrat ein. umverkehR ist Teil dieses Netzwerks und unterstützt die Forderungen.

Mit einem Anteil von rund einem Drittel ist der Verkehr einer der grössten CO2-Emittenten in der Schweiz. Die Klimaziele sind deshalb nur erreichbar, wenn der Autoverkehr reduziert wird. Der geplante Ausbau von Autobahnen und Autostrassen und die „Beseitigung von Engpässen“ steht diesem Ziel diametral entgegen. Denn je einfacher und komfortabler es ist, mit dem Auto zu fahren, umso mehr Menschen werden es tun.

Es braucht eine konsistente Bundespolitik

Mit einem offenen Brief fordert das nationale Netzwerk gegen den Ausbau von Autobahnen und Autostrassen den Bundesrat dringend auf, für eine Reduktion des motorisierten Individualverkehrs zu sorgen und auf die Erweiterung des Strassennetzes zu verzichten. Es braucht jetzt ein grundsätzliches Umdenken und eine konsistente Bundespolitik. Im offenen Brief zeigen wir auf, welche längstens bekannten Massnahmen zu ergreifen sind.

Elektroautos lösen die Klimakrise nicht

Die Klimaziele im Verkehrsbereich können nicht nur durch eine Elektrifizierung erreicht werden. Es braucht eine Reduktion des motorisierten Individualverkehrs. Wir stehen als lokale Organisationen über unser nationales Netzwerk in engem Kontakt. Wir werden alle Kräfte in Bewegung setzen, um Fehlplanungen und klimaschädigende Strassenbauprojekte in jedem Stadium und auf allen Ebenen zu bekämpfen. Wir fordern den Bundesrat auf, die Verkehrsplanung jetzt endlich konsequent mit dem Klimaschutz in Übereinstimmung zu bringen.

Einreichung des offenen Briefs und eines parlamentarischen Vorstosses auf dem Bundesplatz

Am Mittwoch, 16. Juni 2021, 13.00 Uhr, treffen wir uns auf dem Bundesplatz, um den offenen Brief an den Bundesrat einzureichen.

Bei dem Treffen wird auch eine Gruppe von Nationalrätinnen und Nationalräten verschiedener Parteien dabei sein, um anschliessend einen ähnlich lautenden parlamentarischen Vorstoss einzureichen.

Wir laden die Medienschaffenden herzlich ein zum Foto- und Interviewtermin auf dem Bundesplatz!

Für weiterführende Informationen:

Silas Hobi (Geschäftsleiter umverkehR, shobi@umverkehr.ch)

Offener Brief an den Bundesrat

80.32 KB
Gründung des nationalen Netzwerks gegen Strassenbau
Strassenbau

Mehr zum Thema Strassenbau

umverkehR fordert «Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen»

Milliarden für den Klimaschutz statt für Autobahnen
29. April 2022

Der Bundesrat will Milliarden in den Ausbau von Autobahnen in urbanen Gebieten wie Basel, Bern, Schaffhausen und St. Gallen stecken. Wir lehnen diese Projekte vehement ab und lancieren die Petition «Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen.

Weiterlesen

Zug und Velo statt Finanzierung von Terrorismus, Krieg und Blutvergiessen

Cartoon Ölabhängigkeit
30. März 2022

Der Krieg in der Ukraine deckt unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern schonungslos auf. Unser Energiehunger führt seit vielen Jahren in den meisten Förderländern zu Konflikten. Jeder volle Tank finanziert Krieg und Blutvergiessen.

Weiterlesen

Postwachstum Mobilität - Mehr Mobilität mit weniger Verkehr

Stau im Schnee
7. Februar 2022

Silas Hobi schreibt im Denknetz Jahrbuch über die Probleme des vorherrschenden
Mobilitätsregimes und Alternativen zum motorisierten Individualverkehr. Er
plädiert für eine konsequente Verlagerung auf den Fuss- und Veloverkehr sowie auf
den ÖV.

Weiterlesen

Das Problem ist das Auto, nicht sein Antrieb

Elektroauto Tankstelle Piktogramm
15. September 2021

«Netto null Treibhausgase» und Autos lassen sich nicht miteinander vereinbaren,
selbst wenn alle nur noch «Ökostrom» tanken.

Weiterlesen

Neues nationales Netzwerk gegen Strassenbau

Nein zum Rosengartentunnel
12. November 2020

Heute wird ein Netzwerk von lokalen Organisationen gegründet, um sich im Kampf gegen den unsinnigen und klimaschädlichen Strassenausbau zu stärken. umverkehR schliesst sich diesem Netzwerk an und unterstützt die Resolution.

Weiterlesen

JA zur Initiative «Spange Nord stoppen – Lebenswerte Quartiere statt Stadtautobahn»

Ja zur Initiative «Spange Nord stoppen – Lebenswerte Quartiere statt Stadtautobahn»
27. August 2020

In Luzern wird am 27. September über die Initiative «Spange Nord stoppen – Lebenswerte Quartiere statt Stadtautobahn» abgestimmt. umverkehR unterstützt das Anliegen der Initiative.

Weiterlesen

Zurück in die Mottenkiste!- umverkehRen Nr. 125

19. März 2020

 

Das unsinnige Rosengartenprojekt wurde im Kanton Zürich am 9. Februar 2020 überraschend deutlich abgelehnt. umverkehR hat sich in der Abstimmungskampagne stark engagiert und damit zum erfolgreichen Ausgang der Abstimmung beigetragen. Jetzt gilt es, die Quartierbevölkerung mit Sofortmassnahmen end-lich vor den täglichen Autolawinen zu schützen!

 

 

Weiterlesen

1.1 Mia. verlochen? - Nein zum Rosengartentunnel!

27. Dezember 2019

Aktivistinnen und Aktivisten der verkehrspolitischen Umweltorganisation umverkehR haben heute mit einer humorvollen Aktion gegen das Rosengartenprojekt protestiert. Symbolisch wurden auf der Verkehrsinsel an der Nordstrasse 1.1 Milliarden beim Spatenstich für den Tunnelbau verlocht.

 

Weiterlesen

Strassenschneisen in Wohnquartieren?

Zahnärzte gegen Spange Nord
19. Dezember 2019

Nicht nur das Klima bewegt, auch Strassenbauprojekte mobilisieren. So nahmen in Luzern 1000 Einwohner*innen an einem Protestmarsch gegen die «Spange Nord» teil, und mehr als 3000 Menschen demonstrierten mehrfach gegen den «Westast» in Biel.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2

umverkehR

umverkehR
Kalkbreitestrasse 2
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

Fußzeile

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
To top

© Copyright 2020 umverkehR. All rights reserved.