Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Bundesrat Rösti will Tempo 30 verhindern. Nicht mit uns!

3. September 2025

Der Bundesrat hat beschlossen, dass er Tempo 30 auf «verkehrsorientierten Strassen» – also allen grösseren Strassen, auch wenn sie mitten durch Quartiere gehen – massiv erschweren will. Dazu hat er eine Verordnung in die Vernehmlassung gegeben. Wenn das durchkommt, wäre die Signalisation einer reduzierten Geschwindigkeit nur mit einem aufwändigen und unnötigen Mehraufwand bei Städten und Gemeinden möglich.
 

umverkehR-Co-Präsidentin Franziska Ryser äussert sich folgendermassen zum heutigen Bundesratsentscheid über Tempo 30:

Foto von Franziska Ryser

«Tempo 30 bedeutet für die Quartierbevölkerung eine massive Verbesserung der Lebensqualität. Es kann nicht sein, dass Sicherheit und Gesundheit auf der Strecke bleiben, weil Städte und Gemeinden aufwändige und nutzlose Gutachten erstellen müssen. Die Erfahrung zeigt, dass Tempo 30 eine effiziente und günstige Massnahme ist, die sehr gut funktioniert.»

Franziska Ryser

«Bundesrat Rösti legt der Einführung von verkehrsberuhigenden Massnahmen weitere Steine in den Weg, anstatt sie zu begünstigen. Das ist ein Schritt in die völlig falsche Richtung.»

«Tempo 30 rettet nachweislich Leben – sowohl bei der Vermeidung von Unfällen als auch bei der Reduktion von Lärm. Darum sollte im Siedlungsgebiet grundsätzlich maximal Tempo 30 gelten.»

«Dieser Entscheid von Bundesrat Rösti hebelt die Kompetenz von Städten und Gemeinden weiter aus. Er gewichtet die Interessen der Autolobby und seiner Klientel höher als das Wohl der Bevölkerung. Die Lösung von lokalen Verkehrsproblemen muss verstärkt durch die lokale Politik erfolgen – das ist die Grundidee des Föderalismus.» 




Der Plan von Bundesrat Rösti basiert auf der Motion von Peter Schilliger und seinen Mitstreitern von ACS, Gewerbeverband, strasseschweiz und autoschweiz. Auf grösseren Strassen durch Dörfer und Quartiere – den sogenannt verkehrsorientierten Strassen – würde fix Tempo 50 vorgeschrieben. Der Bundesrat will Tempo 30 jetzt zwar nicht komplett verbieten – erschwert aber die Einführung deutlich. Dass er dies auf Verordnungsebene tun will – und damit das Parlament und die Bevölkerung umgeht – ist schlechter Stil. Städte und Gemeinden würden in ihrer Kompetenz eingeschränkt, was dem Grundsatz des Föderalismus widerspricht. Das geht gar nicht! Wir wehren uns deshalb mit allen Mitteln gegen die Verordnung!


Tempo 30

Verwandte Artikel

Autobahnausbau: Nein bleibt Nein!

Nein bleibt Nein!
9. Oktober 2025

Der heute von Prof. Weidmann veröffentlichte Bericht folgt wenig überraschend seinem Auftraggeber Bundesrat Rösti. umverkehR verurteilt das undemokratische und klimaschädliche Come-Back der abgelehnten Autobahnausbauten.

Weiterlesen

Technikumstrasse Winterthur: Medienkonferenz fordert Erhalt der Baumallee

Technikumstrasse Winterthur
23. September 2025

Die geplante Sanierung der Technikumstrasse in Winterthur gefährdet eine ganze Baumallee. umverkehR und Partnerorganisationen fordern deren Erhalt und eine sicherheitsbezogene Überprüfung der geplanten Strassenführung.

Weiterlesen

Über 100 Aktionen am zwanzigsten Jahrestag des PARK(ing) Day

PARK(ing) Day Basel Allschwilerplatz
21. September 2025

Am 19. und 20. September 2025 feierte der PARK(ing) Day sein 20-jähriges Bestehen. In über 100 Aktionen, in 23 Gemeinden der Schweiz angemeldet, wurde der öffentliche Raum umgestaltet.

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.