Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell

umverkehR trägt mit den Klimaschutzengeln die Forderungen der Kampagne «Zug statt Flug» an Bevölkerung und Politik. Zudem organisiert umverkehR regelmässig Veranstaltungen der Reihe «umverkehRt & abgehoben».

Aktionen & Veranstaltungen

14. November 2019

Die Klimaschutzengel

Die Klimaschutzengel tragen die Forderungen nach mehr Klimaschutz und Kostenwahrheit im Flugverkehr an Politik und Bevölkerung. Sie sorgen sich über das Klima unseres Planeten und sind deshalb auf die Erde hinabgeflogen. Als Klimaschutzengel fliegen sie CO2-neutral, was die Menschen aber nicht können. Deshalb rufen sie uns auf, am Boden zu bleiben und das Klima mit unserer Fliegerei nicht noch mehr zu belasten.

Die Klimaschutzengel haben die Forderung einer Flugticketabgabe erstmals an Parlament getragen, liefen am 1. Mai in Zürich, am Klimastreik in Basel sowie an der Klimademo in Bern mit.

Wollen auch Sie am Boden bleiben? Dann machen Sie mit beim Flugstreik von den Klimastreikenden und Extinction Rebellion und verpflichten Sie sich, 2020 nicht zu fliegen fürs Klima!

Sie möchten bei zukünftigen Aktionen dabei sein? Schreiben Sie uns eine Email.

 

umverkehRt & abgehoben

In der Veranstaltungsreihe «umverkehRt & abgehoben» finden regelmässig Abendveranstaltungen und Fachtagungen rund ums Thema «Zug statt Flug» statt.

Vergangene Veranstaltungen

Podiumsdiskussion, 3. Juli 2019: «Flug in die Klimakatastrophe? Massnahmen für die Schweiz»

Fachtagung, 6. September 2019: «Flugverkehr und Klimaschutz: Fakten und Forderungen»

Bevorstehende Veranstaltungen

Podiumsdiskussion, 2. Juli 2020: «Umsteigen bitte! Wie verlagern wir von Flug auf Zug?»

Fachtagung 2020: Informationen folgen bald

 

Sie haben Fragen zu den Veranstaltungen? Melden Sie sich bei uns per Email.

Flugverkehr
Zug statt Flug

Mehr erfahren

Vielfliegerei stoppen. ÖV stärken.

Wir lancieren eine Initiative
13. November 2025

umverkehR plant die Lancierung einer nationalen Volksinitiative gegen Vielfliegerei und für einen attraktiveren ÖV. Die Initiative sieht die Einführung einer Flugticketabgabe vor. Die Einnahmen werden grösstenteils an die Bevölkerung ausbezahlt.

Weiterlesen

Die Zeit ist reif für eine neue Volksinitiative!

Weniger fliegen
13. November 2025

Der Flugverkehr wächst – und mit ihm die Klimakrise. Dieses Jahr sollen alle Rekorde gebrochen werden, und die Airlines wollen weitergehen auf ihrem Wachstumskurs. Wir sagen: Jetzt reicht’s! Deshalb will umverkehR eine neue Volksinitiative lancieren!

Weiterlesen

Milliardengewinne auf Kosten der Allgemeinheit

Externe Kosten des Verkehrs
13. November 2025

Während Swiss und Co. einem Rekordjahr entgegenfliegen, steigen die negativen
Auswirkungen des Flugverkehrs auf jährlich knapp 3,9 Milliarden Franken. Die Schäden werden von der Allgemeinheit bezahlt, die Flugindustrie streicht Milliardengewinne ein.

Weiterlesen

Die Illusion des grünen Fliegens

Greenwashing. Bild: https://stay-grounded.org
12. November 2025

Die Flugindustrie behauptet, unbegrenztes Wachstum beim Flugverkehr sei klimafreundlich möglich. Dazu setzt sie voll und ganz auf Sustainable Aviation
Fuels (SAF), also «nachhaltige Flugtreibstoffe». Ist das mehr als Greenwashing?

Weiterlesen

Fliegen ist ungerecht

Flugreisen nach Einkommensklassen
12. November 2025

Die am stärksten von der Klimakrise betroffenen Menschen haben in den seltensten Fällen je in einem Flugzeug gesessen. Der Flugverkehr ist eines der extremsten Beispiele für Klima-Ungerechtigkeit.

Weiterlesen

Züge gegen Flugzeuge: ein unfaires Duell

ungleiche Lanzen
12. November 2025

Der Klimaschutz scheitert nicht nur an der Untätigkeit der Politik, sondern auch, weil der Flugverkehr aktiv gefördert wird. Das Flugzeug ist deshalb trotz seines deutlich höheren CO₂-Ausstosses im Vergleich zur Bahn oft immer noch die günstigere Wahl.

Weiterlesen

Klimagerechte Flugticketabgabe

Flughafen Zürich
26. Juni 2025

Der Flugverkehr ist mit 27 Prozent für den grössten Anteil des schädlichen Klimaeffekts in der Schweiz verantwortlich. Eine Flugticketabgabe ist entscheidend, um das Passagierwachstum zu begrenzen und Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen.

Weiterlesen

Privatjets verbieten

Privat Jet
25. Juni 2025

Privatjets stehen exemplarisch für die Klimazerstörung durch eine kleine, reiche Elite. Trotz Klimakrise nimmt die Nutzung von Privatjets stark zu. Für einen wirksamen Klimaschutz und Gerechtigkeit muss diese Masslosigkeit verboten werden.

Weiterlesen

Wirkungsloses CO₂-Gesetz: Es braucht einen Neustart

Grüne Flugis
4. März 2024

Der Ständerat hat das CO₂-Gesetz verwässert. Heute ist ihm der Nationalrat mehrheitlich gefolgt. Der Finanzsektor wurde aus dem Gesetz gestrichen und den Anteil der Reduktion im Inland auf 70% gesenkt. Damit sind die roten Linien überschritten.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.