Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell

Verkehr aufräumen, jetzt!

30. Juli 2014
Philippe Koch
Philippe Koch

Die Inszenierung auf dem Werdmühleplatz war spielerisch, die Forderung klar: «Herr Leutenegger, räumen Sie den Verkehr auf!» umverkehR verlangt vom Stadtrat, dass er seine eigenen Strategien (Abbau Parkplätze in der Blauen Zone / durchgängiges Veloroutennetz) zur Reduktion des Autoverkehrs endlich umsetzt.

«Starter-Kit» für Filippo Leutenegger

Zürich, 23. September 2014. Seit Mai 2014 ist Filippo Leutenegger Stadtrat und Vorsteher des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements. Die Umweltorganisation umverkehR hat den neuen Stadtrat mit einer Aktion in seinem Amt begrüsst. Die Inszenierung auf dem Werdmühleplatz war spielerisch, die Forderung klar: «Herr Leutenegger, räumen Sie den Verkehr auf!» umverkehR verlangt vom Stadtrat, dass er seine eigenen Strategien (Abbau Parkplätze in der Blauen Zone / durchgängiges Veloroutennetz) zur Reduktion des Autoverkehrs endlich umsetzt.

«Herr Leutenegger, räumen Sie den Verkehr auf!»

Auf dem Werdmühleplatz war heute ein ungewöhnliches Schauspiel zu beobachten. Als Filippo Leutenegger um 14.15 Uhr aus dem Amtshaus auf den Werdmühleplatz trat, sah er sich einem Verkehrschaos gegenüber: VelofahrerInnen, FussgängerInnen und ein automobil anmutendes Gehzeug blockierten sich gegenseitig. Philippe Koch, Geschäftsleiter von umverkehR, begrüsste Filippo Leutenegger mit einer klaren Ansage: «Herr Leutenegger, räumen Sie den Verkehr auf!» umverkehR zeigte danach Herrn Leutenegger, wie es funktioniert: Jedes Verkehrsmittel soll, wie im vom Stadtrat verabschiedeten Masterplan Velo vorgesehen, seine eigene Spur erhalten. «Konflikte zwischen dem motorisierten Individualverkehr (MIV) und den Velofahrenden dürfen nicht auf dem Trottoir gelöst werden», fordert Philippe Koch. Und weiter: «Mit der Strategie, die Parkplätze in der Blauen Zone abzubauen, zeigt der Stadtrat eigentlich auf, wie es ginge. Jetzt gilt es, nicht noch mehr Strategiepapiere zu schreiben, sondern die vorhandenen endlich umzusetzen.»

umverkehR ist vom Gesamtstadtrat enttäuscht

Seit der Annahme der Städte-Initiative sind bereits drei Jahre vergangen. Doch ausser Strategien zu verabschieden, hat der Stadtrat auf der Strasse wenig erreicht. «Der Stadtrat setzt seine eigenen verkehrspolitischen Beschlüsse und diejenigen des Volks einfach nicht um. Warum? Kann er nicht, oder will er nicht?», fragt Philippe Koch. Von Filippo Leutenegger, der sich im Wahlkampf als Macher mit Führungsqualitäten bezeichnete, erwartet umverkehR nun, dass er die verkehrspolitischen Strategien des Stadtrats auch gegen Widerstände endlich durchsetzt.

Articles en lien

Mobilitätswende gestrichen – Wir müssen den Sparhammer des Bundesrates stoppen!

Autobahn
25. Juni 2025

Der Bundesrat will hunderte Millionen auf Kosten des Klimaschutzes und der Mobilitätswende kürzen. Dieser Kahlschlag stellt eine Gefahr für demokratische beschlossenen Klimaschutz dar. Wir werden uns entschieden dagegen wehren.

Weiterlesen

Start der Stadtklima-Initiative Zofingen – mehr Grün, besseres Stadtklima

SK-I-Logo Zofingen
24. Juni 2025

Heute wurde die Stadtklima-Initiative Zofingen Lanciert. Zofingen ist die dreizehnte Stadt in Folge, die für ein solches Volksbegehren Unterschriften sammelt.

Weiterlesen

Nein zur Monsterstrasse mit Autobahnanschluss bei Rorschach

Nein zum Autobahnanschluss Witen
17. Juni 2025

Der St. Galler Kantonsrat will eine neue Monsterstrasse zum See mit Autobahnanschluss Witen bei Rorschach bauen. Gemeinsam können wir diesen fossilen Strassenausbau stoppen. Unterschreibe jetzt das Referendum.

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.