Eine Flugticketabgabe für die Schweiz - mehr Nachtzüge für Europa! 25. September 2020 umverkehR ist freut sich über diesen Teilerfolg der «Zug statt Flug»-Kampagne, fordert aber deutlich ambitioniertere Massnahmen, um das 1.5-Grad-Ziel zu erreichen.
Corona & Reisen: umverkehR diskutiert im SRF Club 21. Juli 2020 Oder: Liebe Flugbranche, wir müssen mal reden.
Willkommen zurück NightJet! 27. Juni 2020 Nach dem Corona-Lockdown sind heute die ersten Nachtzüge in der Schweiz eingetroffen. Der Flugstreik und umverkehR feierten ihre Ankunft mit einer Willkommensaktion am Zürcher HB und forderten gleichzeitig den Ausbau des internationalen Nachtzugnetzes, damit klimafreundliches Reisen wieder einfacher wird.
Der Nationalrat sagt endlich Ja zur Flugticketabgabe 10. Juni 2020 Der Nationalrat hat im Rahmen der Revision des CO2-Gesetzes die Einführung einer Flugticketabgabe beschlossen. umverkehR hat massgeblich zu diesem wichtigen Schritt beigetragen, der vor eineinhalb Jahren noch undenkbar schien.
Mehr Durchblick: CO2-Emissionen und Flugverkehr 5. Juni 2020 Wie viele CO2-Emissionen verursacht mein Europaflug? Und wie viel CO2 stösst mein Flug nach Übersee aus? Wie stark fallen die Emissionen aus dem Flugverkehr ins Gewicht im Vergleich zu jenen aus den Bereichen Heizen und Ernährung? Und sind alternative Transportmittel wie der Zug oder das Auto wirklich klimafreundlicher? Die anschaulichen Grafiken in diesem Artikel beantworten diese Fragen und verhelfen so zu mehr Transparenz bezüglich Treibhausgasemissionen und Flugverkehr.
Flugticketabgabe – jetzt erst recht! 4. Juni 2020 Die Corona-Krise hat einiges zum Stillstand gebracht - so zum Beispiel den Flugverkehr, nicht aber die Klima-Krise. Damit auch der Flugverkehr nach dem Lockdown seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, braucht es jetzt dringend eine griffige Flugticketabgabe.
Kein Sonderstatus für den Flugverkehr! - umverkehRen Nr. 126 19. Mai 2020 umverkehR hat zusammen mit 45 anderen Organisationen, Parteien und Bewegungen am 7. April 2020 einen offenen Brief an den Bundesrat geschickt: Der Flugverkehr darf nicht bedingungslos gerettet, sondern muss auf ein klimaverträgliches Niveau reduziert werden.
Bund nutzt Klimachance nicht – Schande! 13. Mai 2020 Knapp 2 Milliarden für den Flugverkehr ohne Klimaziele? Dagegen haben wir uns mit einer Petition, die von über 11‘000 Personen unterschrieben wurde, gewehrt. Leider ignorierten der Bundesrat sowie auch das Parlament den Widerstand aus der Bevölkerung.
Klimaschutz vor Profit! 28. April 2020 umverkehR hat heute die Petition gegen Staatshilfe für den Flugverkehr ohne Klimaziele mit 11‘440 Unterschriften dem Bundesrat übergeben. Sie fordert ihn auf, allfällige Staatshilfen an klare Reduktionsziele für den Flugverkehr zu knüpfen und die Verlagerung auf den klimafreundlicheren Bahnverkehr zu fördern.
«Petition gegen Staatshilfe für den Flugverkehr ohne Klimaziele!» lanciert 16. April 2020 Hundertausende leiden unter der Coronakrise und der Bundesrat priorisiert den Flugverkehr. Dabei wird die wirtschaftliche Bedeutung der Luftfahrt massiv überschätzt und Klimaziele vernachlässigt. Deshalb fordert umverkehR, allfällige Staatshilfen an klare Reduktionsziele für den Flugverkehr zu knüpfen und die Verlagerung auf den klimafreundlicheren Bahnverkehr zu fördern.