Medienmitteilungen Kategorie - Alle -2e tunnelKlimaStadtklima ZürichVerkehrszukunftFlugverkehrPop-up VelowegRosengartentunnelAarauAbstimmungAktionAlpesBaselBernBielCFFFachveranstaltungfinancement des transportsFussverkehrFussverkehrGenfGothardInitiativeKampagnen BaselKampagnen ZürichLärmschutzLuzernNachtzugneue umverkehR-InitiativenOrganisationÖVÖV-TestPARK(ing) DayparkingPetitionPétition CharmillesplacePlatzverteilungRegionalgruppeSelbstfahrende FahrzeugeStadtklima-InitiativenSt.GallenStädte-InitiativeStrassenbauStudienTempo 30ThunTrains de nuitumverkehRenvache à laitVehicules autonomesVeloverkehrVeranstaltungWinterthurZug statt FlugZürichZwillings-Initiative Tags Ausbau der Nachtzuglinien dank CO2-Gesetz 2. Juni 2021 umverkehR feierte die Ankunft der Nachtzüge aus Wien und Berlin am Zürcher HB und weist darauf hin, dass dank dem neuen CO2-Gesetz wieder Nachtzüge nach Amsterdam, Barcelona und Rom fahren werden. umverkehR setzt sich für das neue CO2-Gesetz ein 17. Mai 2021 umverkehR setzt sich für das CO2-Gesetz ein und hat heute eine Abstimmungszeitung an über eine Million Haushalte in der Schweiz versendet. Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Winterthur 29. April 2021 Am 29. April 2021 lanciert umverkehR gemeinsam mit anderen Organisationen die «Stadtklima-Initiativen» in Winterthur. Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Zürich 28. April 2021 Am 28. April 2021 lanciert umverkehR gemeinsam mit anderen Organisationen die «Stadtklima-Initiativen» in Zürich. Wie fussgängerfreundlich sind Agglomerationsgemeinden und Kleinstädte? 1. März 2021 Fussgängerfreundlichkeit von 15 Schweizer Gemeinden wird bewertet. Machen Sie mit, Ihre Meinung zählt! Für eine Erweiterung des Nachtzugangebots mit Einbezug der Westschweiz 3. Dezember 2020 Nachtzug-Vision von umverkehR «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen mit je rund 1500 Unterschriften eingereicht 17. November 2020 Heute hat umverkehR gemeinsam mit den Partnerorganisationen die nötigen Unterschriften für die «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen eingereicht. Das Anliegen erfreut sich bei der Bevölkerung einer breiten Zustimmung. Neues nationales Netzwerk gegen Strassenbau 12. November 2020 Heute wird ein Netzwerk von lokalen Organisationen gegründet, um sich im Kampf gegen den unsinnigen und klimaschädlichen Strassenausbau zu stärken. umverkehR schliesst sich diesem Netzwerk an und unterstützt die Resolution. CO2-Gesetz: Es braucht mehr! 1. Oktober 2020 Das CO2-Gesetz ist eine wichtige Grundlage für die weitere Klimapolitik, reicht aber bei weitem nicht aus, um das 1.5-Grad-Ziel zu erreichen. umverkehR fordert schnell zielführende Massnahmen im Verkehrsbereich. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 12 13 14 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Ausbau der Nachtzuglinien dank CO2-Gesetz 2. Juni 2021 umverkehR feierte die Ankunft der Nachtzüge aus Wien und Berlin am Zürcher HB und weist darauf hin, dass dank dem neuen CO2-Gesetz wieder Nachtzüge nach Amsterdam, Barcelona und Rom fahren werden.
umverkehR setzt sich für das neue CO2-Gesetz ein 17. Mai 2021 umverkehR setzt sich für das CO2-Gesetz ein und hat heute eine Abstimmungszeitung an über eine Million Haushalte in der Schweiz versendet.
Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Winterthur 29. April 2021 Am 29. April 2021 lanciert umverkehR gemeinsam mit anderen Organisationen die «Stadtklima-Initiativen» in Winterthur.
Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Zürich 28. April 2021 Am 28. April 2021 lanciert umverkehR gemeinsam mit anderen Organisationen die «Stadtklima-Initiativen» in Zürich.
Wie fussgängerfreundlich sind Agglomerationsgemeinden und Kleinstädte? 1. März 2021 Fussgängerfreundlichkeit von 15 Schweizer Gemeinden wird bewertet. Machen Sie mit, Ihre Meinung zählt!
Für eine Erweiterung des Nachtzugangebots mit Einbezug der Westschweiz 3. Dezember 2020 Nachtzug-Vision von umverkehR
«Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen mit je rund 1500 Unterschriften eingereicht 17. November 2020 Heute hat umverkehR gemeinsam mit den Partnerorganisationen die nötigen Unterschriften für die «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen eingereicht. Das Anliegen erfreut sich bei der Bevölkerung einer breiten Zustimmung.
Neues nationales Netzwerk gegen Strassenbau 12. November 2020 Heute wird ein Netzwerk von lokalen Organisationen gegründet, um sich im Kampf gegen den unsinnigen und klimaschädlichen Strassenausbau zu stärken. umverkehR schliesst sich diesem Netzwerk an und unterstützt die Resolution.
CO2-Gesetz: Es braucht mehr! 1. Oktober 2020 Das CO2-Gesetz ist eine wichtige Grundlage für die weitere Klimapolitik, reicht aber bei weitem nicht aus, um das 1.5-Grad-Ziel zu erreichen. umverkehR fordert schnell zielführende Massnahmen im Verkehrsbereich.