Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
umverkehR logo

Hauptnavigation

  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
      • Nos mesures de températures de surface confirment la nécessité des initiatives Climat Urbain!
      • Nous n'avons plus le temps de perdre du temps
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Über 70 Aktionen für Leben statt Blech am PARK(ing) Day

16. September 2021
Daniel Costantino, Kampagnenleiter
Daniel Costantino

Lebensraum statt Parkplatz - morgen, am Freitag dem 17. September findet der internationale PARK(ing) Day bereits zum 16. Mal statt. Die verkehrspolitische Organisation umverkehR hat aufgerufen, Aktionen für lebenswerte Strassenräume, weniger Verkehr und bessere Luft durchzuführen - Schweizweit sind über 70 Aktionen in 26 Städten geplant.

In Allschwil , Baden, Basel, Bern, Biel, Chur, Grenchen, Hochdorf, Interlaken, Köniz, Langenthal, Lugano, Luzern, Solothurn, Uster, Schaffhausen, Sempach, St.Gallen, Trogen, Vevey, Wald, Wil(SG), Winterthur, Zug und Zürich haben freiwillige Aktivistinnen und Aktivisten von umverkehR geplant und etwas auf die Beine gestellt. Morgen Freitag werden über 90 Parkplätze temporär umgestaltet in Gartenoasen, Strassenkaffees, Minigolfanlagen, mobile Konzerthallen, Velowerkstätte «Chill-out-Zonen» oder Quartiertreffs. Vielfalt und Kreativität sind gross. Ebenso der Tatendrang, den öffentlichen Raum lebensfreundlich umzugestalten.

Eine Fläche der Grösse des Vierwaldstättersees
In der Schweiz sind über 4.7 Mio Personenwagen zugelassen. Genutzt werden sie weniger als eine Stunde am Tag. Die übrige Zeit stehen sie herum – auf rund 10 Millionen Parkplätzen. Das entspricht ungefähr der Fläche des Vierwaldstättersees. Diesen Platz kann man insbesondere in der dichtbesiedelten Schweiz besser nutzen. Darum ziehen seit 2005 Jahr für Jahr mehr Aktive auf die Strasse, beziehungsweise auf den Parkplatz, um diesen umzugestalten.

Parkplätze stehen oft im Velo-Weg
Parkplätze verschwenden nicht nur viel wertvollen öffentlichen Raum, oft stehen sie anderen Verkehrsteilnehmenden auch buchstäblich im Weg. So werden Velowege immer wieder durch Parkplätze unterbrochen. Dies ist für Velofahrende nicht nur mühsam, sondern vor allem gefährlich. Parkplätze sollen aufgehoben werden, wo sie sichere Velowege verhindern. Mit einer sicheren Veloinfrastruktur nimmt auch die Attraktivität für den Umstieg auf das flächeneffiziente, umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Velo zu.

Versiegelung als zunehmendes Problem
In Städten nehmen Hitzetage und Tropennächte zu. Dunkle, versiegelte Flächen - wie beispielsweise Parkplätze - erhöhen die Temperatur markant. Die Umwandlung von Parkplätzen zu Grünflächen mit Bäumen wirkt der Überhitzung entgegen. Solche Massnahmen werden für den Schutz der Bevölkerung vor der Überhitzung notwendig und sollten besser heute als morgen in die Wege geleitet werden.

Gewinn für die Bevölkerung
Eine Reduktion der Strassenparkplätze leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität in den Städten. Es entsteht Platz für sichere Velowege, lauschige Flaniermeilen, kühlende Baumalleen und gemütliche Strassencafés. Ein wahrer Gewinn für die Bevölkerung! Der PARK(ing) Day liefert jedes Jahr – so auch am 17. September 2021 – den lebendigen und lebensfrohen Beweis dafür.


Zu den Fotos vom PARK(ing) Day 2021
Generelle Informationen zum PARK(ing) Day
PARK(ing) Day

Aktuelles zum PARK(ing) Day:

Kinderzimmer statt Parkplatz am PARK(ing) Day 2022

PARK(ing) Day 2022 in Scuol
5. Oktober 2022

81 Aktionen in 30 Gemeinden: Der PARK(ing) Day 2022 war bunt, kreativ und trotz nassem Wetter fröhlich.

Weiterlesen

Über 80 Aktionen für Leben statt Blech am PARK(ing) Day 2022

PARK(ing) Day 2021, Hochdorf, Kirchplatz/Gemeindehaus. Mehr Platz für ein attraktives Zentrum mit Barbara vom Verein Aktives Hoc
14. September 2022

Am Freitag werden über 120 Parkplätze temporär umgestaltet. Am 17. Internationalen PARK(ing) Day finden schweizweit über 80 Aktionen in 30 Städten statt.

Weiterlesen

PARK(ing) Day 2022: die Zeit für Bewilligungsanträge läuft bald ab

Häkelaktion am PARK(ing) Day 2019 in Zürich
6. Juli 2022

Die Zeit zur Einreichung von Bewilligungsanträgen zum PARK(ing) ist am ablaufen oder bereits abgelaufen.
Der PARK(ing) Day 2022 findet am Freitag 16. September statt.

Weiterlesen

Leben statt Blech am PARK(ing) Day 2021

PARK(ing) Day 2021, St.Gallen, Demutstrasse 17 Kunstparkplatz von der Gruppe  Demutstrasse beruhigen
30. September 2021

Was für ein Tag! Der PARK(ing) Day 2021 war wieder unglaublich vielfältig und bunt!
Engagierte Menschen aus 28 Gemeinden haben bei uns 80 Aktionen angemeldet, dazu kamen mindestens ein Duzend spontaner Aktionen.

Weiterlesen

Nächste Woche ist PARK(ing) Day – Melde Deine Aktion jetzt an!

Spiele statt Parkplatz am PARK(ing) Day 2020 in Burgdorf
9. September 2021

Nächste Woche ist PARK(ing) Day – Melde Deine Aktion jetzt an!

Weiterlesen

PARK(ing) Day 2021 - letzte Chance zur Einreichung von Bewilligungen!

Spiele statt Parkplatz am PARK(ing) Day 2020 in Burgdorf
14. Juli 2021

Der PARK(ing) Day 2021 findet am Freitag dem 17. September statt und nähert sich mit grossen Schritten. Willst eine bewilligte Aktion durchführen? Dann nichts wie los!
Denn die Fristen für Bewilligungen laufen schon bald ab.

Weiterlesen

PARK(ing) Day am 17. September 2021

Isule Coffee Bike Kaffeedegustation am Zähringerplatz von Andrew am PARK(ing) Day 2020 in Zürich
28. Oktober 2020

PARK(ing) Day 2021
Der PARK(ing) Day 2020 hat Geschichte geschrieben!
Mit über 60 Aktionen in 20 Schweizer Städten war er so erfolgreich wie noch nie.

Weiterlesen

Das war der PARK(ing) Day 2020

Moscht zum Tringge statt zum Abstingge mit Frederik und Freunden an der Jurastrasse am PARK(ing) Day 2020 in Basel
28. Oktober 2020

Lebensraum statt Parkplatz - bereits zum 15. Mal fand der PARK(ing) Day statt.
Lebenswerte Strassenräume für Menschen, weniger Verkehr, bessere Luft.
Über 60 Aktonen in 20 Schweizer Städten wurden angemeldet.

Weiterlesen

Zivilcourage trifft Lebensfreude – PARK(ing) Day 2020

Aktion zum PARK(ing) Day 2019 in Basel
17. September 2020

Zürich, 17.9.2020
Die verkehrspolitische Organisation umverkehR hat aufgerufen, Aktionen am PARK(ing) Day 2020 durchzuführen. Schweizweit wurden über sechzig Aktionen in zwanzig Städten angemeldet. Angebot und Vielfalt sind gross.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2

umverkehR

umverkehR
Kalkbreitestrasse 2
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

Fußzeile

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
To top

© Copyright 2020 umverkehR. All rights reserved.