Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Geld für Nachtzüge statt für Autobahnen

26. Oktober 2024

Rund 50 Aktivist*innen haben gestern Abend am Hauptbahnhof Zürich gefordert, dass Rösti die gestrichenen Gelder für die Nachtzüge nach Rom und Barcelona sofort freigibt. umverkehR hat gemeinsam mit Back on Track und Stay Grounded zu dieser «Silent-Disco» für bessere Nachtzugverbindungen auf dem gesamten Kontinent aufgerufen. Die Pyjama-Party fand gleichzeitig an mindestens 10 weiteren Bahnhöfen in ganz Europa statt. 

Passant*innen auf dem Europaplatz staunten gestern Abend nicht schlecht, als sie aus dem Bahnhof kamen. Rund 50 Aktivist*innen der Regionalgruppe von umverkehR und Mitglieder von Back-on-Track tanzten mit Kopfhörer im Pyjama. Diese «Silent-Disco» für bessere Nachtzugverbindungen auf dem gesamten Kontinent fand gleichzeitig in vielen anderen europäischen Bahnhöfen statt. In Zürich stand die Forderung im Zentrum, die Gelder für die Nachtzüge nach Rom und Barcelona sofort freizugeben. 

Verfehlte Verkehrspolitik

Denn während Bundesrat Albert Rösti ohne mit der Wimper zu zucken 5.3 Milliarden in teure, nutzlose und schädliche Autobahnprojekte verlochen will, sind ihm nur schon 30 Millionen für die klimafreundlichen Nachtzüge nach Rom und Barcelona zu viel. Das ist angesichts der Klimakrise eine völlig verfehlte Verkehrspolitik. 

Kein Kahlschlag beim öffentlichen Verkehr

umverkehR hat deshalb Ende September den offenen Brief «Kein Kahlschlag beim öffentlichen Verkehr» lanciert, der innerhalb weniger Tage von über 15'000 Personen unterzeichnet wurde. umverkehR setzt sich bereits seit rund zehn Jahren für den Erhalt und den Ausbau der Nachtzüge ein. Mit Erfolg: Neben Wien, Hamburg und Berlin sind auch Prag und Amsterdam wieder mit dem Nachtzug erreichbar. umverkehR wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass weitere Nachtzugdestinationen dazukommen. 

Silent Disco Nachtzug
Silent Disco Nachtzug


NEIN zum Autobahnausbau
Strassenbau
Zug statt Flug

Mehr zum Thema Strassenbau

Der Autobahnausbau: eine inakzeptable Förderung des Autoverkehrs

Franziska Ryser Lancierung Autobahnreferendum
2. Oktober 2024

Schon am 24. November stimmen wir über den Autobahnausbau ab. Gegen die geplanten Projekte wehren sich betroffene Gemeinden, denn der zusätzliche Verkehr verursacht nicht nur mehr Lärm, Stau und Verkehr, sondern schadet auch dem Klima enorm.

Weiterlesen

Zu gross für die Schweiz – NEIN zum masslosen Autobahn-Ausbau

Medienkonferenz gegen Autobahnausbau
2. Oktober 2024

Am 24. November stimmen wir über den grössten Autobahn-Ausbau seit vielen Jahren ab. Eine breit abgestützte Allianz engagiert sich gegen die Vorlage. Heute hat das Bündnis den Abstimmungskampf gegen den masslosen Autobahn-Ausbau lanciert.

Weiterlesen

Kostenexplosion beim Autoverkehr

Rösti-Appell
29. September 2024

Die externen Kosten des Autoverkehrs explodieren auf 17.3 Milliarden Franken. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Autobahnprojekte muss mit den aktuellen Zahlen neu ermittelt werden. Rösti wollte den Bericht erst nach der Abstimmung veröffentlichen.

Weiterlesen

Rheintunnel gegen Klima, Quartiere und Familiengärten

Autobahn Dreirosenmatte
26. September 2024

Die mindestens zehn Jahre dauernde Grossbaustelle für den Rheintunnel droht zur Belastungsprobe für Anwohner*innen in Basel und Birsfelden, Natur und Klima zu werden. Wer hofft, danach werde es besser, wird enttäuscht.

Weiterlesen

Landverschleiss für nichts

Autobahnausbau Bern
26. September 2024

Gleich zwei Autobahnteilstücke sollen im Kanton Bern ausgebaut werden. Diesem Kapazitätsausbau fallen Hektaren an Kulturland und Wald zum Opfer. Der Widerstand ist dementsprechend gross und vielfältig.

Weiterlesen

Kein Kahlschlag beim öffentlichen Verkehr

Offener Brief Rösti
25. September 2024

Bundesrat Albert Rösti will die Nachtzüge nach Rom und Barcelona ausbremsen. Das ist nicht nur klimapolitisch, sondern auch demokratiepolitisch eine Frechheit. Darum hat umverkehR einen offenen Brief lanciert...

Weiterlesen

Besser vorwärtskommen? Eher Vollgas in die Vergangenheit!

Autobahn Referendum
24. September 2024

Die Strassenlobby will die Hauptverkehrsachsen zu gigantischen Autobahnen ausbauen. Noch mehr Autos, mehr Lärm, mehr Luftschadstoffe und mehr Asphalt wären die Folgen. Eine grosse Allianz wehrt sich am 24. November gegen die Ausbaupläne.

Weiterlesen

Medienkommentar zu den neuen Zahlen des Preisüberwachers

Vergleich Kosten ÖV Autoverkehr
3. September 2024

Gemäss den neusten Zahlen des Preisüberwachers steigen die Kosten des öffentlichen Verkehrs viermal so stark wie die des Autoverkehrs. umverkehR fordert, dass die Milliarden für den Autobahnausbau in den öffentlichen Verkehr investiert werden.

Weiterlesen

Nein zu den Monsterautobahnen: 9 Gründe gegen die geplanten Ausbauprojekte

9 Argumente gegen den Autobahnausbau
31. Juli 2024

Am 24. November stimmen wir über den Autobahnausbau ab. umverkehR präsentiert ein Argumentarium, in dem die Auswirkungen der Projekte detailliert dargelegt werden. Schädlich, unnötig und teuer: Diese Monsterutobahnen sind nicht zeitgemäss.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.