Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

72 000 Unterschriften gegen den Autobahn-Ausbau

7. Dezember 2023

Knapp zwei Monate nach Sammelstart des Referendums gegen den Autobahn-Bauwahn zählt die Referendumsallianz über 72 000 Unterschriften gegen den masslosen Autobahn-Ausbau, wie er von Bundesrat und Parlament beschlossen wurde. Damit steht fest: Die Stimmberechtigten werden über den 5,3-Milliarden-Ausbau entscheiden können.  

Im Verlauf der Unterschriftensammlung hat sich klar gezeigt: Das Referendum stösst auf reges Interesse: «Wir haben offensichtlich einen Nerv getroffen. Viele Menschen haben kein Verständnis, weshalb der Bund mitten in der Klimakrise Milliarden in den Autobahn-Bauwahn investiert und ganze Landstriche wertvollen Kulturlandes vernichtet», resümiert beim VCS Verkehrs-Club der Schweiz Martin Winder, Leiter der Referendumskampagne.

«Diese Zustimmung und das rasche Zustandekommen des Referendums bekräftigt uns, mit aller Verve gegen den Autobahn-Bauwahn anzukämpfen. Wir sind bereit und freuen uns auf den Abstimmungskampf!» Die eingegangenen Unterschriften werden derzeit beglaubigt und Anfang 2024 bei der Bundeskanzlei eingereicht – die Referendumsfrist dauert bis zum 18. Januar 2024. Die Stimmenden dürften damit noch im kommenden Jahr über den Autobahn-Ausbau befinden können. «Wir sind überzeugt, dass eine Mehrheit den klimaschädlichen Autobahnausbau ablehnt», zeigt sich umverkehR-Geschäftsleiter Silas Hobi zuversichtlich.

Breit aufgestellte Allianz
Der VCS und umverkehR haben die Unterschriften mit Unterstützung der SP, der Grünen sowie einer breiten Koalition aus weiteren 24 Verbänden, Parteien und Umweltorganisationen gesammelt.

Am Referendum gegen den Autobahn-Bauwahn beteiligen sich: Alpen-Initiative, Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU), BirdLife Schweiz, Cittadini per il territorio, Fussverkehr Schweiz, Greenpeace Schweiz, GRÜNE Schweiz, Grünliberale Partei Schweiz, Junge Grüne Schweiz, Jungsozialist*innen Schweiz, jungVCS, Kleinbauern-Vereinigung, Klima-Allianz Schweiz, Komitee zum Schutz des Seerückens, Läbigi Klus, Non à Marly-Matran, Pro Natura, Pro Velo Schweiz, Schweizerische Energie-Stiftung, Sozialdemokratische Partei der Schweiz, umverkehR, VCS Verkehrs-Club der Schweiz, Verein Klimaschutz Schweiz, Verein Spurwechsel, Vereinigung Bündner Umweltorganisationen, WeCollect, WWF Schweiz

zum Referendum
Strassenbau

Mehr zum Thema Strassenbau

Kein Rheintunnel ohne Stadtreparatur

Rheintunnel Nein
15. Oktober 2024

In der heutigen Form, ohne verbindliche Massnahmen, die den oberirdischen Verkehr effektiv und dauerhaft reduzieren, bringt der Tunnel unseren Quartieren in Basel-Ost nichts. Deshalb stimme ich am 24. November Nein.

Weiterlesen

Externe Kosten des Strassenverkehrs doppelt so hoch wie bisher angenommen

Grafik Externe Kosten 2021
10. Oktober 2024

Die externen Kosten des Strassenverkehrs sind doppelt so hoch, wie bisher angenommen. Dies geht aus einem heute - erst dank öffentlichem Druck - veröffentlichten Bericht hervor. Wir fordern die Überprüfung sämtlicher Autobahnprojekte!

Weiterlesen

Tamedia-Umfrage zum Kampagnenstart: Noch ist alles offen

Autobahnausbau Bern
9. Oktober 2024

Die Allianz gegen den Autobahnausbau nimmt die heute veröffentlichte Umfrage zur Kenntnis. Diese ist eine Momentaufnahme, die von der millionenschweren Kampagne der Autolobby beeinflusst wurde.

Weiterlesen

Der Autobahnausbau: eine inakzeptable Förderung des Autoverkehrs

Franziska Ryser Lancierung Autobahnreferendum
2. Oktober 2024

Schon am 24. November stimmen wir über den Autobahnausbau ab. Gegen die geplanten Projekte wehren sich betroffene Gemeinden, denn der zusätzliche Verkehr verursacht nicht nur mehr Lärm, Stau und Verkehr, sondern schadet auch dem Klima enorm.

Weiterlesen

Zu gross für die Schweiz – NEIN zum masslosen Autobahn-Ausbau

Medienkonferenz gegen Autobahnausbau
2. Oktober 2024

Am 24. November stimmen wir über den grössten Autobahn-Ausbau seit vielen Jahren ab. Eine breit abgestützte Allianz engagiert sich gegen die Vorlage. Heute hat das Bündnis den Abstimmungskampf gegen den masslosen Autobahn-Ausbau lanciert.

Weiterlesen

Kostenexplosion beim Autoverkehr

Rösti-Appell
29. September 2024

Die externen Kosten des Autoverkehrs explodieren auf 17.3 Milliarden Franken. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Autobahnprojekte muss mit den aktuellen Zahlen neu ermittelt werden. Rösti wollte den Bericht erst nach der Abstimmung veröffentlichen.

Weiterlesen

Rheintunnel gegen Klima, Quartiere und Familiengärten

Autobahn Dreirosenmatte
26. September 2024

Die mindestens zehn Jahre dauernde Grossbaustelle für den Rheintunnel droht zur Belastungsprobe für Anwohner*innen in Basel und Birsfelden, Natur und Klima zu werden. Wer hofft, danach werde es besser, wird enttäuscht.

Weiterlesen

Landverschleiss für nichts

Autobahnausbau Bern
26. September 2024

Gleich zwei Autobahnteilstücke sollen im Kanton Bern ausgebaut werden. Diesem Kapazitätsausbau fallen Hektaren an Kulturland und Wald zum Opfer. Der Widerstand ist dementsprechend gross und vielfältig.

Weiterlesen

Kein Kahlschlag beim öffentlichen Verkehr

Offener Brief Rösti
25. September 2024

Bundesrat Albert Rösti will die Nachtzüge nach Rom und Barcelona ausbremsen. Das ist nicht nur klimapolitisch, sondern auch demokratiepolitisch eine Frechheit. Darum hat umverkehR einen offenen Brief lanciert...

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.