Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

9’120 Menschen unterschreiben Aufruf «NEIN zur Öl-Lobby im Bundesrat»!

6. Dezember 2022

Innerhalb weniger Tage haben 9’120 Personen den Aufruf «NEIN zur Öl-Lobby im Bundesrat!» unterzeichnet, um die mögliche Wahl eines Öl-Lobbyisten in den Bundesrat zu verhindern.

Der Aufruf, der von zahlreichen Persönlichkeiten wie Julia Steinberger, Irmi Seidl, Stina Werenfels, Dominique Bourg oder Sonia Seneviratne unterzeichnet wurde und dem sich mittlerweile Tausende besorgte Bürger*innen angeschlossen haben, fordert die eidgenössischen Parlamentarier*innen auf, in Zeiten der Klimakrise ihre Verantwortung wahrzunehmen und jede Bundesratskandidatur zu verhindern, die mit klimaschädlichen Industrien in enger Verbindung steht.

Der Druck auf den Kronfavoriten der SVP für den Bundesrat steigt. Wie die online Zeitung Watson berichtete, hat Albert Rösti die Erwähnung von SwissOil von seiner Website entfernt, obwohl er sieben Jahre lang deren Präsident war. Schämt er sich dafür? Ist ihm bewusst geworden, dass es eine Unvereinbarkeit zwischen dem allgemeinen Interesse an einem raschen Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen und den privaten Interessen der grossen Ölkonzerne gibt, die auf Kosten der Bevölkerung und des Planeten Rekordgewinne erzielen?

Bis heute konnte übrigens niemand sagen, wie viel Geld Albert Rösti für sein Mandat erhalten hat. Kann ein solcher Mangel an Transparenz in einer Demokratie vernünftigerweise toleriert werden?

Albert Rösti gibt sich heute als vernünftigen Politiker, aber er hat lange Zeit den Ernst der Klimakrise geleugnet. Er sagte 2019, mitten in einer Hitzewelle, dass man sich einfach «am schönen Wetter» erfreuen solle und dass Umweltschutzmassnahmen «kontraproduktiv und teuflisch» seien. Wollen wir wirklich riskieren, dass er das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) übernimmt?

umverkehR fordert daher gemeinsam mit allen Unterzeichner*innen die Bundesparlamentarier*innen auf, in Zeiten der Klimakrise ihre Verantwortung wahrzunehmen und bei der Wahl zum Bundesrat keine Personen zu wählen, die in engem Zusammenhang mit klimaschädlichen Industrien stehen.

AUFRUF: NEIN zur Öl-Lobby im Bundesrat!
Klima

Verwandte Artikel

Mobilitätswende gestrichen – Wir müssen den Sparhammer des Bundesrates stoppen!

Autobahn
25. Juni 2025

Der Bundesrat will hunderte Millionen auf Kosten des Klimaschutzes und der Mobilitätswende kürzen. Dieser Kahlschlag stellt eine Gefahr für demokratische beschlossenen Klimaschutz dar. Wir werden uns entschieden dagegen wehren.

Weiterlesen

Start der Stadtklima-Initiative Zofingen – mehr Grün, besseres Stadtklima

SK-I-Logo Zofingen
24. Juni 2025

Heute wurde die Stadtklima-Initiative Zofingen Lanciert. Zofingen ist die dreizehnte Stadt in Folge, die für ein solches Volksbegehren Unterschriften sammelt.

Weiterlesen

Nein zur Monsterstrasse mit Autobahnanschluss bei Rorschach

Nein zum Autobahnanschluss Witen
17. Juni 2025

Der St. Galler Kantonsrat will eine neue Monsterstrasse zum See mit Autobahnanschluss Witen bei Rorschach bauen. Gemeinsam können wir diesen fossilen Strassenausbau stoppen. Unterschreibe jetzt das Referendum.

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.