Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Aus für Zugvögel? Start der Kampagne «Rettet den Nachtzug!»

20. Januar 2015

Am 20. Januar 2015 um 10.15 Uhr haben umverkehR-AktivistInnen mit einer Pyjama-Aktion am Hauptbahnhof Zürich auf das langsame Aussterben der Nachtzüge aufmerksam gemacht. Mit einer Petition fordert umverkehR Bundesrätin Doris Leuthard und SBB-CEO Andreas Meyer auf, den Nachtzug zu retten.

Zugvögel stehen in der Schweiz auf dem Abstellgleis. Mit einer Pyjama-Aktion haben umverkehR-AktivistInnen darauf aufmerksam gemacht, dass in den letzten Jahren die SBB wichtige Nachtzugverbindungen nach Europa eingestellt oder nichts gegen die Einstellung unternommen haben. Zu den stillgelegten Linien zählen: Bern–Brüssel (2003), Zürich–Rom (2009), Zürich–Barcelona (2012), Basel–Moskau (2013), Basel–Kopenhagen (2014).

«Vor wenigen Jahren war die Schweiz noch das Herz der europäischen Nachtzugverbindungen. Jetzt sind nur noch sieben direkte Verbindungen übrig geblieben», erklärte Aline Trede, Co-Präsidentin umverkehR, anlässlich der Aktion am Zürcher Hauptbahnhof. «Weitere Streichungen sind zu befürchten. Darum wollen wir in letzter Minute mit einer Petition den Nachtzug vor dem Aussterben retten. Auch im übrigen Europa laufen derzeit verschiedene Initiativen, um klimafreundliche Verkehrsverbindungen zu sichern und auszubauen.» Philippe Koch, Geschäftsleiter umverkehR: «Die Rettung der Nachtzüge ist eine europäische Aufgabe. Die Schweiz als ÖV-Land im Herzen von Europa sollte mit gutem Beispiel vorangehen und eine zukunftsweisende Strategie für die klimafreundlichen Nachtzüge ausarbeiten.»

Die verkehrspolitische Umweltorganisation umverkehR hat heute eine Kampagne zur Rettung des Nachtzugs lanciert. Mit der Petition fordert umverkehR Bundesrätin Doris Leuthard und SBB-CEO Andreas Meyer auf, die sieben bestehenden Nachtzuglinien zu erhalten und die bereits gestrichenen Linien, namentlich die Verbindungen Zürich–Rom, Zürich–Barcelona, Basel–Moskau und Basel–Kopenhagen, wieder in Betrieb zu nehmen. Bundesrätin Doris Leuthard soll zudem eine Strategie für den internationalen Schienenpersonenverkehr ausarbeiten.

Aus der Sicht von umverkehR sprechen insbesondere drei Hauptargumente für die Nachtzüge:

  1. Klimaziele: Die Förderung der Nachtzugverbindungen ist mit Blick auf die Klimaziele des Bundes ein Gebot der Stunde und nicht nur ein Nice-to-have. Die Reise mit dem Zug von Zürich nach Berlin verursacht z.B. nur 1/3 der CO2-Emissionen und weniger als 1/10 der Stickoxid-Emissionen und verbraucht weniger als die Hälfte der Energie des Flugverkehrs.
  2. Freie Verkehrsmittelwahl: Ein attraktives internationales Angebot im Schienenpersonenverkehr kann mit dem Flugverkehr mithalten und gewährleistet eine freie Verkehrsmittelwahl.
  3. Grosse Nachfrage: Die Nachfrage nach Nachtzugleistungen ist nach wie vor gross. Ein gut ausgebautes Nachtzugangebot erhöht die Standortattraktivität und hat gerade in grösseren Städten und Ballungszentren Potenzial. Unter fairen Wettbewerbsbedingungen können Nachtzüge wirtschaftlich betrieben werden.

Weitere Argumente unter: www.umverkehr.ch/de/petition-nachtzug

Flankiert wird die Kampagne mit einem politischen Vorstoss von Nationalrätin und umverkehR-Co-Präsidentin Aline Trede, der in der Frühjahrssession eingereicht wird.

Für Rückfragen:
Aline Trede, Co-Präsidentin umverkehR, 077 411 23 91, aline.trede@parl.ch
Philippe Koch, Geschäftsleiter umverkehR, 078 663 35 46, pkoch@umverkehr.ch

Fotos von der Aktion am Zürcher Hauptbahnhof stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Verwandte Artikel

Entspannt durch die Nacht: Der neue Nachtzug von Basel nach Malmö startet im April 2026!

SJ Euronight
28. Juli 2025

Vor 12 Jahren fuhr die letzte CityNightLine von Basel nach Kopenhagen. Die Freude ist deshalb riesig, dass die SBB nun bekannt gegeben haben, dass ab April 2026 3-mal pro Woche ein Nachtzug Basel mit Kopenhagen und Malmö verbindet.

Weiterlesen

Verantwortliche*r Mitgliederverwaltung 70-90 %

Stelle bei umverkehR
9. Juli 2025

Für unsere Geschäftsstelle in Zürich suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine*n Verantwortliche*n Mitgliederverwaltung 70-90 %

Weiterlesen

Mobilitätswende gestrichen – Wir müssen den Sparhammer des Bundesrates stoppen!

Autobahn
25. Juni 2025

Der Bundesrat will hunderte Millionen auf Kosten des Klimaschutzes und der Mobilitätswende kürzen. Dieser Kahlschlag stellt eine Gefahr für demokratische beschlossenen Klimaschutz dar. Wir werden uns entschieden dagegen wehren.

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.