Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Petition autofreies Zeughausareal lanciert

18. Juni 2014
Philippe Koch
Philippe Koch

umverkehR fordert den Stadtrat auf, neben dem Zeughausareal auch weitere Entwicklungsgebiete autoarm zu realisieren. Autofrei zu leben ist ein Lebensstil, den immer mehr StadtbewohnerInnen wählen und der sowohl die Umwelt als auch das Haushaltsbudget schont. Mit dem brach liegenden Zeughausareal bietet sich in Winterthur die Möglichkeit, eine autofreie Siedlung mit bezahlbarem Wohnraum zu schaffen.

In Winterthur lebt ein Drittel der Haushalte ohne Auto. In anderen Städten sind es bereits mehr als die Hälfte – Tendenz steigend. Autofrei zu leben ist ein Lebensstil, den immer mehr StadtbewohnerInnen wählen und der sowohl die Umwelt als auch das Haushaltsbudget schont. Mit dem brach liegenden Zeughausareal bietet sich in Winterthur die Möglichkeit, eine autofreie Siedlung mit bezahlbarem Wohnraum zu schaffen. umverkehR lanciert deshalb die Petition «Familienfreundliches Wohnen auf einem autofreien Zeughausareal», um den Stadtrat aufzufordern, diese Chance zu nutzen. Die Petition wird von der AL, den Grünen, den Jungen Grünen und der SP unterstützt. Geplant ist, die Petition im September 2014 dem Stadtrat zu übergeben.

umverkehR fordert den Stadtrat auf, neben dem Zeughausareal auch weitere Entwicklungsgebiete autoarm zu realisieren. Neue Überbauungen erzeugen Mehrverkehr, der das Strassennetz, die StadtbewohnerInnen und die Umwelt belastet. Daher ist eine fortschrittliche Strategie in der Stadt- und Verkehrsplanung notwendig, die auf verkehrsarme Konzepte setzt und nach Möglichkeit motorisierungsfreie Mobilität fördert. Das zentral gelegene Zeughausareal ist ideal, um einen ökologisch und gesellschaftlich zukunftsweisenden Lebensraum zu gestalten und bezahlbare Räume für Wohnungen und Kleingewerbe zu schaffen. Das Areal ist gut erschlossen, und in der Umgebung finden sich die wichtigsten Versorgungsleistungen. Darum soll der Stadtrat die Entwicklung des gesamten Zeughausareals zügig vorantreiben und aktiv zur Entstehung einer autofreien Siedlung beitragen. Die Nachfrage ist auf jeden Fall vorhanden.

Petition
Winterthur

Verwandte Artikel

Bestell dir jetzt den Nachtzug-Adventskalender

Adventskalender
24. Oktober 2025

Bestell dir hier den einzigartigen Nachtzug-Adventskalender von umverkehR mit Geheimtipps zu 24 Nachtzug-Reisezielen.

Weiterlesen

Autobahnausbau: Nein bleibt Nein!

Nein bleibt Nein!
9. Oktober 2025

Der heute von Prof. Weidmann veröffentlichte Bericht folgt wenig überraschend seinem Auftraggeber Bundesrat Rösti. umverkehR verurteilt das undemokratische und klimaschädliche Come-Back der abgelehnten Autobahnausbauten.

Weiterlesen

Technikumstrasse Winterthur: Medienkonferenz fordert Erhalt der Baumallee

Technikumstrasse Winterthur
23. September 2025

Die geplante Sanierung der Technikumstrasse in Winterthur gefährdet eine ganze Baumallee. umverkehR und Partnerorganisationen fordern deren Erhalt und eine sicherheitsbezogene Überprüfung der geplanten Strassenführung.

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.