Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
umverkehR logo

Hauptnavigation

  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuell

Autobahnausbau: Verpasste Chance für den Klimaschutz

18. April 2023

Heute hat die Verkehrskommission des Nationalrats dem Autobahnausbau zugestimmt und sogar noch ein weiteres Projekt dazugenommen. Die verkehrspolitische Umweltorganisation umverkehR ist enttäuscht über diesen Entscheid. Offensichtlich wurde die Petition «Milliarden für den Klimaschutz statt für Autobahnen» nicht berücksichtigt. Sollte das Parlament an den Ausbauplänen in der Höhe von neu Total 5.3 Milliarden Schweizer Franken festhalten, wird umverkehR das Referendum gegen den Autobahnausbau ergreifen.

 

Im November hat die verkehrspolitische Umweltorganisation umverkehR die Petition «Milliarden für den Klimaschutz statt für Autobahnen» mit 26'074 Unterschriften gegen die Pläne des Bundesrats eingereicht, der 4.3 Milliarden Schweizer Franken in neue Autobahnen investieren will. Heute haben wir erfahren, dass die Kosten sogar noch weiter auf 5.3 Milliarden aufgebläht wurden, nachdem mit «Le Vengeron-Coppet» ein zusätzliches Projekt in der Westschweiz hinzugefügt wurde. umverkehR fordert, dass die vorgesehenen Milliarden in den Klimaschutz investiert, statt in den Ausbau von Autobahnen verlocht werden sollen.

Emissionen des Verkehrs nehmen weiter zu

Das ist auch dringend nötig. Erst vor einer Woche hat das Bundesamt für Umwelt kommuniziert, dass die Treibhausgasemissionen angestiegen sind – unter anderem, weil die Emissionen des Verkehrs zugenommen haben.

«Der Verkehr ist das Sorgenkind der Klimapolitik», stellt Franziska Ryser – Co-Präsidentin von umverkehR und Nationalrätin der Grünen – unmissverständlich klar. «Bisher fehlen Massnahmen, um die CO₂-Emissionen des Verkehrs wirkungsvoll zu senken», kritisiert sie weiter.

Verkehrskommission hält an Autobahnausbauplänen fest

Dabei wäre es ganz einfach: Zug, Tram, Trolleybus, Velo oder die eigenen Füsse sind deutlich klimafreundlichere Lösungen als der Autoverkehr. Denn auch Elektroautos verursachen über den gesamten Lebenszyklus betrachtet bei der Herstellung und der Entsorgung hohe graue Emissionen. Trotzdem hat die Verkehrskommission des Nationalrats heute die Forderung der Petition ignoriert und die Autobahnausbaupläne des Bundesrats sogar noch erweitert.

«Es ist für uns unverständlich, wie man Klimaziele beschliesst und gleichzeitig die Pfadabhängigkeit klimaschädlicher Lösungen mit Milliarden zementiert», zeigt sich Ryser enttäuscht über den Entscheid.

Das Referendum bahnt sich an

Darum braucht es endlich eine Abkehr vom Ausbau der Autobahnen. Die Zunahme des Autoverkehrs wird so zur selbsterfüllenden Prophezeiung.

«Je mehr Kapazität gebaut wird, desto mehr wird Auto gefahren», ärgert sich Ryser. «Für eine konsistente Klimapolitik braucht es Investitionen in klimafreundliche Fortbewegungsformen», fordert Ryser. «Wenn das Parlament an den Autobahnausbauplänen festhält, werden wir das Referendum dagegen ergreifen», äussert sich Ryser kämpferisch.

Klima
Strassenbau

Mehr zum Thema Strassenbau

Autobahnausbau: umverkehR ergreift das Referendum

Autobahn Dinosaurier
29. September 2023

Das Schweizer Parlament will 5.3 Milliarden in den Ausbau neuer Autobahnen verlochen. umverkehR wird diesen Entscheid mit dem Referendum bekämpfen

Weiterlesen

Autobahnausbau: Nein zu fossilen Monsterprojekten

Nein zu fossilen Monsterprojekten
20. September 2023

Nach dem Nationalrat will auch der Ständerat 5.3 Milliarden in den Ausbau neuer Autobahnen verlochen. umverkehR wird diesen Entscheid mit dem Referendum bekämpfen

Weiterlesen

Lokaler Widerstand gegen den Autobahn-Ausbau

Projekte Autobahnausbau
15. September 2023

National- und Ständerat haben beschlossen, insgesamt 14,1 Milliarden Franken in Autobahnen zu stecken, davon 5,3 Milliarden in mehrere Ausbauten. In Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen, Genf und Nyon formiert sich Widerstand.

Weiterlesen

6-spurige Autobahnen: ein katastrophales Signal!

Parlement vote autoroutes 6 voies
12. September 2023

Gestern hat der Nationalrat den Ausbau der Autobahn A1 auf 6 Spuren beschlossen. Das ist ein katastrophales Signal für die Klimapolitik, die Biodiversität und die Verkehrspolitik in der Schweiz.

Weiterlesen

Campaigner*in Autobahnreferendum

Referendum Autobahn
23. August 2023

Für das bevorstehende Referendum gegen den Autobahnausbau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung befristet für ein Jahr eine*n Campaigner*in (60 - 80%)

Weiterlesen

Petition gegen zerstörerischen Rheintunnel

Stoppt den Rheintunnel
20. Juni 2023

Mehr Autoverkehr, über 150 ersatzlos zerstörte Familiengärten, zehn Jahre Baustellen statt Grünflächen, enorme Belastungen für Umwelt und Klima. Mit 15 anderen Organisationen haben wir deshalb eine Petition gegen die Rheintunnel-Autobahn lanciert.

Weiterlesen

Jetzt Klimaziele umsetzen

Danke!
19. Juni 2023

Endlich hat die Schweiz verbindliche Klimaziele. Leider können wir uns nicht auf dem Erfolg ausruhen. Denn das Parlament ist bereits daran, mit neuen Autobahnen die Bemühungen im Klimaschutz zu torpedieren. Wir ergreifen das Referendum.

Weiterlesen

Initiative für autofreie Altstadt Sursee lanciert

Altstadt Sursee autofrei
24. März 2023

Zusammen mit Pro Velo Sursee, VCS Luzern, GRÜNE Sursee, Grünliberale Sursee und die SP Sursee haben die Initiative für eine attraktive Altstadt Sursee lanciert.

Weiterlesen

Klimaschädlicher Autobahnausbau: umverkehR bereitet Referendum vor

Einreichung Petition Klimaschutz statt Autobahnen
22. Februar 2023

Der Bundesrat missachtet mit dem geplanten Autobahnausbau die Klimaziele. Sollten National- und Ständerat den Autobahnausbau nicht stoppen, wird umverkehR zusammen mit weiteren Organisationen das Referendum ergreifen.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2

umverkehR

umverkehR
Kalkbreitestrasse 2
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

Fußzeile

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.