Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell

Neue umverkehR-Initiativen

12. November 2019
Daniel Costantino, Kampagnenleiter
Daniel Costantino

Einstimmig zugestimmt!

An der ausserordentlichen Vollversammlung mit integriertem World Café vom Samstag 9. November wurde der Entscheid für die Lancierung zwei neuer Initiativen in mehreren Städten einstimmig angenommen. umverkehR will die Verkehrs-Zukunft in unseren Städten aktiv mitgestalten. Wir wollen einen Teil des Strassenraums in Grünraum umwandeln, um die Städte für deren Bewohnerinnen und Bewohner hitzeerträglicher zu machen. Auch Fuss- und Veloverkehr sowie der ÖV sollen mehr Platz bekommen – der Umwelt und dem Klima zuliebe! Dafür planen wir neue Initiativen, die in den grossen Schweizer Städten lanciert werden sollen.

Möchtest du mithelfen? Dann melde dich hier an...

fotoprotokoll_191109_mottoargumente.pdf

8.18 MB

fotoprotokoll_191109_mobilisierung_aktivistinnen.pdf

7.6 MB

fotoprotokoll_191109_aktionenaktivitaeten.pdf

8.86 MB

fotoprotokoll_191109_raum_basel.pdf

8.36 MB

fotoprotokoll_191109_raum_luzern.pdf

2.39 MB

fotoprotokoll_191109_raum_stgallen.pdf

2.72 MB

fotoprotokoll_191109_raum_winterthur.pdf

3.73 MB

fotoprotokoll_191109_raum_zuerich-1.pdf

3.75 MB

fotoprotokoll_191109_raum_zuerich-2.pdf

6.5 MB

fotoprotokoll_191109_raum_zuerich-3.pdf

5.2 MB

fotoprotokoll_191109_raum_zuerich-4.pdf

7.67 MB

fotoprotokoll_191109_themenspeicher.pdf

1.38 MB

fotoprotokoll_191109_themenspeicher.pdf

1.38 MB
Mehr zu den Stadtklima-Initiativen
Stadtklima-Initiativen

mehr zu den Stadtklima-Initiativen

PARK(ing) Day Bern 2014

19. September 2014

umverkehR brachte heute den internationalen PARK(ing) Day in verschiedene Schweizer Städte. In Bern wurde ein Parkplatz für einen Tag zum Spielplatz umfunktioniert. Die Anwesenden aus allen Altersgruppen genossen die vorübergehende Grünfläche in der Hauptstadt sichtlich.

Weiterlesen

PARK(ing) Day Basel 2014

19. September 2014

umverkehR brachte heute den internationalen PARK(ing) Day in verschiedene Schweizer Städte. In Basel wurden mehrere Parkplätze an der Unteren Rebgasse umgestaltet. Es gab Zeit und Platz zum Verweilen und Musizieren oder um sich über umverkehR zu informieren. Ausserdem wurden die PassantInnen und Sitzenbleibenden aufgefordert, ihren persönlichen Park(t)raum auf Wettbewerbskarten zu zeichnen.

Weiterlesen

PARK(ing) Day Zürich 2014

19. September 2014

umverkehR brachte heute den internationalen PARK(ing) Day in verschiedene Schweizer Städte. Am Bullingerplatz in Zürich wurde eine kleine temporäre Bar aufgebaut. Highlight des Abends war das Parkplatzkonzert der Zürcher Band The Well. Das zahlreich erschienene Publikum lauschte den Klängen von Parkplätzen auf der anderen Strassenseite aus.

Weiterlesen

«Die Sardinen wollen ein Tram» – Blick am Abend

4. September 2014

Aktion. Im Abstimmungskampf rund ums Tram Region Bern beginnt der Schlussspurt: In diesen Tagen erhalten die Stimmbürger von Bern, Köniz und Ostermundigen das Couvert mit den Unterlagen für den 28. September. Als ÖV-Sardinen verkleidet machten Mitglieder des Vereins «umverkehR» gestern zur Pendlerzeit Werbung fürs Tram. «Wir wollen keine Sardinenbüchsen-Busse mehr», sagt die grüne Nationalrätin Aline Trede (31), der Fisch ganz links im Bild. (tri)

Weiterlesen

«Gotthard für Autos komplett schliessen» – 20 Minuten online

2. September 2014

Die Jungen Grünen fordern, dass der Gotthard nur noch als Eisenbahntunnel genutzt wird. Der bestehende Strassentunnel solle zum Autoverlad werden.

Weiterlesen

«Das Auto prägt die Kultur» – Tages-Anzeiger

1. September 2014
Weiterlesen

ÖV-Sardinen am «Buskers» gesichtet – sie sind fürs Tram

8. August 2014

Mitten im bunten Publikum des Buskers-Festivals tauchten gestern Abend drei silbern glänzende ÖV-Sardinen auf. Die drei Riesensardinen der Umweltorganisation umverkehR bewegten sich mit einer klaren Botschaft durch die Massen: «Ja zum Tram Region Bern am 28.9.2014» und «Mir wei o ine, ds 10ni ghört uf d Schine!» liessen sie verlauten. Die knappen Platzverhältnisse im 10er-Bus halten sogar die ans Leben in engen Büchsen gewöhnten Sardinen vom Benutzen der Linie 10 ab.

Weiterlesen

ÖV-Sardinen Bern

8. August 2014

Die ÖV-Sardinen von umverkehR sind nach mehreren Jahren wieder aufgetaucht! Diesmal wurden sie in Bern gesichtet. Auf den Strassen und im Bus machten sie ihr Anliegen deutlich: «Mir wei o ine, ds 10ni ghört uf d Schine!» Sie warben so für ein Ja zum Tram Region Bern am 28. September, wodurch die Linie 10 künftig nicht mehr als Bus, sondern als Tram geführt würde.

Weiterlesen

Neues zur Kampagne

4. August 2014
Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.