Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell

Neue umverkehR-Initiativen

12. November 2019
Daniel Costantino, Kampagnenleiter
Daniel Costantino

Einstimmig zugestimmt!

An der ausserordentlichen Vollversammlung mit integriertem World Café vom Samstag 9. November wurde der Entscheid für die Lancierung zwei neuer Initiativen in mehreren Städten einstimmig angenommen. umverkehR will die Verkehrs-Zukunft in unseren Städten aktiv mitgestalten. Wir wollen einen Teil des Strassenraums in Grünraum umwandeln, um die Städte für deren Bewohnerinnen und Bewohner hitzeerträglicher zu machen. Auch Fuss- und Veloverkehr sowie der ÖV sollen mehr Platz bekommen – der Umwelt und dem Klima zuliebe! Dafür planen wir neue Initiativen, die in den grossen Schweizer Städten lanciert werden sollen.

Möchtest du mithelfen? Dann melde dich hier an...

fotoprotokoll_191109_mottoargumente.pdf

8.18 MB

fotoprotokoll_191109_mobilisierung_aktivistinnen.pdf

7.6 MB

fotoprotokoll_191109_aktionenaktivitaeten.pdf

8.86 MB

fotoprotokoll_191109_raum_basel.pdf

8.36 MB

fotoprotokoll_191109_raum_luzern.pdf

2.39 MB

fotoprotokoll_191109_raum_stgallen.pdf

2.72 MB

fotoprotokoll_191109_raum_winterthur.pdf

3.73 MB

fotoprotokoll_191109_raum_zuerich-1.pdf

3.75 MB

fotoprotokoll_191109_raum_zuerich-2.pdf

6.5 MB

fotoprotokoll_191109_raum_zuerich-3.pdf

5.2 MB

fotoprotokoll_191109_raum_zuerich-4.pdf

7.67 MB

fotoprotokoll_191109_themenspeicher.pdf

1.38 MB

fotoprotokoll_191109_themenspeicher.pdf

1.38 MB
Mehr zu den Stadtklima-Initiativen
Stadtklima-Initiativen

mehr zu den Stadtklima-Initiativen

SBB nehmen Umfrage-Ergebnisse mit Interesse entgegen

22. April 2015

Anfang März 2015 hat umverkehR eine Kundenbefragung für die SBB gestartet, um mehr Fakten und Daten über die Nachfrage nach Nachtzugverbindungen zu sammeln. Bis Mitte April haben rund 5000 Personen daran teilgenommen. Die Umfrage ist Teil der Kampagne zur Rettung der Nachtzüge, die umverkehR mit einer Petition lanciert hat. 

Weiterlesen

SBB erteilt Anliegen für Schlafwagen eine Absage – 20 minuten

22. April 2015

Die Umweltorganisation umverkehR kämpft für die Wiedereinführung der Schlafwagen bei der SBB – findet aber kein Gehör.

Weiterlesen

Aktivisten kämpfen europaweit für Nachtzüge – Radio SRF 1, Espresso

22. April 2015
Weiterlesen

SBB nehmen Umfrage-Ergebnisse mit Interesse entgegen

22. April 2015
Weiterlesen

Rettet die Schweizer Nachtzüge – Blick online

22. April 2015

Der Verein umverkehR erhält Zuspruch für die Wiedereinführung der Nachtzüge. SBB und Bundesrätin Leuthard stehen in der Kritik.

Weiterlesen

Carrefour dangereux aux Charmilles : une mobilisation réussie… et une victoire d’étape !

15. April 2015

Ce mercredi 15 avril en fin d’après-midi, environ 80 personnes, dont une quinzaine d’enfants, ont répondu à l’appel d’actif-trafiC et des associations de quartier de St-Jean et des Charmilles en soutien à la pétition déposée il y a un an demandant un réaménagement complet du carrefour. Ce carrefour, situé entre l’avenue d’Aïre et le chemin François-Furet est au croisement de plusieurs quartiers (Charmilles / Europe / St-Jean) et à proximité de nombre d’établissements scolaires et péri-scolaires : école primaire et cycle d’orientation de Cayla, école primaire de l’Europe, Maison de Quartier de St-Jean, Pavillon Cayla, ainsi que plusieurs crèches à proximité immédiate. Ce sont donc les usagers les plus vulnérables qui sont en danger ici !

Weiterlesen

Platz da!

26. März 2015

Gut 50 BesucherInnen kamen am 25. März 2015 ins Alpine Museum in Bern, um das Gespräch zwischen Fritz Kobi (Verkehrsplaner), Peter de Haan (Mobilitätsexperte) und Christa Markwalder (Nationalrätin FDP) mitzuverfolgen. In den wichtigsten Punkten waren sich die Gäste einig: Die autogerechte Stadt ist passé, Strassen müssen für unterschiedliche Nutzungen geöffnet werden und die Anzahl Parkplätze gilt es zu reduzieren.

Weiterlesen

Parkplatz-Land Schweiz – Tages-Anzeiger

25. März 2015

In der Schweiz gibt es 8 bis 10 Millionen Parkplätze. Experten orten ein Überangebot und machen die Kantone mitverantwortlich, weil sie auf der Erstellungspflicht beharren.

Weiterlesen

Parkplatz-Land Schweiz

25. März 2015

In der Schweiz gibt es 8 bis 10 Millionen Parkplätze. Experten orten ein Überangebot und machen die Kantone mitverantwortlich, weil sie auf der Erstellungspflicht beharren. Stefan Häne, Tages-Anzeiger

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.