Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell

Neue umverkehR-Initiativen

12. November 2019
Daniel Costantino, Kampagnenleiter
Daniel Costantino

Einstimmig zugestimmt!

An der ausserordentlichen Vollversammlung mit integriertem World Café vom Samstag 9. November wurde der Entscheid für die Lancierung zwei neuer Initiativen in mehreren Städten einstimmig angenommen. umverkehR will die Verkehrs-Zukunft in unseren Städten aktiv mitgestalten. Wir wollen einen Teil des Strassenraums in Grünraum umwandeln, um die Städte für deren Bewohnerinnen und Bewohner hitzeerträglicher zu machen. Auch Fuss- und Veloverkehr sowie der ÖV sollen mehr Platz bekommen – der Umwelt und dem Klima zuliebe! Dafür planen wir neue Initiativen, die in den grossen Schweizer Städten lanciert werden sollen.

Möchtest du mithelfen? Dann melde dich hier an...

fotoprotokoll_191109_mottoargumente.pdf

8.18 MB

fotoprotokoll_191109_mobilisierung_aktivistinnen.pdf

7.6 MB

fotoprotokoll_191109_aktionenaktivitaeten.pdf

8.86 MB

fotoprotokoll_191109_raum_basel.pdf

8.36 MB

fotoprotokoll_191109_raum_luzern.pdf

2.39 MB

fotoprotokoll_191109_raum_stgallen.pdf

2.72 MB

fotoprotokoll_191109_raum_winterthur.pdf

3.73 MB

fotoprotokoll_191109_raum_zuerich-1.pdf

3.75 MB

fotoprotokoll_191109_raum_zuerich-2.pdf

6.5 MB

fotoprotokoll_191109_raum_zuerich-3.pdf

5.2 MB

fotoprotokoll_191109_raum_zuerich-4.pdf

7.67 MB

fotoprotokoll_191109_themenspeicher.pdf

1.38 MB

fotoprotokoll_191109_themenspeicher.pdf

1.38 MB
Mehr zu den Stadtklima-Initiativen
Stadtklima-Initiativen

mehr zu den Stadtklima-Initiativen

Die Baumkrise, Biodiversitätskrise in den Städten

Essay Stadtbäume
12. Januar 2022

Die Bäume sind unsere treuen Weggenossen in guten und schlechten Zeiten. Sie sind es seit Jahrhunderten. Es wird sie noch geben, wenn die Menschheit längst ausgestorben ist.

Weiterlesen

Herzlichen Dank für deine Unterstützung

Dankeskarte 2021
22. Dezember 2021

Ein ereignisreiches und turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um dir für deine Unterstützung zu danken.
2021 startete mit einem Paukenschlag --> hier erfährst du mehr ;)

Weiterlesen

Zurück auf die Strasse - umverkehRen Nr. 132

Illustration Karl Jilg
13. Dezember 2021

Der öffentliche Raum wurde jahrhundertelang von der Bevölkerung genutzt und dies überwiegend zu Fuss. Erst in den letzten hundert Jahren wurden Fussgänger*innen auf das Trottoir an den Rand gedrängt. Höchste Zeit, den verlorenen Raum zurückzuerobern.

Weiterlesen

Der Nachtzug nach Amsterdam rollt wieder!

Nachtzug Hamburg Zürich
12. Dezember 2021

Als wir 2015 unsere Petition zur Rettung der Nachtzüge starteten, hielten das viele für aussichtslos. Wir haben aber daran geglaubt und uns tatkräftig für die Wiedereinführung der Nachtzüge eingesetzt. Mit Erfolg!

Weiterlesen

Stadtklima-Initiativen auf Erfolgskurs

Franziska Ryser, Nationalrätin Grüne und Co-Präsidentin umverkehR reicht die Stadtklima-Initiativen in St. Gallen ein
10. Dezember 2021

Als erste Stadt setzt St.Gallen die Forderungen der Stadtklima-Initiativen von umverkehR um. Der Erfolg in St.Gallen gibt uns Rückenwind, um auch in Basel, Bern, Genf, Winterthur und Zürich einen Paradigmenwechsel in der Verkehrsplanung einzuleiten.

Weiterlesen

Postwachstum Mobilität - International von den besten lernen

Pontevedra - Praza da Ferrería
10. Dezember 2021

Es gibt viele gute Beispiele und zielführende Massnahmen, um vom Auto auf den Fuss- und den Veloverkehr sowie den ÖV umzusteigen. Das macht Hoffnung und zeigt, in welche Richtung es gehen muss.

Weiterlesen

Postwachstum Mobilität - Dörfer und Städte blühen mit weniger Autoverkehr auf

Strassenbild aus Winterthur
10. Dezember 2021

Parkplätze sind ein Treiber für den Autobesitz. Es ist erstaunlich, dass in dicht besiedelten Städten so viel Platz im öffentlichen Raum den Autos geopfert wird. Dabei könnte auf den 12m² so viel mehr passieren!

Weiterlesen

Postwachstum Mobilität - Die Lösung der Verkehrsprobleme ist vielseitig

Parc Rives de Seine
10. Dezember 2021

Um uns aus dem Autozeitalter zu verabschieden, braucht es einen bunten Strauss an Massnahmen und vor allem einen langen Atem. Mit der «Stadt der kurzen Wege» können wir gegensteuern und den Verkehr stark reduzieren, ohne die Mobilität einzuschränken.

Weiterlesen

Postwachstum Mobilität - Teufelskreis aufbrechen

One more lane will fix it
10. Dezember 2021

Das Problem ist die zweckgebundene Finanzierung des Nationalstrassenbaus aus der Mineralölsteuer. Wird mehr Auto gefahren, spült es mehr Geld in die Kasse und damit können mehr Strassen gebaut werden, was wiederum zu mehr Autoverkehr führt.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.