Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell

PARK(ing) Day am 21. September 2018

5. Juli 2018
Daniel Costantino, Kampagnenleiter
Daniel Costantino

Lebensraum statt Parkplatz - bereits zum 13. Mal findet der PARK(ing) Day statt. Dieses Jahr am 21. September. Helfen Sie mit, an diesem Tag ein starkes Zeichen zu setzen und gestalten Sie einen Parkplatz um - für lebenswerte Stadträume statt Blechwüsten. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite.

umverkehR hat aufgerufen, Aktionsideen für den PARK(ing) Day einzureichen. Es werden Aktionen in Zürich, Schaffhausen, Basel, Lenzburg und Lausanne stattfinden. Die Standorte sind in dieser Karte(link is external) vermerkt. Die InitiantInnen der einzelnen Aktionen freuen sich über regen Besuch!

 

Was läuft wo?

Zürich

7:00 – 9.00 Uhr, Kasernenstrasse 95 (Ecke Kasernenstrasse / Lagerstrasse)
Gratis Kaffee (to go) von Café Rebel Dia und Flyer zum PARK(ing) Day.
Platz zum verweilen und Kaffee trinken.

9:00– 21:00 Uhr, Kanzleistrasse 56 (zwischen Lang- und Ankerstrasse)
Der umverkehR-PARKplatz!
Ganztags:

  • Garten-Oase zum verweilen, Kaffee trinken, Zeitung lesen, Eile mit Weile spielen.
  • Spiele für Kinder wie Autöli-Fischen, durch Tunnels kriechen oder die Spielzeug-Eisenbahn über den Platz rauschen lassen. Und einen Helium-Ballon zum mit nach Haue nehmen!

Specials:
  9:00 – 10:30 Uhr     "Zäme Znüni näh" - offeriert von umverkehR
10:30 – 12:00 Uhr    Verweil- und Ruhe-Oase (geniessen, Zeitung lesen, diskutieren, das Leben geniessen...)
12:00 – 13:00 Uhr    Gemeinsam Mittagessen (Mittagessen selber mitbringen)
13:00 – 14:00 Uhr    Yoga-Stunde Nr. 1 mit Angela Boscardini (das Yoga Haus)
14:30 – 15:30 Uhr    Yoga-Stunde Nr. 2 mit Angela Boscardini (das Yoga Haus)
16:00 – 19:00 Uhr    Töggeli-Tournier - dazu ab 16 Uhr Glacé von Leni - s'hät so lang s'hät.
19:00 – 21:00 Uhr    umverkehR-Bar (alkoholische Getränke müssen selber mitgebracht werden)

13:00– 21:00 Uhr, Seebahnstrasse 89 (vor der Post-Wiedikon)
SP-ielplatz, organisiert von SP und JUSO.
Jonglieren, Basteln, mit Kreide malen, Wunschtafel für Wünsche zur Strassen-gestaltung in der Stadt Zürich, Musik, Holunderblütensirup, Hummus-Brötchen und vieles mehr!

10:00 – 21.00 Uhr, Röschibachstrasse 68
Pflanzenoase und Ort zum Verweilen und Tee trinken, organisiert von Paloma und Michael.
Gäste können mit Kreide an einem (fehlenden) Velostreifen malen.

11:00 – 18.00 Uhr, Lagerstrasse 22
Velocheck und -Pumpstation, organisiert von Pro Velo

13:30 – 18.00 Uhr, Sihlfeldstrasse 10
Do-it-yourself Velo-Werkstatt, organisiert von VELOVE, dem Veloverein der Studierenden Zürich

17:00 – 21.00 Uhr, beim Bahnhof Hardbrücke (unter der Brücke)
Internationales Abendessen und gemeinsames Musizieren, organisiert von mit Serafina & Friends.


Schaffhausen

14:00 – 23.00 Uhr, Platz (in der Altstadt)
Tische und Bänke zum sitzen,  verweilen und Kaffee trinken, Infotafeln zum «Parkplatzfrieden» , Gemüseausstellung von Bioloca, Radio RasA, Food und Getränke von umliegenenden Restaurationsbetrieben. Eventuell Velowerkstatt. Organisiert von der AL in Zusammenarbeit mit dem Einwohnerverein Altstadt, Pro Velo, dem Gartenkollektiv Bioloco, dem SAH und Radio RasA.

 

Basel

10:00 – 16:00 Uhr, St. Alban-Rheinweg 208
Pop-up-Küche, organisiert von Stefanie und Madlen

12:00 – 22:00 Uhr, Maulbeerstrasse 47
Gemütliches Beisammensein mit Essen, Trinken und Musik, organisiert von Katharina

15:00 – 20:00 Uhr, Hegenheimerstrasse 98 - 100
Strassenkaffee mit Live-Musik, organisiert von Alexander

 

Lenzburg

15:00 - 18:00 Uhr: Freischarenplatz
Spieltisch und Most statt Parkplatz. Organisiert von Christian und Freunden.

15:00 - 18:00 Uhr: Seifi-Parkplatz
Wald statt Parkplatz. Organisiert von Christian und Freunden.

16:00 - 18:00 Uhr: Kronenplatz
Kinderspielplatz und Kuchen statt Parkplatz. Organisiert von Christian und Freunden.


St. Gallen

ab 12:00 Uhr, Marktplatz
Campingplatz statt Parkplatz. Organisiert von Marcel (GLP St. Gallen).

ab 18:30 Uhr, Ecke Davidstrasse/Unterstrasse bei der Delinat Weinhandlung
Tangomusik vom Feinsten und für alle autofreien feinen Wein. Organisiert von Bea.

 

Lausanne

16:00 – 18.00 Uhr, Place Centrale
Wohnzimmer statt Parkplatz. Organisiert von Léonore

 

Vevey

10:00 – 18.00 Uhr, Avenue Paul Ceresola
Velo-Reparatur-Stand, Sauna, Mittagstisch "Leftover". Organisiert von Yves-Julien

 

Veranstaltungs-Idee

Der PARK(ing) Day wurde im Jahr 2005 in San Francisco von einem Kunst- und Design-Kollektiv ins Leben gerufen. Die Veranstaltungs-Idee ist so einfach wie überzeugend: Auf der Fläche eines markierten Parkfelds wird temporär ein öffentlich zugänglicher Ort geschaffen. Was genau auf den Parkflächen gestaltet wird, bleibt den TeilnehmerInnen überlassen. Im letzten Jahr hat umverkehR in Zürich eine Rasenfläche auf einem Parkfeld ausgerollt und Tisch, Stuhl und eine kleine Bar daraufgestellt. In Basel haben BewohnerInnen eine Spielecke gestaltet (siehe Bilder unten). Allen Installationen ist gemeinsam, dass sie einfach auf- und abgebaut werden können und dass sie nicht kommerziell sind.

Spontan eine Aktion umsetzen?

Auch das ist möglich. Einen Parkplatz kurzfristig besetzen, umgestalten, verweilen, fotografieren und weiter ziehen.

Um die Umsetzung einer Idee etwas zu erleichtern haben wir einen Leitfaden erstellt. Wollen Sie Nachbarn, Freunde und Bekannte zum PARK(ing) Day informieren? Bestellen Sie unseren Flyer(link sends email).
Leitfaden wie Flyer können unter "Downloads" heruntergeladen werden.

Wir freuen uns über viele Gäste und natürlich auch über viele spontane PARK(ing) Day-Aktionen!

PARK(ing) Day generell

Karte mit Aktionen zum PARK(ing) Day 2018(link is external)

Park(ing) Day 2018

PARK(ing) Day generell
Karte mit Aktionen zum PARK(ing) Day 2018
Park(ing) Day 2018
Aktion
PARK(ing) Day

Aktuelles zum PARK(ing) Day:

Vierwaldstättersee zuparkiert!

14. September 2017

In der Schweiz gibt es rund 10 Millionen Parkplätze. Sie nehmen eine Fläche in Anspruch, die der Grösse des Vierwaldstättersees entspricht. Dieser Platz kann in der dichtbesiedelten Schweiz besser genutzt werden. Gerade in Städten kann eine Umgestaltung der Parkplätze die Attraktivität des öffentlichen Raums deutlich steigern. umverkehR erobert den Parkraum am internationalen Parking Day am Freitag, dem 15. September zurück.

Weiterlesen

Am Freitag ist Park(ing) Day!

13. September 2017

Autos stehen meistens nur rum und brauchen dafür viel Platz - wertvolle öffentliche Fläche, die besser genutzt werden kann. Am kommenden Freitag können Sie diesen Raum zurückerobern!

 

Weiterlesen

PARK(ing) Day Basel 2016

17. September 2016

umverkehR brachte gestern den internationalen PARK(ing) Day auch nach Basel. In Basel wurden mehrere Parkplätze an der Maulbeerstrasse und an der Alemannengasse umgestaltet. Es gab Zeit und Platz zum Verweilen, Spielen, Essen, Trinken und Musizieren oder um sich über umverkehR zu informieren. Ausserdem gab es die Möglichkeit mittels Velotaxi vom einen Parking Day Standort zum anderen zu gelangen.

Weiterlesen

PARK(ing) Day Zürich 2016

16. September 2016

umverkehR brachte heute den internationalen PARK(ing) Day auch nach Zürich. Am Tessinerplatz beim Bahnhof Zürich Enge wurde ein Parkplätz umgestaltet. Es gab Zeit und Platz zum Verweilen, Entspannen, Diskutieren oder um sich über umverkehR zu informieren.

Weiterlesen

Parking Day 2016 Basel

7. September 2016

Parking Day 2016 – Die Strasse gehört uns!
umverkehR fordert öffentliche Freiräume statt Parkplätze. Zu viele Autos stehen in den Städten herum, versperren unseren Raum, nehmen uns den Platz zum Verweilen, Flanieren und Spielen weg. Autos verstellen unsere Lebensqualität. Hochgerechnet von den in Basel-Stadt zugelassenen gut 62 000 Personenwagen belegen alle Parkplätze zusammen gegen 4,5% der Kantonsfläche. Ist das nicht wahnsinnig?

 

 

Weiterlesen

Parking Day 2015 – Bilder und Studie

21. September 2015

umverkehR hat am Freitag, 18. September, in verschiedenen Städten den internationalen Parking Day gefeiert. Total haben wir rund 30 Parkplätze, also rund 375 m² Strassenfläche, umgestaltet und so der Stadtbevölkerung zur temporären Nutzung zurückgegeben.

Weiterlesen

PARK(ing) Day Bern 2014

19. September 2014

umverkehR brachte heute den internationalen PARK(ing) Day in verschiedene Schweizer Städte. In Bern wurde ein Parkplatz für einen Tag zum Spielplatz umfunktioniert. Die Anwesenden aus allen Altersgruppen genossen die vorübergehende Grünfläche in der Hauptstadt sichtlich.

Weiterlesen

PARK(ing) Day Basel 2014

19. September 2014

umverkehR brachte heute den internationalen PARK(ing) Day in verschiedene Schweizer Städte. In Basel wurden mehrere Parkplätze an der Unteren Rebgasse umgestaltet. Es gab Zeit und Platz zum Verweilen und Musizieren oder um sich über umverkehR zu informieren. Ausserdem wurden die PassantInnen und Sitzenbleibenden aufgefordert, ihren persönlichen Park(t)raum auf Wettbewerbskarten zu zeichnen.

Weiterlesen

PARK(ing) Day Zürich 2014

19. September 2014

umverkehR brachte heute den internationalen PARK(ing) Day in verschiedene Schweizer Städte. Am Bullingerplatz in Zürich wurde eine kleine temporäre Bar aufgebaut. Highlight des Abends war das Parkplatzkonzert der Zürcher Band The Well. Das zahlreich erschienene Publikum lauschte den Klängen von Parkplätzen auf der anderen Strassenseite aus.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.