Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
umverkehR logo

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen

26'074 Unterschriften für Petition «Milliarden für Klimaschutz statt Autobahnen»

7. November 2022

Die Schweiz reist nicht nur mit ungenügenden Klimazielen an die aktuelle Klimakonferenz, sondern torpediert diese auch noch mit dem klimaschädlichen Ausbau der Autobahnen. umverkehR fordert, die 4.3 Milliarden in den Klimaschutz zu investieren, statt in den Autobahnbau zu verlochen.

Über 26'000 Personen haben sich der Forderung von umverkehR angeschlossen und die Petition «Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen» unterschrieben. Symbolisch haben Aktivist*innen von umverkehR bei der Einreichung der Unterschriften heute 4.3 Milliarden verlocht. Mit Masken verkleidet haben sie gezeigt, wie der Direktor des Bundesamts für Strassen Jürg Röthlisberger sowie der Autolobbyist Albert Rösti Goldmünzen und Tausendernoten in der Erde vergraben.

zu den Fotos

Widerspruch zu Klimazielen

Die 26'074 Unterzeichnenden fordern, dass der Bund lieber eine konsistente Klimapolitik verfolgen anstatt dicht besiedelte Städte und Agglomerationen mit noch mehr Autoverkehr belasten soll. Der Verkehr ist heute mit rund einem Drittel der grösste Verursacher des klimaschädigenden CO2. Dafür ist massgeblich der Autoverkehr verantwortlich.

«Das durch Bundesrat und Parlament anvisierte Klimaziel von Netto Null bis 2050 sowie das internationale Klimaabkommen von Paris werden durch den Autobahnausbau verunmöglicht.» stellt Franziska Ryser, Nationalrätin und Co-Präsidentin von umverkehR, konsterniert fest.

Denn Elektroautos sind über den gesamten Lebenszyklus nicht klimaneutral. Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es deshalb eine konsequente Verlagerung auf den Fuss- und Veloverkehr sowie den ÖV. Sogar die Internationale Energieagentur hält fest, dass keine neuen Investitionen in fossile Infrastrukturen fliessen sollen. Genau eine solche Investition stellen die vorgesehenen Milliarden für den Autobahnbau aber dar.

Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen

«Darum macht umverkehR mit der Petition Druck, damit der Entscheid des Bundesrats im Parlament korrigiert wird.» zeigt sich Ryser kämpferisch.

Die Petition fordert das Parlament auf, den klimaschädlichen, nutzlosen und menschenfeindlichen Ausbau der Autobahnen zu stoppen und stattdessen in die Mobilitätsinfrastruktur der Zukunft sowie den Klimaschutz zu investieren.

«Hält das Parlament am Bundesratsentscheid fest, müssen wir ein Referendum in Betracht ziehen» kündigt Ryser an.

 

Fotos von der Einreichung

Einreichung Petition Klimaschutz statt Autobahnen
Einreichung Petition Klimaschutz statt Autobahnen
Einreichung Petition Klimaschutz statt Autobahnen
26'074 Unterschriften gegen Autobahnausbau

Fotos: Martin Bichsel
Gif: Tonja Zürcher



Klima
Strassenbau

Mehr zum Thema Strassenbau

Initiative für autofreie Altstadt Sursee lanciert

Altstadt Sursee autofrei
24. März 2023

Zusammen mit Pro Velo Sursee, VCS Luzern, GRÜNE Sursee, Grünliberale Sursee und die SP Sursee haben die Initiative für eine attraktive Altstadt Sursee lanciert.

Weiterlesen

Klimaschädlicher Autobahnausbau: umverkehR bereitet Referendum vor

Einreichung Petition Klimaschutz statt Autobahnen
22. Februar 2023

Der Bundesrat missachtet mit dem geplanten Autobahnausbau die Klimaziele. Sollten National- und Ständerat den Autobahnausbau nicht stoppen, wird umverkehR zusammen mit weiteren Organisationen das Referendum ergreifen.

Weiterlesen

2 x Nein zu Megastrassen im Kanton Bern

Megastrassen Bern
1. Februar 2023

Die beiden millionenschweren Baukredite für die Umfahrungen Aarwangen und Burgdorf stehen mit dem geplanten Kapazitätsausbau im krassen Widerspruch zu den Klimazielen. umverkehR unterstützt in einer breiten Allianz von Parteien und Umweltorganisation

Weiterlesen

Feminismus und Verkehrswende verbinden

Transparent des feministischen Streik-Kollektivs Basel am Klimastreik im April 2019
23. November 2022

Jahrzehntelang haben Politiker und Planer die Städte autogerecht umgebaut. Seither verstellen Blechkisten den Menschen den Weg. Besonders betroffen sind Kinder, Ältere und Menschen, die unbezahlte Sorgearbeit leisten. Höchste Zeit, das zu ändern!

Weiterlesen

Wie sozial sind Lenkungsabgaben? Und was sind die Alternativen?

Velo mit Globus
27. Juni 2022

Der Verkehr muss bis 2030 fossilfrei werden. Aber wie kommen wir dahin? Silas Hobi, Geschäftsleiter
umverkehR, und Thibault Schneeberger, Koordinator Westschweiz, diskutieren über Flugticketabgaben,
Verbote und Gratis-ÖV

Weiterlesen

Verkehrswende Jetzt!

Verkehrswende jetzt! Logo
2. Juni 2022

Verkehrswende Jetzt! ist eine schweizweite Bewegung, die lokale Gruppen miteinander vernetzt, die sich gegen neue Autobahnen und für eine Verkehrswende einsetzen. Für den 17. September rufen wir zu einem nationalen Aktionstag gegen Autobahnen auf.

Weiterlesen

umverkehR fordert «Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen»

Milliarden für den Klimaschutz statt für Autobahnen
29. April 2022

Der Bundesrat will Milliarden in den Ausbau von Autobahnen in urbanen Gebieten wie Basel, Bern, Schaffhausen und St. Gallen stecken. Wir lehnen diese Projekte vehement ab und lancieren die Petition «Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen.

Weiterlesen

Zug und Velo statt Finanzierung von Terrorismus, Krieg und Blutvergiessen

Cartoon Ölabhängigkeit
30. März 2022

Der Krieg in der Ukraine deckt unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern schonungslos auf. Unser Energiehunger führt seit vielen Jahren in den meisten Förderländern zu Konflikten. Jeder volle Tank finanziert Krieg und Blutvergiessen.

Weiterlesen

Postwachstum Mobilität - Mehr Mobilität mit weniger Verkehr

Stau im Schnee
7. Februar 2022

Silas Hobi schreibt im Denknetz Jahrbuch über die Probleme des vorherrschenden
Mobilitätsregimes und Alternativen zum motorisierten Individualverkehr. Er
plädiert für eine konsequente Verlagerung auf den Fuss- und Veloverkehr sowie auf
den ÖV.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2

umverkehR

umverkehR
Kalkbreitestrasse 2
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

Fußzeile

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
To top

© Copyright 2020 umverkehR. All rights reserved.