Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

SBB nehmen Umfrage-Ergebnisse mit Interesse entgegen

22. April 2015
Philippe Koch
Philippe Koch

Anfang März 2015 hat umverkehR eine Kundenbefragung für die SBB gestartet, um mehr Fakten und Daten über die Nachfrage nach Nachtzugverbindungen zu sammeln. Bis Mitte April haben rund 5000 Personen daran teilgenommen. Heute morgen hat die SBB-Leitung (Toni Häne, Leiter Fernverkehr, und Armin Weber, Leiter Internationaler Personenverkehr) die Ergebnisse der Befragung mit grossem Interesse zur Kenntnis genommen. 

Die SBB-Leitung teilt grundsätzlich die Einschätzung, die umverkehR aus der Umfrage gewonnen hat. Im Gespräch haben die SBB zudem festgehalten, dass der politische Wille zur Aufrechterhaltung der Nachtzugverbindungen vor allem auf internationaler Ebene geschaffen werden muss. Die SBB-Leitung hat zugesichert, dass sie sich in den Verhandlungen mit ihren internationalen PartnerInnen für den Erhalt der Nachtzugverbindungen einsetzen wird. Die SBB und umverkehR werden den Dialog über die Zukunft des Nachtzugs weiterführen.

Die wichtigsten Ergebnisse der umverkehR-Umfrage sind:

  • Die Mehrheit der Befragten wählt das Flugzeug, wenn das Nachtzugangebot fehlt. Erst an zweiter Stelle kommen Tageszugverbindungen, danach folgen Autoreisen.
  • Der meistgenannte Vorzug von Nachtzügen ist, dass sie direktes, umsteigeloses Fernreisen in Europa ermöglichen.
  • Eine grosse Mehrheit der Befragten vermisst die Verbindungen nach Barcelona, Rom und Kopenhagen, die von den SBB und ihren europäischen Partnern eingestellt worden sind.

Für mehr Infos stehen Ihnen Philippe Koch, Geschäftsleiter umverkehR (078 663 35 46, pkoch@umverkehr.ch), und Aline Trede, Co-Präsidentin umverkehR (077 411 23 91, aline.trede@parl.ch), gerne zur Verfügung.

umfrage-ergebnisse_150421_formatiert.pdf

134.83 KB
Nachtzug

Verwandte Artikel

Stellungnahme zum Kürzungspaket 2027

ÖV kaputtsparen? Nein, danke!
2. Mai 2025

Wir lehnen das sogenannte «Entlastungspaket» – mit Ausnahme einiger weniger Punkte – entschieden ab. Im Gegenzug schlagen wir zusätzliche Einnahmen für den Bund vor, welche dem Klimaschutz und der Verkehrswende dienen.

Weiterlesen

Endlich sichere Velorouten für Basel-Stadt!

Sichere Velorouten
8. April 2025

Das Komitee für «Sichere Velorouten» startet die Kampagne für die Abstimmung vom 18. Mai 2025 mit dem Slogan «Endlich sichere Velorouten» und wirbt für 2 x Ja.

Weiterlesen

Kettensägen-Politik

Nachtzug
7. April 2025

Weniger Geld für Klimaschutz, die Bahninfrastruktur, Regionalzüge und Nachtzüge: An allen Ecken und Enden will der Bundesrat bitter nötige Investitionen zusammenkürzen. Und das, obwohl der Bund 2024 1,3 Milliarden Franken Überschuss gemacht hat.

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.