Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

umverkehR sagt JA zum Basler Veloring

25. April 2017
Daniel Costantino, Kampagnenleiter
Daniel Costantino

umverkehR befürwortet den Basler Veloring aus vielen Gründen. Die drei wichtigsten Argumente sind die Erhöhung der Sicherheit auf Strassen und Kreuzungen, die Verbesserung der Gesundheit durch mehr Bewegung sowie die Verbesserung der Luftqualität durch den Einsatz sauberer Fahrzeuge.

Mit Staunen und leichtem Schmunzeln hat umverkehR das Zitat des ehemaligen Geschäftsführers Philippe Koch in der gestrigen Medienmitteilung der Gegner des Velorings zur Kenntnis genommen. «Für Velofahrende ist es wichtig, dass sie immer den direktesten Weg wählen können. Je mehr Umwege sie fahren müssen, desto schwieriger wird es, Leute zum Umsteigen aufs Fahrrad zu bewegen». Das Zitat stammt aus einem Beobachter-Artikel aus dem Jahre 2015 und wurde im Zusammenhang mit der gestrigen Medienmitteilung völlig aus dem Kontext gerissen. In besagtem Artikel ging es darum, inwiefern Velofahrende Einbahnstrassen auch in umgekehrter Richtung benutzen dürfen. Offensichtlich fehlen den Gegnern des Velorings überzeugende Argumente gegen die Vorlage.

Für umverkehR steht ausser Frage, dass der Basler Veloring ein sinnvolles Projekt ist, das den Umstieg auf das Velo fördert. Somit leistet der Veloring einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Ziele des Gegenvorschlags der Städteinitiative von umverkehR. Die Stimmbevölkerung hat 2010 mit 55% deutlich Ja gesagt zu einer Reduktion des innerstädtischen Autoverkehrs um 10% bis 2020. 

umverkehR nimmt den Steilpass der Gegner gerne an. Der Veloring ist erst der Anfang. Damit Velofahrende künftig „direkt von A nach B“ kommen – wie die Gegner fordern – braucht es eine weitere Verbesserung der Veloinfrastruktur in Basel und anderen Schweizer Städten. Die nationale Veloinitiative bietet die Chance, das Velofahren einheitlich und über Gemeinde- und Kantonsgrenzen hinweg zu fördern und so ein durchgehendes Wegnetz zu schaffen. umverkehR setzt sich für den Veloring Basel und die nationale Veloinitiative ein, denn Velofahren ist effizient, schnell, leise, gesund, günstig, umweltfreundlich, klimaschonend, platzsparend und in den Städten, in denen sich der motorisierte Individualverkehr durch das hohe Aufkommen selbst blockiert – eine der zukunftsfähigen Alternativen.

 


Für weitere Auskünfte

Daniel Costantino, Kampagnenleiter umverkehR     

044 242 72 76         

2017_04_25_umverkehr_sagt_ja_zum_veloring_in_basel_2.pdf

105.61 KB
Ja zum Veloring
Eidgenössische Volksinitiative «Zur Förderung der Velo-, Fuss- und Wanderwege (…
Medienmitteilung: Komitee „NEIN zum unnötigen Luxus - Veloring“
Veloverkehr
Abstimmung
Basel

News Basel

Endlich sichere Velorouten für Basel-Stadt!

Sichere Velorouten
8. April 2025

Das Komitee für «Sichere Velorouten» startet die Kampagne für die Abstimmung vom 18. Mai 2025 mit dem Slogan «Endlich sichere Velorouten» und wirbt für 2 x Ja.

Weiterlesen

Sichere Velorouten für Basel

Logo Velorouten BS
5. März 2025

Am 18. Mai 2025 entscheidet Basel über die Initiative «Sichere Velorouten in Basel-Stadt» und den Gegenvorschlag des Grossen Rats. umverkehR empfiehlt 2 x Ja zu Initiative und Gegenvorschlag.

Weiterlesen

Enttäuschung für die Stadtklima-Initiativen Basel

Eulerstrasse Basel
26. November 2023

Trotz einer grossen Mobilisierung hat es leider nicht gereicht. Die finanzstarke Gegenkampagne, die Ablehnung durch Regierung und Parlament und die unsachlichen Zweifel, welche durch die Medien gestreut wurden, waren eine zu grosse Hypothek.

Weiterlesen

Für mehr Bäume und sichere Strassen

Fotos Pressekonferenz Stadtklima-Initiativen
16. Oktober 2023

Das Komitee für die beiden Stadtklima-Initiativen hat heute seine Kampagne lanciert. Grünflächen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für die menschliche Gesundheit. Die Stadtbegrünung kann im Rahmen anstehender Strassensanierungen umgesetzt werden.

Weiterlesen

Basel 2030 – Eine Chance für Stadtklima und Verkehrswende

Mobilität mit Klimagerechtigkeit
6. Oktober 2022

Am 27. November stimmt Basel über die Klimagerechtigkeitsinitiative «Basel 2030» ab. umverkehR unterstützt die Initiative und ihr Ziel, Netto-Null in Basel bis 2030 zu erreichen und die kritische Grenze von 1,5 Grad nicht zu überschreiten.

Weiterlesen

Enttäuschende Gegenvorschläge zu den Stadtklima-Initiativen in Basel-Stadt

Logo der Stadtklima-Initiativen Basel
30. August 2022

Heute hat der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt die Gegenvorschläge zu unseren Stadtklima-Initiativen präsentiert. Wir sind enttäuscht über den Entscheid, die umzuwandelne Fläche zu halbieren.

Weiterlesen

Autos brauchen 10-mal mehr Platz als das Tram

100 Personen zu Fuss, im Tram, mit Auto
13. Juni 2022

Auf dem Weiherweg in Basel haben sich heute 100 umverkehR-Aktivist*innen mit Stühlen so platziert, als wären sie mit Autos, dem ÖV, den Velos oder zu Fuss unterwegs. Rasch zeigte sich: Mit dem Auto braucht eine Person 10-mal mehr Platz als im Tram.

Weiterlesen

Mobilitätsstrategie Basel: Der Kanton steht weiter auf der Bremse!

Petition Mobilitätsstrategie Basel
28. April 2022

Bis 2030 soll der Verkehr klimaneutral werden. Mit einer Petition bekräftigt umverkehR die zentrale Forderung an die Mobilitätsstrategie Basel-Stadt. Diese muss deutlich nachgebessert werden, um den Willen der Stimmbevölkerung umzusetzen.

Weiterlesen

Volksinitiative «Sichere Velorouten in Basel-Stadt» lanciert

Logo Velorouten BS
11. März 2022

Ein überparteiliches Personenkomitee lancierte heute die Initiative «Sichere Velorouten in Basel-Stadt». Die Initiative fordert Velo-Vorzugsrouten mit 2,4 m Breite und die Einhaltung der gesetzlichen Mindestnormen für alle offiziellen Velorouten.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.