Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
umverkehR logo

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen

2 x Nein zu Megastrassen im Kanton Bern

1. Februar 2023

Die beiden millionenschweren Baukredite für die Umfahrungen Aarwangen und Burgdorf stehen mit dem geplanten Kapazitätsausbau im krassen Widerspruch zu den Klimazielen. umverkehR unterstützt in einer breiten Allianz von Parteien und Umweltorganisationen den Widerstand gegen diese unverantwortlichen Projekte.
 

Nein zu klimaschädlichem Mehrverkehr

Diese vorgesehene Kapazitätssteigerung widerspricht nicht nur der kantonalen Mobilitätsstrategie und dem Klimaschutz-Artikel in der Berner Verfassung, sondern auch den Klimazielen, zu denen sich die Schweiz verpflichtet hat. Hinzu kommt, dass die Projektierungen auf veralteten Verkehrsprognosen des Bundes basieren, die von einem deutlich höheren Verkehrswachstum ausgegangen sind. In Anbetracht der Biodiversitäts- und der Klimakrise ist ein solcher Ausbau schlicht fahrlässig.

Nein zum Verlochen von Steuermillionen

Die Kosten belaufen sich für die beiden Strassen auf 618 Millionen Franken, wovon der direkte Kantonsanteil 430 Millionen Franken beträgt. Diese Verschwendung von Steuergeldern kann sich der Kanton Bern schlicht nicht leisten: Die sehr begrenzten Investitionsgelder fehlen ansonsten bei gewichtigen Aufgaben wie Investitionen in den öffentlichen Verkehr, sichere Velorouten und erneuerbare Energien.
 

Franziska Ryser gegen Megastrassen

Nein zur Zubetonierung von Kulturland

Die Strassenausbau-Projekte gefährden die Biodiversität, zerstören dauerhaft 12 Hektaren Kulturland und stellen ein Risiko für das Grundwasser dar. Und dabei wird kein Problem gelöst: Der punktuelle Kapazitätsausbau führt zu Mehrverkehr und löst die Verkehrsprobleme nicht nachhaltig, sondern verlagert die Probleme einfach in die umliegenden Dörfer.

Damit wir die Berner Stimmbevölkerung von je einem NEIN für die Umfahrungen in Aarwangen und Burgdorf überzeugen können, sind wir auf deine Unterstützung angewiesen.

Willst du deine Freund*innen motivieren, auch abstimmen zu gehen?

Wir haben dir dafür eine Nachricht vorbereitet.

über Whatsapp teilen über Telegram teilen als E-Mail weiterleiten

Hier erfährst du, wie du ein digitales Testimonial für Social Media erstellst


Strassenbau

Mehr zum Thema Strassenbau

Autobahnausbau: Verpasste Chance für den Klimaschutz

Autobahn Verkehrshaus
18. April 2023

Im Stil von "Dörfs no chli meh si" hat die Verkehrskommission des Nationalrats heute dem Autobahnausbau zugestimmt und sogar noch ein weiteres Projekt und eine weitere Milliarde Kosten dazugenommen. Wir bereiten das Referendum vor.

Weiterlesen

Initiative für autofreie Altstadt Sursee lanciert

Altstadt Sursee autofrei
24. März 2023

Zusammen mit Pro Velo Sursee, VCS Luzern, GRÜNE Sursee, Grünliberale Sursee und die SP Sursee haben die Initiative für eine attraktive Altstadt Sursee lanciert.

Weiterlesen

Klimaschädlicher Autobahnausbau: umverkehR bereitet Referendum vor

Einreichung Petition Klimaschutz statt Autobahnen
22. Februar 2023

Der Bundesrat missachtet mit dem geplanten Autobahnausbau die Klimaziele. Sollten National- und Ständerat den Autobahnausbau nicht stoppen, wird umverkehR zusammen mit weiteren Organisationen das Referendum ergreifen.

Weiterlesen

Feminismus und Verkehrswende verbinden

Transparent des feministischen Streik-Kollektivs Basel am Klimastreik im April 2019
23. November 2022

Jahrzehntelang haben Politiker und Planer die Städte autogerecht umgebaut. Seither verstellen Blechkisten den Menschen den Weg. Besonders betroffen sind Kinder, Ältere und Menschen, die unbezahlte Sorgearbeit leisten. Höchste Zeit, das zu ändern!

Weiterlesen

26'074 Unterschriften für Petition «Milliarden für Klimaschutz statt Autobahnen»

Einreichung Petition Klimaschutz statt Autobahnen
7. November 2022

Die Schweiz reist mit ungenügenden Klimazielen an die Klimakonferenz und torpediert diese auch noch mit klimaschädlichem Autobahnausbau. umverkehR fordert, die 4.3 Milliarden in den Klimaschutz zu investieren, in den Autobahnbau zu verlochen.

Weiterlesen

Wie sozial sind Lenkungsabgaben? Und was sind die Alternativen?

Velo mit Globus
27. Juni 2022

Der Verkehr muss bis 2030 fossilfrei werden. Aber wie kommen wir dahin? Silas Hobi, Geschäftsleiter
umverkehR, und Thibault Schneeberger, Koordinator Westschweiz, diskutieren über Flugticketabgaben,
Verbote und Gratis-ÖV

Weiterlesen

Verkehrswende Jetzt!

Verkehrswende jetzt! Logo
2. Juni 2022

Verkehrswende Jetzt! ist eine schweizweite Bewegung, die lokale Gruppen miteinander vernetzt, die sich gegen neue Autobahnen und für eine Verkehrswende einsetzen. Für den 17. September rufen wir zu einem nationalen Aktionstag gegen Autobahnen auf.

Weiterlesen

umverkehR fordert «Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen»

Milliarden für den Klimaschutz statt für Autobahnen
29. April 2022

Der Bundesrat will Milliarden in den Ausbau von Autobahnen in urbanen Gebieten wie Basel, Bern, Schaffhausen und St. Gallen stecken. Wir lehnen diese Projekte vehement ab und lancieren die Petition «Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen.

Weiterlesen

Zug und Velo statt Finanzierung von Terrorismus, Krieg und Blutvergiessen

Cartoon Ölabhängigkeit
30. März 2022

Der Krieg in der Ukraine deckt unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern schonungslos auf. Unser Energiehunger führt seit vielen Jahren in den meisten Förderländern zu Konflikten. Jeder volle Tank finanziert Krieg und Blutvergiessen.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2

umverkehR

umverkehR
Kalkbreitestrasse 2
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

Fußzeile

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
To top

© Copyright 2020 umverkehR. All rights reserved.