ÖV kaputtsparen? Nein, danke!
Nein zum Kürzungspaket 2027 des Bundesrats
Trotz 1,3 Milliarden Franken Überschuss im letzten Jahr will der Bundesrat die Bundesausgaben massiv zusammenkürzen. Neben AHV, Hochschulen und den Asylbereich trifft es den Klimaschutz und die Verkehrswende besonders hart. Höhere Billetpreise für S-Bahn und Busse, kein Geld für Nachtzüge und andere internationale Zugverbindungen sowie weniger Investitionen in die Bahninfrastruktur – so will der Bundesrat mit dem massiven Kürzungspaket den öffentlichen Verkehr teurer und schlechter machen.
Wir wehren uns entschlossen gegen den Kahlschlag beim ÖV
Und wir sind dabei nicht alleine. Wir können also darauf hoffen, dass der Bundesrat Einsicht zeigt und vom zerstörerischen Kürzungspaket Abstand nimmt. Falls nicht, werden wir uns beim Parlament dafür einsetzen, dass auf den Kahlschlag beim ÖV verzichtet und die Gelder für Nachtzüge, Bahninfrastruktur und einen guten ÖV auch in abgelegenen Regionen freigegeben werden.
Trotzdem müssen wir uns schon jetzt darauf vorbereiten, im Notfall das Referendum zu ergreifen. Herzlichen Dank, dass du unsere Arbeit untestützt!