Medienmitteilungen Kategorie - Alle -2e tunnelKlimaStadtklima ZürichVerkehrszukunftFlugverkehrPop-up VelowegRosengartentunnelAarauAbstimmungAktionAlpesBaselBernBielCFFFachveranstaltungfinancement des transportsFussverkehrFussverkehrGenfGothardInitiativeKampagnen BaselKampagnen ZürichLärmschutzLuzernNachtzugneue umverkehR-InitiativenOrganisationÖVÖV-TestPARK(ing) DayparkingPetitionPétition CharmillesplacePlatzverteilungRegionalgruppeSelbstfahrende FahrzeugeStadtklima-InitiativenSt.GallenStädte-InitiativeStrassenbauStudienTempo 30ThunTrains de nuitumverkehRenvache à laitVehicules autonomesVeloverkehrVeranstaltungWinterthurZug statt FlugZürichZwillings-Initiative Tags Gletscher-Initiative: umverkehR fordert griffige Klimaschutz-Massnahmen im Verkehr 3. März 2022 umverkehR ist enttäuscht über die Ablehnung der Gletscher-Initiative und fordert wirksame Massnahmen zur Reduktion der CO2-Emissionen des Verkehrs inkl. Flugverkehr. Diese sind für die Hälfte der Klimawirkung in der Schweiz verantwortlich. Stadtklima-Initiativen auf Erfolgskurs 10. Dezember 2021 Als erste Stadt setzt St.Gallen die Forderungen der Stadtklima-Initiativen von umverkehR um. Der Erfolg in St.Gallen gibt uns Rückenwind, um auch in Basel, Bern, Genf, Winterthur und Zürich einen Paradigmenwechsel in der Verkehrsplanung einzuleiten. Stadtklima-Initiativen St.Gallen werden zurückgezogen 8. November 2021 Das Initiativkomitee hat entschieden, die beiden Stadtklima-Initiativen zurück zu ziehen. Die durch das Stadtparlament verbesserten Gegenvorschläge haben eine Mehrheit überzeugt. Das Strassenbild wird sich in den nächsten zehn Jahren sichtbar ändern. Stadtklima-Initiativen: Positiver Entscheid des Stadtparlaments St.Gallen 2. November 2021 Das Stadtparlament St.Gallen hat über unsere Stadtklima-Initiativen entschieden. Leider lehnt es sie ab, aber immerhin hat es die Gegenvorschläge der Regierung verbessert. Wir müssen jetzt entscheiden, ob wir die Initiativen zurück ziehen oder nicht. Über 70 Aktionen für Leben statt Blech am PARK(ing) Day 16. September 2021 Lebensraum statt Parkplatz - bereits zum 16. Mal findet der internationale PARK(ing) Day statt. umverkehR hat aufgerufen, Aktionen für lebenswerte Strassenräume durchzuführen - Schweizweit sind über 70 Aktionen in 26 Städten geplant. Stadtklima-Initiativen in Zürich mit je rund 5700 Unterschriften eingereicht 7. September 2021 Heute hat umverkehR in Zürich je rund 5700 Unterschriften für die beiden Stadtklima-Initiativen eingereicht. Die Unterschriften wurden zusammen mit einer Birke in einem Cargo-Velo zum Stadthaus gefahren und übergeben. Stadtklima-Initiativen in Winterthur mit je rund 1500 Unterschriften eingereicht 31. August 2021 Heute hat umverkehR in Winterthur je rund 1'500 Unterschriften für die beiden Stadtklima-Initiativen eingereicht. Die Unterschriften wurden zusammen mit einer über 2m hohen Kornelkirsche in einem Cargo-Velo zum Superblock gefahren und übergeben. Stadtklima-Initiativen in Basel mit je rund 4'250 Unterschriften eingereicht 25. August 2021 Heute hat umverkehR in Basel je rund 4'250 Unterschriften für die beiden Stadtklima-Initiativen eingereicht. Die Unterschriften wurden zusammen mit einem 3 Meter hohen Ahorn in einem Cargo-Velo in den Rathaushof gefahren und übergeben. Der Stadtrat von St.Gallen anerkennt die Notwendigkeit der «Stadtklima-Initiativen» 20. Juli 2021 umverkehR ist erfreut, dass der Stadtrat von St.Gallen die Notwendigkeit und die Dringlichkeit der Stadtklima-Initiativen anerkennt. Jedoch reichen die zahnlosen Gegenvorschläge nicht aus. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 11 12 13 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Gletscher-Initiative: umverkehR fordert griffige Klimaschutz-Massnahmen im Verkehr 3. März 2022 umverkehR ist enttäuscht über die Ablehnung der Gletscher-Initiative und fordert wirksame Massnahmen zur Reduktion der CO2-Emissionen des Verkehrs inkl. Flugverkehr. Diese sind für die Hälfte der Klimawirkung in der Schweiz verantwortlich.
Stadtklima-Initiativen auf Erfolgskurs 10. Dezember 2021 Als erste Stadt setzt St.Gallen die Forderungen der Stadtklima-Initiativen von umverkehR um. Der Erfolg in St.Gallen gibt uns Rückenwind, um auch in Basel, Bern, Genf, Winterthur und Zürich einen Paradigmenwechsel in der Verkehrsplanung einzuleiten.
Stadtklima-Initiativen St.Gallen werden zurückgezogen 8. November 2021 Das Initiativkomitee hat entschieden, die beiden Stadtklima-Initiativen zurück zu ziehen. Die durch das Stadtparlament verbesserten Gegenvorschläge haben eine Mehrheit überzeugt. Das Strassenbild wird sich in den nächsten zehn Jahren sichtbar ändern.
Stadtklima-Initiativen: Positiver Entscheid des Stadtparlaments St.Gallen 2. November 2021 Das Stadtparlament St.Gallen hat über unsere Stadtklima-Initiativen entschieden. Leider lehnt es sie ab, aber immerhin hat es die Gegenvorschläge der Regierung verbessert. Wir müssen jetzt entscheiden, ob wir die Initiativen zurück ziehen oder nicht.
Über 70 Aktionen für Leben statt Blech am PARK(ing) Day 16. September 2021 Lebensraum statt Parkplatz - bereits zum 16. Mal findet der internationale PARK(ing) Day statt. umverkehR hat aufgerufen, Aktionen für lebenswerte Strassenräume durchzuführen - Schweizweit sind über 70 Aktionen in 26 Städten geplant.
Stadtklima-Initiativen in Zürich mit je rund 5700 Unterschriften eingereicht 7. September 2021 Heute hat umverkehR in Zürich je rund 5700 Unterschriften für die beiden Stadtklima-Initiativen eingereicht. Die Unterschriften wurden zusammen mit einer Birke in einem Cargo-Velo zum Stadthaus gefahren und übergeben.
Stadtklima-Initiativen in Winterthur mit je rund 1500 Unterschriften eingereicht 31. August 2021 Heute hat umverkehR in Winterthur je rund 1'500 Unterschriften für die beiden Stadtklima-Initiativen eingereicht. Die Unterschriften wurden zusammen mit einer über 2m hohen Kornelkirsche in einem Cargo-Velo zum Superblock gefahren und übergeben.
Stadtklima-Initiativen in Basel mit je rund 4'250 Unterschriften eingereicht 25. August 2021 Heute hat umverkehR in Basel je rund 4'250 Unterschriften für die beiden Stadtklima-Initiativen eingereicht. Die Unterschriften wurden zusammen mit einem 3 Meter hohen Ahorn in einem Cargo-Velo in den Rathaushof gefahren und übergeben.
Der Stadtrat von St.Gallen anerkennt die Notwendigkeit der «Stadtklima-Initiativen» 20. Juli 2021 umverkehR ist erfreut, dass der Stadtrat von St.Gallen die Notwendigkeit und die Dringlichkeit der Stadtklima-Initiativen anerkennt. Jedoch reichen die zahnlosen Gegenvorschläge nicht aus.