Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Stadtklima-Beschlüsse: 2 x JA für mehr Bäume und sichere Verkehrswege in Zürich

27. August 2024

Die beiden von Stadtrat und Gemeinderat unterstützten Stadtklima-Beschlüsse begrünen Zürich und sorgen dafür, dass wir sicher und klimafreundlich zu Fuss, mit dem Velo und im öffentlichen Verkehr unterwegs sein können. Heute lanciert das Komitee für die Stadtklima-Beschlüsse offiziell seine Kampagne für die Abstimmung vom 22. September 2024.

Der «Beschluss für ein gesundes Stadtklima» verlangt den Schutz der Bevölkerung vor Hitzetagen und Tropennächten. Zur Schaffung von zusätzlichen Grünflächen mit Bäumen verlangt dieser Beschluss, dass während zehn Jahren 145’000m2 der Strassenfläche entsprechend umgewandelt werden und 2'000 zusätzliche Strassenbäume gepflanzt werden.

Der «Beschluss für eine zukunftsfähige Mobilität» zielt darauf ab, dem klimafreundlichen Verkehr mehr Platz zu geben und damit die Verlagerung auf diese Fortbewegungsformen zu fördern. Dafür soll während 10 Jahren 462’000m2 der Strassenfläche in Fuss- und Velowege sowie Bus- und Tramspuren umgebaut werden.

Stadtklima-Beschlüsse Zürich
Stadtklima-Züri

Zitate der Mitglieder des Komitees für die Stadtklima-Beschlüsse:

Anna Graff, SP: «Damit die Stadt Zürich ihre Klimaziele bis 2040 erreicht, braucht es beim Verkehr zusätzliche Massnahmen. Die Stadtklima-Beschlüsse sind wichtig für die Stärkung des Fuss- und Veloverkehrs.» (anna.graff@gmx.ch / 078 765 96 86)

Markus Knauss, Grüne, VCS Zürich: «Damit die zunehmende Sommerhitze in Zürich erträglich bleibt, braucht es mehr Grünflächen und viele Bäume. Mit den Stadtklima-Beschlüssen machen wir einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung.», (markus.knauss@swissonline.ch / 079 642 27 29)

Michael Schmid, AL: «Wenn eine Strasse umgebaut wird, dann soll gleichzeitig die vorherige Asphalt- und Parkplatzwüste umgewandelt werden zu einem Raum, der zum Aufenthalt einlädt und die sanfte Mobilität fördert.»

(michael.schmid@al-zh.ch / 076 501 26 23)

Carla Reinhard, GLP: «Mit den Gegenvorschlägen wird Zürich grüner und lebenswerter. Und das ist dringend nötig!» 

(carla.reinhard@outlook.com / 078 672 84 28)

Silas Hobi, umverkehR: «Bäume statt Asphalt – dank den Stadtklima-Beschlüssen nimmt die Verkehrswende endlich richtig Fahrt auf. » (shobi@umverkehr.ch / 079 899 09 18) 

Yvonne Ehrensberger, Pro Velo Zürich: «Die Stadtklima-Beschlüsse sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer sicheren Veloinfrastruktur in Zürich.» (yvonne.ehrensberger@provelozuerich.ch / 079 328 27 44)

Die Stadtklima-Beschlüsse sind die Gegenvorschläge der Stadtklima-Initiativen, welche der Verein umverkehR gemeinsam mit vielen Partnerorganisationen in mittlerweile 11 Schweizer Städten lanciert hat. In Zürich wurden die Initiativen zugunsten der breit abgestützten Stadtklima-Beschlüsse zurückgezogen.

Weitere Testimonials sowie alle unterstützenden Organisationen finden Sie unter https://stadtklima-zh.ch/

Mehr zu den Stadtklima-Beschlüssen...
Stadtklima Zürich

Mehr zu den Stadtklima-Beschlüssen in Zürich

Stadtklima-Initiativen Zürich: Enttäuschende Gegenvorschläge

Animation Zürich
14. Dezember 2022

umverkehR, Pro Velo Zürich, SP Stadt Zürich und Grüne Stadt Zürich sind enttäuscht über die Gegenvorschläge der Stadt Zürich. Dabei muss die Stadt Zürich bis 2030 Netto-Null im Verkehr erreichen.

Weiterlesen

Sommerhitze: Bevölkerung endlich schützen!

Hitzestresse
18. Juli 2022

Die nächste Hitzewelle rollt an. Hitzetage und Tropennächte sind eine ernstzunehmende Gefahr, die zu vorzeitigem Tod führen kann. Höchste Zeit Massnahmen dagegen zu ergreifen. Genau das fordern die Stadtklima-Initiativen von umverkehR.

Weiterlesen

Stadtklima-Initiativen in Zürich mit je rund 5700 Unterschriften eingereicht

Einreichung der Stadtklima-Initiativen in Zürich
7. September 2021

Heute hat umverkehR in Zürich je rund 5700 Unterschriften für die beiden Stadtklima-Initiativen eingereicht. Die Unterschriften wurden zusammen mit einer Birke in einem Cargo-Velo zum Stadthaus gefahren und übergeben.

Weiterlesen

Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Zürich

Foto der Lancierungsaktion in Zürich
28. April 2021

Am 28. April 2021 lanciert umverkehR gemeinsam mit anderen Organisationen die «Stadtklima-Initiativen» in Zürich.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • 1
  • 2

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.