Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Referendum gegen ungerechte Steuerprivilegien eingereicht

24. Juni 2024

Nein zu ungerechten, einseitigen und umweltbelastenden Steuerprivilegien!

Eine breit abgestützte Allianz von Parteien und Verbänden hat in St. Gallen mit Erfolg die nötigen Unterschriften für das Referendum gesammelt. Damit steht fest, dass die Stimmberechtigen über den unsäglichen Entscheid des Kantonsrats, den Pendler:innenabzug mit der Erhöhung auf Fr. 8000.- nahezu zu verdoppeln, abstimmen kann. Heute Morgen wurden der Staatskanzlei 4182 beglaubigte Unterschriften überreicht.

Es bedarf eines grossen und konzentrierten Einsatzes, um in nur 40 Tagen mehr als 4000 gültige Unterschriften zu sammeln. Dass dies beim Referendum gegen die Erhöhung des Pendler:innenabzugs gelang, lag einerseits an der breiten Unterstützung von Parteien und Verbänden. Andererseits zeigten die Sammelaktionen auf der Strasse, dass die Bevölkerung kein Verständnis für die Ungleichbehandlung von öffentlichem Verkehr und Autoverkehr aufbringt. Sie wollen keine neuen Steuerprivilegien, die zu Ausfällen bei der öffentlichen Hand führen und falsche Anreize für umweltschädliches Autopendeln schaffen. Entsprechend haben viele Bürger:innen sehr gerne das Referendum unterschrieben und sich dankbar gezeigt, dass die Allianz diesen Entscheid des Kantonsrates korrigieren will. 

Die heutige Regelung mit der für alle Steuerzahlenden geltenden Obergrenze von Fr. 4595.- (GA 2. Klasse plus Fr. 600.- für Park and Ride) hat sich bewährt. Diese faire und umweltgerechte Begrenzung soll weiterhin gelten. Denn die neue Regelung würde bedeuten, dass nur gerade ca. 15% der Steuerpflichtigen – insbesondere Langstreckenautopendler:innen – von der zusätzlichen Abzugsmöglichkeit profitieren würden. Die Kosten im Umfang von 15 Mio. bei den Steuern müssten wir alle bezahlen. Das wäre ungerecht und widerspricht den verkehrspolitischen, klimapolitischen und raumplanerischen Zielen des Kantons St. Gallen. Die Allianz ist zuversichtlich, dass sich bei der Referendumsabstimmung das Nein zur ungerechten Erhöhung des Pendler:innenabzuges durchsetzen wird.

Zur Allianz «Keine unfairen Steuerprivilegien für den Autoverkehr», dieie das Referendum ergriffen und die Unterschriften gesammelt hat, gehören:

SP, GRÜNE, GLP, und deren Jungparteien, EVP, VCS, umverkehR, IGöV, Casafair, TravailSuisse, vpod und SGB

St.Gallen

weitere News

Vielfliegerei stoppen. ÖV stärken.

Wir lancieren eine Initiative
13. November 2025

umverkehR plant die Lancierung einer nationalen Volksinitiative gegen Vielfliegerei und für einen attraktiveren ÖV. Die Initiative sieht die Einführung einer Flugticketabgabe vor. Die Einnahmen grösstenteils an die Bevölkerung ausbezahlt werden.

Weiterlesen

Die Zeit ist reif für eine neue Volksinitiative!

Weniger fliegen
13. November 2025

Der Flugverkehr wächst – und mit ihm die Klimakrise. Dieses Jahr sollen alle Rekorde gebrochen werden, und die Airlines wollen weitergehen auf ihrem Wachstumskurs. Wir sagen: Jetzt reicht’s! Deshalb will umverkehR eine neue Volksinitiative lancieren!

Weiterlesen

FK-S will Nachtzuggelder der Flugindustrie schenken

FK-S verhindert Nachtzüge
12. November 2025

Die ständerätliche Finanzkommission (FK-S) hat heute kommuniziert, dass sie von Nachtzuglinien stoppen und das Geld stattdessen den Fluggesellschaften schenken will. Sie verhindert damit den Nachtzug nach Malmö und zerstört jede Planungssicherheit.

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.