Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

«Autoarm umplanen» – Der Landbote

30. Oktober 2014
Philippe Koch
Philippe Koch

Opposition. Von zwei Seiten wird der Stadtrat kritisiert, weil er das Zeughaus in eine Dornröschenphase schickt. Eine Petition mit 1095 Unterschriften haben Vertreterinnen von Grünen, SP, AL, Mieterverband und Umverkehr gestern ins Stadthaus gebracht. Sie sind der Meinung: Nach dem Nein gegen die «Luxusüberbauung» auf dem Zeughausareal muss nun ein neues Projekt mit bezahlbaren Wohnungen folgen. Familienfreundlich, autofrei oder zumindest autoarm» müsse die Siedlung sein, forderte Regina Michel von Umverkehr. Stadtpräsident Michael Künzle sagte, der Stadtrat habe seine eigenen Ideen tags zuvor skizziert. Aber er versprach, die Petition der Parlamentskommission zu übergeben. 

Stadtpräsident Michael Künzle sagte, der Stadtrat habe seine eigenen Ideen tags zuvor skizziert. Aber er versprach, die Petition der Parlamentskommission zu übergeben. Auch die Initianten des «Zentrums für Nachhaltigkeit», die den Umnutzungswettbewerb für die denkmalgeschützten Zeughäuser gewonnen hatten, sind unzufrieden mit der Politik des Stadtrats. Das Hauptproblem sehen sie laut einem Schreiben darin, dass die Privatschule SalZH ein 20-jähriges Bau- und damit Bleiberecht erhalten soll. Das verhindere «eine zukunftsweisende Investition auf dem Gelände». Die Initianten bedauern, dass Hunderttausende Franken in Planungen investiert wurden – ohne Resultat. Sie hätten der Stadt offeriert, den Umbau der Zeughäuser zu finanzieren. Doch sei der Stadtrat darauf nicht eingetreten. Das offerierte Baurecht für einen Teilbereich lehnen sie ab. mgm

141030_petitionzeughaus_landbote.pdf

547.04 KB
Winterthur
Petition

Verwandte Artikel

Verantwortliche*r Mitgliederverwaltung 70-90 %

Stelle bei umverkehR
9. Juli 2025

Für unsere Geschäftsstelle in Zürich suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine*n Verantwortliche*n Mitgliederverwaltung 70-90 %

Weiterlesen

Mobilitätswende gestrichen – Wir müssen den Sparhammer des Bundesrates stoppen!

Autobahn
25. Juni 2025

Der Bundesrat will hunderte Millionen auf Kosten des Klimaschutzes und der Mobilitätswende kürzen. Dieser Kahlschlag stellt eine Gefahr für demokratische beschlossenen Klimaschutz dar. Wir werden uns entschieden dagegen wehren.

Weiterlesen

Start der Stadtklima-Initiative Zofingen – mehr Grün, besseres Stadtklima

SK-I-Logo Zofingen
24. Juni 2025

Heute wurde die Stadtklima-Initiative Zofingen Lanciert. Zofingen ist die dreizehnte Stadt in Folge, die für ein solches Volksbegehren Unterschriften sammelt.

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.