Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell

Ja zum Unteren Quai am 9. Juni in Biel

15. Mai 2024

Die Bieler Stimmbevölkerung stimmt am kommenden Abstimmungssonntag über die Neugestaltung des Unteren Quais ab. Da bei diesem Projekt Massnahmen für den Velo- und Fussverkehr sowie zusätzliche Grün- und Erholungsflächen vorgesehen sind, unterstützt das Initiativkomitee der Bieler Stadtklima Initiative die Vorlage.

Der Untere Quai ist in einem sehr schlechten Zustand. Seine Sanierung ist notwendig, damit die Bevölkerung wieder in vollen Zügen von diesem schönen Ort inmitten der Stadt profitieren kann. Dies bietet die Gelegenheit, eine ehrgeizige Neugestaltung vorzunehmen sowie die Funktion und die Nutzung des öffentlichen Raums zu überdenken. Der Untere Quai, der heute fast ausschliesslich dem Autoverkehr dient, soll so umgestaltet werden, dass der Fuss- und Veloverkehr im Vordergrund steht und den Nutzer*innen sowie den Anwohner*innen ein Ort mit hoher Aufenthaltsqualität geboten wird. 

Dieses Vorhaben entspricht sämtlichen Forderungen der Stadtklima Initiative von umverkehR, die in Biel im Februar 2023 gemeinsam mit einer grossen Allianz eingereicht wurde. Aus diesem Grund hat sich das Initiativkomitee der Stadtklima Initiative auch entschieden, die Neugestaltung des Unteren Quais offiziell zu unterstützen.

Konkret sollen am Unteren Quai Flächen entsiegelt werden, damit das Regenwasser in den Boden versickern und zusätzliche Grünfläche geschaffen werden kann. Bäume und weitere Pflanzen sorgen für eine langsame Wasserrückgabe in Form von Verdunstung. Durch diese Kühlung des öffentlichen Raumes werden die Auswirkungen von Hitzewellen und städtischen Wärmeinseln wirksam bekämpft. 

Die Kosten für die Neugestaltung werden auf 7 Millionen Franken veranschlagt. 60% der Kosten werden vom Kanton und vom Bund im Rahmen der Umsetzung der im Agglomerationsprogramm Biel festgelegten Massnahmen getragen. Die Stadt trägt den Rest, sprich rund 2,8 Millionen Franken, wovon bereits rund 1,1 Millionen Franken in Studien und die Planungsphase investiert wurden. Dieser Betrag stellt eine einmalige Chance dar, um die Realisierung eines qualitativ hochwertigen Projekts zu gewährleisten. 

Bei der Neugestaltung des Unteren Quais handelt es sich um eine lohnenswerte Investition für zukünftige Generationen, die die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren bekommen werden. Auch wenn das Projekt abgelehnt wird, muss die Stadt die Strassen und Trottirs sanieren. Die Kosten für die Stadt lägen ebenfalls zwischen 2 und 3 Millionen Franken, ohne dass eine Verbesserung der Nutzung dieses öffentlichen Raums möglich wäre.

Biel

Articles en lien

Entspannt durch die Nacht: Der neue Nachtzug von Basel nach Malmö startet im April 2026!

SJ Euronight
28. Juli 2025

Vor 12 Jahren fuhr die letzte CityNightLine von Basel nach Kopenhagen. Die Freude ist deshalb riesig, dass die SBB nun bekannt gegeben haben, dass ab April 2026 3-mal pro Woche ein Nachtzug Basel mit Kopenhagen und Malmö verbindet.

Weiterlesen

Verantwortliche*r Mitgliederverwaltung 70-90 %

Stelle bei umverkehR
9. Juli 2025

Für unsere Geschäftsstelle in Zürich suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine*n Verantwortliche*n Mitgliederverwaltung 70-90 %

Weiterlesen

Klimagerechte Flugticketabgabe

Flughafen Zürich
26. Juni 2025

Der Flugverkehr ist mit 27 Prozent für den grössten Anteil des schädlichen Klimaeffekts in der Schweiz verantwortlich. Eine Flugticketabgabe ist entscheidend, um das Passagierwachstum zu begrenzen und Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen.

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.