Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell

Wir suchen dich!

13. Februar 2024

Neue Wege gehen statt neue Strassen bauen: Die nationale Umweltorganisation umverkehR setzt sich für eine zukunftsgerichtete Verkehrspolitik ein, die ÖV, Fuss- und Veloverkehr klar bevorzugt. Finanziert wird umverkehR über Mitgliederbeiträge und Spenden von rund 45’000 Unterstützenden. Im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung suchen wir für unser Team befristet Unterstützung. 

Für unsere Geschäftsstelle in Zürich suchen wir befristet für ein Jahr per 1. April 2024 oder nach Vereinbarung eine*n

Verantwortliche*n Mitgliederadministration und Buchhaltung 40%

Deine Aufgaben

Du bist für alle administrativen Aufgaben im Verein verantwortlich. Deine Hauptaufgaben umfassen die Mitgliederverwaltung/Adressmanagement und die Buchhaltung. Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Mitglieder und Sympathisanten per Mail, Brief und Telefon.

Dein Profil

Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung und ein paar Jahre Berufserfahrung. Du hast Freude am Umgang mit Daten und Zahlen und hast Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken oder CRM-Systemen sowie in Lohn- und Betriebsbuchhaltung. Von Vorteil hast du bereits mit dem Filemaker und Banana gearbeitet. Eine exakte Arbeitsweise ist Voraussetzung. Du bist dir selbstständiges, strukturiertes und speditives Arbeiten gewohnt. Du sprichst und schreibst stilsicher auf Deutsch. Gute Französischkenntnisse sind ein Plus. Wenn du Interesse an Verkehrspolitik hast und dir unser Leitbild gefällt, bist du bei uns am richtigen Ort.

Was wir bieten

Wir bieten eine vielfältige und herausfordernde Aufgabe, eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team, eine NGO-übliche Entlöhnung, flexible Arbeitszeiten und einen Arbeitsort mitten in Zürich. 

Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am Sonntag, 3. März 2024 (als PDF-Datei) an info@umverkehr.ch. 

Bitte halte dir den Dienstag, 12. März 2024 für das Vorstellungsgespräch frei. 

Auskünfte erteilt gerne: Julia Fischer, Verantwortliche Mitgliederadministration und Buchhaltung, 044 242 72 76 oder per E-Mail an jfischer@umverkehr.ch

www.umverkehr.ch



Organisation

News

«Starter-Kit» für Stadträtin Adam-Allenspach

2. April 2013

Seit knapp 100 Tagen ist Stadträtin Patrizia Adam-Allenspach als Vorsteherin der Direktion Bau und Planung im Amt. Die Umweltorganisation umverkehR hat Frau Adam-Allenspach heute Morgen ein «Starter-Kit» und einen Massnahmenkatalog zur Umsetzung der Städte-Initiative überreicht. umverkehR wünscht sich vom Stadtrat ein klareres Bekenntnis zum Verkehrsreglement, wonach der Autoverkehr nicht weiter anwachsen darf. Im überreichten Massnahmenkatalog machen die InitiantInnen konkrete Vorschläge, wie der ÖV, Fuss- und Veloverkehr in St. Gallen gestärkt werden kann.

Weiterlesen

Mehr Mut bei der Umsetzung der Städte-Initiative

6. März 2013

Die St. Galler Stimmbevölkerung hat am 7. März 2010 das Reglement für eine nach­haltige Verkehrsentwicklung (Städte-Initiative) angenommen. Nachdem der Stadtrat nach der Abstimmung positive Zeichen setzte, sehen die InitiantInnen im letzten Jahr wenig Fortschritte. Die Umweltorganisation umverkehR und der Verkehrsclub der Schweiz VCS fordern den Stadtrat deshalb auf, alle Massnahmen in der Verkehrsplanung auf das vom Stimmvolk gesetzte Ziel auszurichten.

Weiterlesen

Petition für sicheren Fuss- und Veloverkehr eingereicht

29. Januar 2013

Die Umweltorganisation umverkehR hat heute in Bern eine Petition für einen sicheren Fuss- und Veloverkehr mit 7592 Unterschriften eingereicht. Die Petition fordert Bundesrat und Parlament dazu auf, mit klar getrennten Spuren für die unterschiedlichen VerkehrsteilnehmerInnen für mehr Sicherheit zu sorgen. Zudem sollen die Lücken in den Velowegnetzen endlich geschlossen werden.

Weiterlesen

Petition für sicheren Fuss- und Veloverkehr eingereicht

29. Januar 2013

Die Umweltorganisation umverkehR hat heute in Bern eine Petition für einen sicheren Fuss- und Veloverkehr mit 7592 Unterschriften eingereicht. Die Petition fordert Bundesrat und Parlament dazu auf, mit klar getrennten Spuren für die unterschiedlichen VerkehrsteilnehmerInnen für mehr Sicherheit zu sorgen. Zudem sollen die Lücken in den Velowegnetzen endlich geschlossen werden.

Weiterlesen

«Starter-Kit» für Borgula

4. Dezember 2012

Seit drei Monaten ist Stadtrat Adrian Borgula als Vorsteher der Direktion Umwelt, Verkehr und Sicherheit im Amt. Die Umweltorganisation umverkehR hat Adrian Borgula heute Morgen ein «Starter-Kit» und einen Massnahmenkatalog zur Umsetzung des Gegenvorschlags zur Städte-Initiative überreicht. Bei der Umsetzung des Gegenvorschlags wünscht sich umverkehR von Adrian Borgula ein forscheres Vorgehen.

Weiterlesen

Städte-Initiative Luzern: Endlich durchstarten

4. Dezember 2012

Seit drei Monaten ist Stadtrat Adrian Borgula als Vorsteher der Direktion Umwelt, Verkehr und Sicherheit im Amt. Die Umweltorganisation umverkehR hat Adrian Borgula heute Morgen ein «Starter-Kit» und einen Massnahmenkatalog zur Umsetzung des Gegenvorschlags zur Städte-Initiative überreicht. Bei der Umsetzung des Gegenvorschlags wünscht sich umverkehR von Adrian Borgula ein forscheres Vorgehen. Zwei Jahre nach der Abstimmung hat die Regierung noch immer keine konkreten Massnahmen entwickelt, wie das Wachstum des Autoverkehrs gestoppt werden soll.

Weiterlesen

Umstiige bitte – aber zügig

28. November 2012

Heute vor zwei Jahren hat die Basler Stimmbevölkerung den Gegenvorschlag zur Städte-Initiative angenommen. umverkehR freut sich, dass der Kanton Basel-Stadt die Sache anpackt und dafür mit Expertenteams zusammenarbeitet. Die Ziele der Städte-Initiative sind aber nur schwer zu erreichen, wenn die Strassenkapazität weiter ausgebaut wird, wie dies die Regierung mit dem Gundelitunnel in Erwägung zieht. Dass eine markante Erhöhung des Anteils von ÖV, Fuss- und Veloverkehr durchaus möglich ist, zeigt die nationale Fachtagung «Von den Besten lernen» im April 2013. umverkehR lädt Regierungsrat Wessels und VertreterInnen des Bau- und Verkehrsdepartements an die Tagung ein.

Weiterlesen

umverkehR testet ÖV in Schweizer Städten

12. September 2012

Zum dritten Mal nimmt die Umweltorganisation umverkehR die Qualität des öffentlichen Nahverkehrs in der Schweiz unter die Lupe. Im ÖV-Test werden die Angebote von 53 Schweizer Städten und Agglomerationen einer umfassenden Prüfung unterzogen und konkrete Massnahmen zur Verbesserung aufgezeigt. Am besten schnitten Zürich und St. Gallen ab. Gesamtschweizerisch erweisen sich vor allem die Preiserhöhungen als problematisch. Insbesondere in den Kleinstädten ist der ÖV immer weniger mit dem Auto konkurrenzfähig.

Weiterlesen

umverkehR testet ÖV in Schweizer Städten

12. September 2012

Zum dritten Mal nimmt die Umweltorganisation umverkehR die Qualität des öffentlichen Nahverkehrs in der Schweiz unter die Lupe. Im ÖV-Test werden die Angebote von 53 Schweizer Städten und Agglomerationen einer umfassenden Prüfung unterzogen und konkrete Massnahmen zur Verbesserung aufgezeigt. Am besten schnitten Zürich und St. Gallen ab. Gesamtschweizerisch erweisen sich vor allem die Preiserhöhungen als problematisch. Insbesondere in den Kleinstädten ist der ÖV immer weniger mit dem Auto konkurrenzfähig.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.