Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
umverkehR logo

Hauptnavigation

  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuell

Bitte nicht füttern – Nein zur unfairen Verkehrsfinanzierungsvorlage am 5. Juni

26. Mai 2016

Mit der Verkehrsfinanzierungs-Initiative (Milchkuh-Initiative) fliesst mehr Geld in die Strassenkasse. Mit diesem Geld würden noch viel mehr unnötige Strassen gebaut, was zu Mehrverkehr und zur weiteren Zersiedlung der Schweiz führt.
Zudem entzieht die Initiative der Bundeskasse mindestens 1,5 Milliarden Franken pro Jahr – Geld, das in den Bereichen Bildung und Forschung, öffentlicher Verkehr, Landwirtschaft, Entwicklungszusammenarbeit und bei den Kantonen fehlen wird.

Darum engagiert sich umverkehR gegen diese Asphalt-Vorlage der Auto- und Strassenbaulobby.

NEIN zu noch mehr Strassen
Mehr Strassen bedeuten mehr motorisierter Individualverkehr (MIV). Eine Erkenntnis, die so alt ist wie die Verkehrsplanung. Wir haben beim Autobahnbau in der Schweiz die besten Erfahrungen hierbei: Gestern Stau am Baregg, heute am Gubrist – und morgen?

NEIN zu noch mehr Autos
Die Zahl der Motorfahrzeuge nimmt in der Schweiz Jahr für Jahr zu. Ob Personenwagen, Lastwagen oder Motorräder: Es werden immer mehr Wege und längere Distanzen damit zurückgelegt.

NEIN zu noch mehr Zersiedelung
Die fortschreitende Automobilisierung zersiedelt das Land. Ein Drittel der Schweizer Siedlungsfläche gehört inzwischen dem Verkehr – volle 90% davon dem Auto. Wir wollen nicht noch mehr mit Asphalt und Beton versiegelte Flächen.

NEIN zu noch mehr CO2-Emissionen und noch mehr Luftverschmutzung und Lärm
Für die Klimazielerreichung wie auch für weniger Luftverschmutzung und Lärm und somit für eine bessere Gesundheit braucht es eine Veränderung des Modalsplits. Der Anteil des motorisierten Individualverkehrs (MIV) am Gesamtverkehrsaufkommen muss in den kommenden Jahren deutlich gesenkt werden. Es braucht hingegen eine klare Förderung von Fuss-, Velo- und öffentlichem Verkehr.

NEIN zum Kahlschlag bei den Bundesfinanzen
Bei Annahme der Initiative fehlen jedes Jahr 1,5 Milliarden Franken in der Bundeskasse für wichtige Leistungen der öffentlichen Hand.

NEIN zu einer unfairen Verkehrsfinanzierung
Dass die heutige Verkehrsfinanzierung unfair und die AutofahrerInnen Milchkühe der Nation seien, ist ein Mythos.

  • Erstens verfügt die Strassenkasse über grosse Reserven, aktuell sind es über 2 Milliarden Franken.
  • Zweitens wurde die Benzinsteuer seit Jahrzehnten nicht mehr erhöht und nicht einmal der Teuerung angepasst. Die Mineralölsteuer ist seit 1993 (43 Rp. / Liter), der Zuschlag seit 1974 (30 Rp. / Liter) nicht mehr gestiegen.
  • Und drittens trägt der motorisierte Individualverkehr nicht die von ihm verursachten externen Kosten. Die externen Kosten werden auf 6,5 Milliarden Franken jährlich (motorisierter privater Personen- und Güterverkehr) geschätzt.

Es wird knapp am 5. Juni. Ihre Stimme kann entscheidend sein. Danke, dass Sie Nein stimmen zur masslosen Verkehrsfinanzierungs-Vorlage, der sogenannten Milchkuh-Initiative. Leiten Sie diesen Newsletter an FreundInnen und Bekannte weiter und motivieren Sie sie, auch Nein zu stimmen.

Initiative
Abstimmung

Herzlichen Dank

Dankeskarte 2020
22. Dezember 2020

Wow – was für ein verrücktes Jahr? All diese Erfolge wären ohne deine Unterstützung nicht möglich. Darum möchte ich dir ganz herzlich danken, dass du mit den Anliegen von umverkehR sympathisierst.

Weiterlesen

Die Videos der umverkehR-Fachtagung 2020 sind online!

umverkehR-Fachtagung 2020
3. Dezember 2020

Am 26. November 2020 fand die umverkehR-Fachtagung «Zug statt Flug: Mehr als eine klimafreundliche Alternative?» statt. Du hast sie verpasst? Gar kein Problem – schau dir jetzt die Videoaufnahmen an!

Weiterlesen

CO2-Verordnung: Dreckschleudern bremsen Klimaschutz aus!

Bild einer Drecksschleuder
25. November 2020

Der Bundesrat hat heute entschieden, dass ausgerechnet die Autos mit den höchsten CO2-Emissionen ein weiteres Jahr von den Neuwagenzielen ausgeklammert werden – Skandal! Erfahre hier mehr!

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

Postkonto: 80-67097-2

umverkehR

umverkehR
Kalkbreitestrasse 2
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

Fußzeile

  • SPENDEN
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
To top

© Copyright 2020 umverkehR. All rights reserved.