Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell

Wer guckt am Schluss in die Röhre? 2. Gotthardröhre - Nein

2. Februar 2016

Wer guckt in die Röhre bei einer Annahme der 2. Gotthardröhre? Alle, die sich in den Agglomerationen mit nachhaltigen Verkehrsmitteln fortbewegen: die ÖV-PendlerInnen, die VelofahrerInnen und die FussgängerInnen. Denn das im Gotthard verbaute Geld für den motorisierten Strassenverkehr wird für Projekte im Agglomerationsverkehr fehlen.

Wer guckt in die Röhre bei einer Annahme der 2. Gotthardröhre? Alle, die sich in den Agglomerationen mit nachhaltigen Verkehrsmitteln fortbewegen: die ÖV-PendlerInnen, die VelofahrerInnen und die FussgängerInnen. Denn das im Gotthard verbaute Geld für den motorisierten Strassenverkehr wird für Projekte im Agglomerationsverkehr fehlen.

Die Abstimmung zur 2. Gotthardröhre naht. Die Diskussion um die Sicherheit und das vermeintlich abgeschnittene Tessin steht im Vordergrund. Auch die Verschwendung von 3 Milliarden Franken wurde bereits thematisiert. Doch wer denkt an die Agglomerationsprogramme, deren Umsetzung wegen den fehlenden 3 Milliarden verhindert wird? Schon jetzt fehlen 1,2 Mrd. Franken für baufähige Projekte in den Agglomerationen, sei es für den ÖV, den Velo- oder den Fussverkehr. Jede zusätzliche Milliarde, die in den Tunnelbau am Gotthard investiert wird, fehlt für die Finanzierung von Projekten in den Agglomerationen. Ein Ja zur zweiten Röhre trifft damit jeden oder jede – auch die Städterinnen und Städter und die Agglomerationen.

Darum hat umverkehR zum heiteren In-die-Röhren-Gucken beim Bahnhof Stadelhofen eingeladen. Wir wollen nicht in die Röhre gucken müssen und kämpfen darum für ein Nein am 28. Februar.

Articles en lien

Die Zeit ist reif für eine neue Volksinitiative!

Weniger fliegen
13. November 2025

Der Flugverkehr wächst – und mit ihm die Klimakrise. Dieses Jahr sollen alle Rekorde gebrochen werden, und die Airlines wollen weitergehen auf ihrem Wachstumskurs. Wir sagen: Jetzt reicht’s! Deshalb will umverkehR eine neue Volksinitiative lancieren!

Weiterlesen

Verantwortliche*n Finanz- und Personalwesen 60-80 %

Stelle bei umverkehR
12. November 2025

Für unsere Geschäftsstelle in Zürich suchen wir als Nachfolgelösung ab 1. Februar oder nach Vereinbarung eine*n Verantwortliche*n Finanz- und Personalwesen 60-80 %.

Weiterlesen

Warum es Nachtzüge (trotzdem) braucht

Weichen stellen
10. November 2025

Die SBB beerdigen ihre Pläne für Nachtzüge nach Rom und Barcelona. Stattdessen setzen die Bahnen auf Hochgeschwindigkeitszüge. Eine Entscheidung, die Fragen aufwirft.

Weiterlesen

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.