Zug fahren und Meer - umverkehRen Nr. 125 19. März 2020 Mit dem Zug nach Schottland in die Sommerferien. Das habe ich letztes Jahr umgesetzt. Wie? Das erfahren Sie in meinem Reisebericht – ergänzt mit Tipps, Ideen und Forderungen.
Kein Sonderstatus für den Flugverkehr 18. März 2020 Diese Woche hätte der Nationalrat im Rahmen der Revision des CO2-Gesetzes die Einführung einer Flugticketabgabe beraten sollen. Nun ist alles anders: Die Schweiz steht wegen der Corona-Krise still und die Flugzeuge bleiben weitgehend am Boden. Fluggesellschaften bitten deshalb um staatliche Hilfe. umverkehR fordert keine Unterstützung der Luftfahrt, die über die Lohnfortzahlung hinausgeht.
Lancierung von flugfacts.ch 21. November 2019 9 Fakten zu Flugverkehr und Klimaschutz, die Sie kennen sollten Nächste Woche wird die UREK-N über das CO2-Gesetz debattieren. Dabei wird es voraussichtlich auch wieder um die Flugticketabgabe gehen. Als Diskussionsgrundlage hat umverkehR die wichtigsten Fakten zusammengestellt.
Fachtagung «Flugverkehr und Klimaschutz: Fakten und Forderungen» – ein spannender Anlass! 11. September 2019 Am Freitag, 6. September 2019 organisierte die verkehrspolitische Umweltorganisation umverkehR eine Fachtagung zum Thema «Flugverkehr und Klimaschutz: Fakten und Forderungen» im Kulturpark Zürich.
Der (Alb)traum vom Fliegen 25. Juli 2019 Die Schweizerinnen und Schweizer belegen im internationalen Vergleich eine Spitzenposition, was das Fliegen betrifft. Diese Vielfliegerei belastet das Klima in hohem Ausmass. Es ist dringend nötig, dass wir unser Verhalten grundlegend ändern.
Gute Neuigkeiten - SBB prüft neue Nachtzugverbindungen 31. Mai 2019 Mit Freude haben wir erfahren, dass die SBB eine Wiedereinführug von Nachtzuglinien erwägt. Sehen Sie selbst im 10vor10 Beitrag von SRF. Unsere Hartnäckigkeit und die aktuelle Klimadebatte zeigen langsam Wirkung. Wir bleiben dran! Bitte unterzeichnen Sie unsere Petition für eine Flugticketabgabe - vielen Dank
Klimapolitik als Chance – gerade im Verkehr 29. Mai 2019 Das Klimaabkommen von Paris verpflichtet uns, die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf null zu reduzieren. Das ist nicht einfach, bietet aber Chancen für eine menschenfreundlichere Mobilitätskultur
Gesucht: ProjektleiterIn Zug statt Flug (60-80%) 1. Oktober 2018 Für unsere Geschäftsstelle in Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für drei Jahre befristet eineN ProjektleiterIn Zug statt Flug (60-80%)
Klimaschutz konkret: Zugreisen statt Flugreisen fördern! 9. April 2018 Die verkehrspolitische Organisation umverkehR und die Koalition Luftverkehr Umwelt und Gesundheit (KLUG) haben heute Bundesrätin Doris Leuthard einen offenen Brief übergeben. Der Brief enthält konkrete Forderungen zum Klimaschutz in Bezug auf den Flug- und Eisenbahnverkehr. Gegen 100 Organisationen, Verbände und Parteien tragen die Forderungen mit. Die Briefübergabe findet statt im Rahmen der Aktionswoche von «Back on Track», der Koalition zur Förderung der internationalen Zugverbindungen.
Klimaschutz konkret: Zugreisen statt Flugreisen fördern! 9. April 2018 Die verkehrspolitische Organisation umverkehR und die Koalition Luftverkehr Umwelt und Gesundheit (KLUG) haben Bundesrätin Doris Leuthard einen offenen Brief übergeben. Der Brief enthält konkrete Forderungen zum Klimaschutz in Bezug auf den Flug- und Eisenbahnverkehr. Gegen 100 Organisationen, Verbände und Parteien tragen die Forderungen mit. Die Briefübergabe ist Teil der Aktionswoche von «Back on Track», der Koalition zur Förderung der internationalen Zugverbindungen.