Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Basel bekommt 40 Kilometer Velovorzugsrouten!

18. Mai 2025

Mit der Annahme des Gegenvorschlags zur Initiative «Sichere Velorouten in Basel-Stadt» werden in Basel-Stadt innerhalb von 10 Jahren mindestens 40 Kilometer Velovorzugsrouten umgesetzt. Und auch die anderen Veloverbindungen müssen mit verbindlichen Standards sicher gemacht werden. 

Die Bevölkerung hat sich damit (erneut) klar für eine Neuausrichtung der Verkehrspolitik ausgesprochen. Schon mit dem Nein zum Autobahnausbau hat sich Basel unmissverständlich für ein Ende der Autopolitik und für die Verkehrswende entschieden. Mit dem heutigen Abstimmungsresultat wird diese Verkehrswende konkret angepackt. 
Jede*r soll in Basel-Stadt sicher und komfortabel mit dem Velo unterwegs sein können. Der Auftrag an Politik und Verwaltung ist nun klar: 

  • Sichere und direkte Velovorzugsrouten in alle Quartiere
  • Beseitigung von Gefahrenstellen insbesondere auch bei Kreuzungen
  • Umsetzung der Mindestbreiten für Velostreifen und -wege im ganzen Kanton
  • Velostreifen auf allen Routen des Velowegnetzes mit Auto-Durchgangsverkehr
  • Bessere Sichtbarkeit und Markierung von Veloflächen mit roter Farbe
  • Bauliche Absätze oder «Protected Bike Lanes» mit Pollern auf Tempo 50-Strassen

Damit wird Basel endlich auch in der Realität zu der Velostadt, die sie auf dem Papier bereits ist. 

Sichere Velorouten für Basel-Stadt
Sichere Velorouten für Basel-Stadt!


Basel
Veloverkehr

News Basel

Umstiige bitte – aber zügig

28. November 2012

Heute vor zwei Jahren hat die Basler Stimmbevölkerung den Gegenvorschlag zur Städte-Initiative angenommen. umverkehR freut sich, dass der Kanton Basel-Stadt die Sache anpackt und dafür mit Expertenteams zusammenarbeitet. Die Ziele der Städte-Initiative sind aber nur schwer zu erreichen, wenn die Strassenkapazität weiter ausgebaut wird, wie dies die Regierung mit dem Gundelitunnel in Erwägung zieht. Dass eine markante Erhöhung des Anteils von ÖV, Fuss- und Veloverkehr durchaus möglich ist, zeigt die nationale Fachtagung «Von den Besten lernen» im April 2013. umverkehR lädt Regierungsrat Wessels und VertreterInnen des Bau- und Verkehrsdepartements an die Tagung ein.

Weiterlesen

Hochzeitspaar Basel & ÖV

11. November 2010

Die Umweltorganisation umverkehR lud zu einer aussergewöhnlichen Hochzeit ein: Basel und der öffentliche Verkehr gaben sich in der Elisabethenkirche das Ja-Wort. umverkehR warb mit der Aktion dafür, dass die Baslerinnen und Basler am 28. November auch der Städte-Initiative das Ja-Wort geben.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.