Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

umverkehR fordert «Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen»

29. April 2022

Der Bundesrat hat Ende Januar beschlossen, über 4 Milliarden in den Ausbau von Autobahnen in urbanen Gebieten wie Basel, Bern, Schaffhausen und St. Gallen zu investieren. Die verkehrspolitische Umweltorganisation umverkehR lehnt diese Projekte vehement ab, weil sie in krassem Widerspruch zu den Schweizer Klimazielen stehen. Darum wird heute die Petition «Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen» lanciert.

Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen

Der geplante Ausbau in Basel, Bern, Schaffhausen und St. Gallen konzentriert sich auf die Städte und Agglomerationen.

«Das bringt mehr Autoverkehr in die Städte. Dabei kann eine erhöhte Autoverkehrsmenge auf den Autobahnen nicht mehr in den Städten aufgenommen werden.», ärgert sich Franziska Ryser (Co-Präsidentin umverkehR und Nationalrätin Grüne).

Dafür müssten die städtischen Strassen verbreitert werden. Doch gerade in den Städten ist dafür kein Platz vorhanden. Die geplante Spange Güterbahnhof in St. Gallen sowie der Rheintunnel torpedieren ausserdem die Städtische Verkehrspolitik, welche massgeblich durch die Städte-Initiative von umverkehR geprägt wurde.


Widerspruch zu Klimazielen

Anstatt dicht besiedelte Städte und Agglomerationen mit mehr Autoverkehr zu belasten, sollte der Bund lieber eine konsistente Klimapolitik verfolgen. Der Verkehr verursacht heute die Hälfte des schädlichen Klimaeffekts in der Schweiz. Dafür ist neben dem Flugverkehr massgeblich der Autoverkehr verantwortlich.

«Das durch den Bundesrat anvisierte Klimaziel von Netto Null bis 2050 sowie das internationale Klimaabkommen von Paris werden durch den Autobahnausbau verunmöglicht.» stellt Ryser konsterniert fest.

Denn auch Elektroautos sind über den gesamten Lebenszyklus nicht klimaneutral. Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es deshalb eine konsequente Verlagerung auf den Fuss- und Veloverkehr sowie den ÖV.


Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen

«Darum lanciert die verkehrspolitische Umweltorganisation umverkehR heute die Petition «Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen», zeigt sich Ryser kämpferisch.

Die Petition fordert das Parlament auf, den klimaschädlichen, nutzlosen und überteuerten Ausbau der Autobahnen zu stoppen und stattdessen in die Mobilitätsinfrastruktur der Zukunft sowie den Klimaschutz zu investieren.

Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen

Milliarden für den Klimaschutz statt für Autobahnen
Jetzt Petition unterschreiben


Strassenbau

Mehr zum Thema Strassenbau

Besser vorwärtskommen? Eher Vollgas in die Vergangenheit!

Autobahn Referendum
24. September 2024

Die Strassenlobby will die Hauptverkehrsachsen zu gigantischen Autobahnen ausbauen. Noch mehr Autos, mehr Lärm, mehr Luftschadstoffe und mehr Asphalt wären die Folgen. Eine grosse Allianz wehrt sich am 24. November gegen die Ausbaupläne.

Weiterlesen

Medienkommentar zu den neuen Zahlen des Preisüberwachers

Vergleich Kosten ÖV Autoverkehr
3. September 2024

Gemäss den neusten Zahlen des Preisüberwachers steigen die Kosten des öffentlichen Verkehrs viermal so stark wie die des Autoverkehrs. umverkehR fordert, dass die Milliarden für den Autobahnausbau in den öffentlichen Verkehr investiert werden.

Weiterlesen

Nein zu den Monsterautobahnen: 9 Gründe gegen die geplanten Ausbauprojekte

9 Argumente gegen den Autobahnausbau
31. Juli 2024

Am 24. November stimmen wir über den Autobahnausbau ab. umverkehR präsentiert ein Argumentarium, in dem die Auswirkungen der Projekte detailliert dargelegt werden. Schädlich, unnötig und teuer: Diese Monsterutobahnen sind nicht zeitgemäss.

Weiterlesen

Am 24. November fällt der Entscheid über die verkehrspolitische Zukunft der Schweiz

Klimadamo Bern 30. September 2023
26. Juni 2024

Der Bundesrat hat heute den Abstimmungstermin für das Referendum gegen den Autobahnausbau festgelegt: Am 24. November entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über das Ausbau-Paket. Die breit abgestützte Allianz ist bereit für den Abstimmungskampf.

Weiterlesen

Autoverkehr bedroht Biodiversität

Autoverkehr vs Biodiversität
2. Mai 2024

Strassen und Autoverkehr sind stark unterschätzte Faktoren beim Artensterben. Warum das so ist, erklärt Paul F. Donald, Biologe und Forscher bei der Umweltorganisation BirdLife International, in seinem Buch.

Weiterlesen

Verstopfte Stadtstrassen und ländliche Autoabhängigkeit

Hardbrücke
29. April 2024

Der Autobahnausbau verstärkt den Autoverkehr in den umliegenden Städten und Dörfer. Ausserhalb der Städte fördert er die Zersiedelung der Landschaft und verfestigt die Abhängigkeit vom Auto.

Weiterlesen

Alternative für eine zweite SBB-Verbindung Lausanne–Genf

Genève Lausanne
28. April 2024

Die Zugstrecke zwischen Lausanne und Genf muss ausgebaut werden. Zwei Fachleute schlagen eine neue Linienführung vor, die Pendler:innen abholen könnte, die heute vom Auto abhängig sind.

Weiterlesen

Strassenbau gegen lokale Klima- und Mobilitätsziele

Klimagerechtigkeitsinitiative Basel 2030
24. April 2024

Klimaneutralität zu erreichen, ist eine immense Herausforderung, aber machbar, wenn wir den Autoverkehr reduzieren. Ein Überblick über lokale und internationale Klima- und Verkehrsstrategien.

Weiterlesen

Klimafreundliche Autobahnen dank E-Autos?

E-Auto Ladestation
12. April 2024

Wer glaubt, der Autoverkehr werde dank der Elektrifizierung CO₂-neutral, ignoriert die globalen Auswirkungen der E-Auto-Produktion sowie Rebound-Effekte.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.