Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Franziska Ryser ist neue Co-Präsidentin von umverkehR

2. Juli 2020
Silas Hobi
Silas Hobi

An der Generalversammlung von umverkehR wurde die Grüne Nationalrätin Franziska Ryser als neue Co-Präsidentin gewählt. Die 28-jährige Ingenieurin aus St. Gallen verstärkt damit den Vorstand im Hinblick auf die Lancierung der «Stadtklima-Initiativen».

Franziska Ryser engagiert sich schon seit vielen Jahren für eine umweltfreundliche Mobilität. Während ihrer Amtszeit im St. Galler Stadtparlament kam sie bereits mit umverkehR in Berührung und hat an Aktionen gegen die Mobilitätsinitiative oder am PARK(ing) Day mitgewirkt. Im Hinblick auf die Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» hat sie seit einigen Monaten eine aktive Rolle übernommen.

umverkehR freut sich sehr, mit Franziska Ryser eine engagierte Nationalrätin zur Verstärkung des Präsidiums gefunden zu haben. «Um die Klimawende zu schaffen, müssen wir unsere Mobilität verändern. umverkehR bietet Antworten und zeigt seit Jahren mit erfolgreichen Kampagnen, mit lokal verankerten Initiativen und mit erfrischenden Aktionen, wie eine zukunftstaugliche Mobilität aussehen kann», sagt Ryser.

Ryser wird das Co-Präsidium mit dem langjährigen Co-Präsident Christian Harb teilen. «Mit ihrem breiten Netzwerk und ihrem Engagement für die Verkehrswende bringt Franziska Ryser wertvolle Fähigkeiten ein, um den Verkehr umweltfreundlicher zu gestalten», ist Harb überzeugt. Nach den erfolgreichen «Städte-Initiativen», der Kampagne zur Erhaltung der Nachtzüge bzw. «Zug statt Flug», sowie dem Projekt «GEHsund» zur Verbesserung der Fussgängersituation in den Städten, wird umverkehR auch mit den «Stadtklima-Initiativen» wichtige Akzente in der Verkehrspolitik setzen.

Für weiterführende Informationen:
Franziska Ryser, Co-Präsidentin umverkehR, ryserfranziska@bluewin.ch (076 439 81 70)

Christian Harb, Co-Präsident umverkehR, christian.harb@umverkehr.ch

Silas Hobi, Geschäftsleiter umverkehR, shobi@umverkehr.ch (044 242 72 76)

mm_ryser_uvk_0.pdf

193.22 KB
Mehr über Franziska Ryser
Organisation

News

PARK(ing) Day Zürich 2014

19. September 2014

umverkehR brachte heute den internationalen PARK(ing) Day in verschiedene Schweizer Städte. Am Bullingerplatz in Zürich wurde eine kleine temporäre Bar aufgebaut. Highlight des Abends war das Parkplatzkonzert der Zürcher Band The Well. Das zahlreich erschienene Publikum lauschte den Klängen von Parkplätzen auf der anderen Strassenseite aus.

Weiterlesen

«Die Sardinen wollen ein Tram» – Blick am Abend

4. September 2014

Aktion. Im Abstimmungskampf rund ums Tram Region Bern beginnt der Schlussspurt: In diesen Tagen erhalten die Stimmbürger von Bern, Köniz und Ostermundigen das Couvert mit den Unterlagen für den 28. September. Als ÖV-Sardinen verkleidet machten Mitglieder des Vereins «umverkehR» gestern zur Pendlerzeit Werbung fürs Tram. «Wir wollen keine Sardinenbüchsen-Busse mehr», sagt die grüne Nationalrätin Aline Trede (31), der Fisch ganz links im Bild. (tri)

Weiterlesen

«Gotthard für Autos komplett schliessen» – 20 Minuten online

2. September 2014

Die Jungen Grünen fordern, dass der Gotthard nur noch als Eisenbahntunnel genutzt wird. Der bestehende Strassentunnel solle zum Autoverlad werden.

Weiterlesen

«Das Auto prägt die Kultur» – Tages-Anzeiger

1. September 2014
Weiterlesen

ÖV-Sardinen Bern

8. August 2014

Die ÖV-Sardinen von umverkehR sind nach mehreren Jahren wieder aufgetaucht! Diesmal wurden sie in Bern gesichtet. Auf den Strassen und im Bus machten sie ihr Anliegen deutlich: «Mir wei o ine, ds 10ni ghört uf d Schine!» Sie warben so für ein Ja zum Tram Region Bern am 28. September, wodurch die Linie 10 künftig nicht mehr als Bus, sondern als Tram geführt würde.

Weiterlesen

ÖV-Sardinen am «Buskers» gesichtet – sie sind fürs Tram

8. August 2014

Mitten im bunten Publikum des Buskers-Festivals tauchten gestern Abend drei silbern glänzende ÖV-Sardinen auf. Die drei Riesensardinen der Umweltorganisation umverkehR bewegten sich mit einer klaren Botschaft durch die Massen: «Ja zum Tram Region Bern am 28.9.2014» und «Mir wei o ine, ds 10ni ghört uf d Schine!» liessen sie verlauten. Die knappen Platzverhältnisse im 10er-Bus halten sogar die ans Leben in engen Büchsen gewöhnten Sardinen vom Benutzen der Linie 10 ab.

Weiterlesen

Neues zur Kampagne

4. August 2014
Weiterlesen

Was wissen wir über autobefreite Räume

4. August 2014
Weiterlesen

Weniger ist mehr

4. August 2014
Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.