Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

17'858 Unterschriften für eine Flugticketabgabe

17. September 2019

umverkehR hat heute die Petition «JA zur Flugticketabgabe» eingereicht. 17'858 Menschen fordern den Ständerat auf, eine Flugticketabgabe einzuführen. Der Ständerat wird das Geschäft voraussichtlich am 23. und 25. September behandeln.

Am 11. Dezember 2018 lancierte umverkehR die Petition «JA zur Flugticketabgabe». Am Tag davor trugen die Klimaschutzengel ihre Forderung einer Flugticketabgabe ans Parlament. Ihr Apell wurde nicht erhört. 17’858 Personen unterstützen das Anliegen der Petition, die heute symbolisch dem Parlament übergeben wurde. Dies ist ein deutliches Zeichen aus der Bevölkerung: Die Schweiz braucht und will eine Flugticketabgabe!

Denn der Luftverkehr ist bereits für 19% des menschengemachten Klimaeffekts der Schweiz verantwortlich und wird ohne greifende Massnahmen bis 2030 zum grössten Treiber des Klimaeffekts der Schweiz. Trotz der hohen Treibhausgasemissionen geniesst der internationale Flugverkehr die Befreiung der Kerosinsteuer und der Mehrwertsteuer. Die Luftfahrt führt jährlich zu 1.3 Milliarden Franken externen Kosten. Fliegen ist heute also zu billig, was die Nachfragezunahme weiter beschleunigt und eine grosse Konkurrenz für den klimafreundlichen Bahnverkehr bedeutet.

Mit der Dringlichkeit der Klimakrise sind diese Sonderprivilegien des Flugverkehrs nicht mehr zu vertreten. Es ist höchste Zeit, dass die Schweiz die Flugticketabgabe einführt, um die negativen Auswirkungen des Luftverkehrs auf das Klima zu senken. Eine Flugticketabgabe existiert bereits in sämtlichen Nachbarländern.

Nun liegt es in der Hand des Ständerats, in der jetzigen Herbstsession Verantwortung zu übernehmen und ein starkes CO2-Gesetz mit einer wirkungsvollen Flugticketabgabe zu erarbeiten. Die Zeichen stehen gut und wir fordern, dass der Ständerat die Stimmen aus der Bevölkerung ernst nimmt.

Hintergrundinformationen & Abbildungen: www.flugfacts.ch

Für weitere Auskünfte:
Silas Hobi, Gechäftsleiter umverkehR, shobi@umverkehr.ch (044 242 72 76)
Greta Stieger, Projektleiterin Zug statt Flug umverkehR, gstieger@umverkehr.ch (044 554 24 51)

 

 

 

 

 

 

20190917_umverkehr-medienmitteilung_petitionsuebergabe_flugticketabgabe_d.pdf

518.85 KB
Hintergrundinformationen
Flugverkehr
Zug statt Flug

Mehr erfahren

flugfacts.ch

14. November 2019
Weiterlesen

Aktionen & Veranstaltungen

14. November 2019
Weiterlesen

«Keine Staatshilfe für den Flugverkehr ohne Klimaziele!»

14. November 2019
Weiterlesen

Klimaschutz konkret: Zugreisen statt Flugreisen fördern!

14. November 2019
Weiterlesen

Zug statt Flug

2. Mai 2019

Voraussichtlich wird nächsten Mittwoch 8. Mai die Motion 17.3414 "Verlagerungsstrategie für Kurzstreckenflüge" im Nationalrat behandelt. Damit hat der Nationalrat die Chance zu zeigen, dass er es ernst meint in Sachen Klimaschutz. Die Organisationen umverkehR, VCS Schweiz, WWF Schweiz, die Schweizerische Energie-Stiftung (SES), die Koalition KLUG, Alliance Sud und die Klima-Allianz (mit über 70 Organisationen) empfehlen dem Nationalrat die Annahme der Motion von Thomas Hardegger (SP).

Weiterlesen

Klimaschutz braucht eine Flugticketabgabe!

10. Dezember 2018

Die verkehrs- und umweltpolitischen Organisationen umverkehR, der VCS Verkehrs-Club Schweiz, WWF Schweiz, die Schweizerische Energie-Stiftung (SES), die Koalition Luftverkehr Umwelt und Gesundheit KLUG, Alliance Sud und die Klima-Allianz (mit über 70 Organisationen) haben mit einer bildstarken Aktion an das Parlament appelliert, eine Flugticketabgabe einzuführen. Zwei «Klimaschutzengel» haben diese Forderung für einen wirkungsvollen Klimaschutz vor das Bundeshaus getragen. Heute wird im Nationalrat im Rahmen der CO2-Gesetzesrevision die Flugticketabgabe behandelt.

Weiterlesen

Klimaschutz konkret: Zugreisen statt Flugreisen fördern!

9. April 2018

Die verkehrspolitische Organisation umverkehR und die Koalition Luftverkehr Umwelt und Gesundheit (KLUG) haben heute Bundesrätin Doris Leuthard einen offenen Brief übergeben. Der Brief enthält konkrete Forderungen zum Klimaschutz in Bezug auf den Flug- und Eisenbahnverkehr. Gegen 100 Organisationen, Verbände und Parteien tragen die Forderungen mit. Die Briefübergabe findet statt im Rahmen der Aktionswoche von «Back on Track», der Koalition zur Förderung der internationalen Zugverbindungen.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.