Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell

92 % wollen mehr Bäume im Strassenraum

4. September 2023

Zweidrittel der Bevölkerung bereiten die gestiegenen Temperaturen in Basel-Stadt Sorge. Das hat eine repräsentative Umfrage von DemoScope im Auftrag von umverkehR gezeigt. Überwältigende 92 % wollen mehr Bäume im Strassenraum und Zweidrittel der Befragten sind der Meinung, dass Basel-Stadt mehr zur Förderung klimafreundlicher Verkehrsformen tun sollte.

Die Resultate bestätigen die vielen positiven Rückmeldungen, die wir aus der Bevölkerung erhalten, und stimmen uns sehr zuversichtlich für die Abstimmung am 26. November.

Sorge wegen Hitze
Sorge wegen Hitze


Mehr Bäume für Basel-Stadt

Ganze 92 Prozent der Befragten möchten, dass im Strassenraum mehr Bäume gepflanzt werden, um die Stadt im Sommer zu kühlen. Diese Forderung der Stadtklima-Initiativen von umverkehR hat über alle Parteipräferenzen eine Zustimmungsrate von 75 und mehr Prozent.

Mehr Bäume im Strassenraum
Mehr Bäume im Strassenraum


Förderung klimafreundlicher Verkehrsformen

64 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Basel-Stadt mehr zur Förderung klimafreundlicher Verkehrsformen tun muss. Diese Forderung der Stadtklima-Initiativen von umverkehR findet von Links-Grün bis in die Mitte eine klare Mehrheit.

Förderung klimafreundliche Verkehrsformen
Förderung klimafreundliche Verkehrsformen



Negative Auswirkungen Hitzetage und Tropennächte

Die Befragten berichten von schlechterem Schlaf bis zu Schlaflosigkeit bei Hitzetagen und Tropennächten, von Konzentrationsproblemen, abnehmender Leistungsfähigkeit und zunehmenden gesundheitlicher Belastung durch Kopfschmerzen, Hitzestau und Kreislaufproblemen. Aufgrund der Hitze berichten einige der Teilnehmenden, dass sie sich in die Wohnung zurückziehen, so wenig wie möglich nach draussen gehen und auf Sport verzichten müssen.



Umfrageresultate zum Download

DemoScope: Umfrageresultate als Tabellen

405.05 KB

DemoScope: Technischer Bericht zur Umfrage

100.22 KB


Mehr zu den Stadtklima-Initiativen Basel-Stadt


Stadtklima-Initiativen

Mehr zu den Stadtklima-Initiativen

Jetzt gehts los! - umverkehRen Nr. 125

19. März 2020

Exakt zehn Jahre nach dem ersten Abstimmungserfolg der Städte-Initiative in St. Gallen lanciert umverkehR diesen Frühling die «Stadtklima-Initiativen» in mehreren Städten. Konkret soll während zehn Jahren jährlich ein Prozent der Strassenfläche in Grünräume beziehungsweise in Flächen für den Fuss- und den Veloverkehr sowie den öffentlichen Verkehr umgewandelt werden. Damit leisten die Stadtklima-Initiativen einen Beitrag zu mehr Klimaschutz und der Anpassung unserer Städte an den Klimawandel.

 

Weiterlesen

Neue umverkehR-Initiativen

12. November 2019

Einstimmig zugestimmt!

An der ausserordentlichen Vollversammlung mit integriertem World Café vom Samstag 9. November wurde der Entscheid für die Lancierung zwei neuer Initiativen in mehreren Städten einstimmig angenommen. umverkehR will die Verkehrs-Zukunft in unseren Städten aktiv mitgestalten. Wir wollen einen Teil des Strassenraums in Grünraum umwandeln, um die Städte für deren Bewohnerinnen und Bewohner hitzeerträglicher zu machen. Auch Fuss- und Veloverkehr sowie der ÖV sollen mehr Platz bekommen – der Umwelt und dem Klima zuliebe! Dafür planen wir neue Initiativen, die in den grossen Schweizer Städten lanciert werden sollen.

Möchtest du mithelfen? Dann melde dich hier an...

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 8
  • 9
  • 10

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.