Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell

PARK(ing) Day am 20. September 2019

23. September 2019
Daniel Costantino, Kampagnenleiter
Daniel Costantino

Lebensraum statt Parkplatz - bereits zum 14. Mal fand der PARK(ing) Day statt.
Lebenswerte Strassenräume für Menschen, weniger Verkehr, bessere Luft.
Eine Stadt, in der es sich gut zu Fuss gehen und mit dem Velo fahren lässt.
Ein Stadtbild, das nicht von Blechlawinen, sondern von buntem Leben geprägt ist.
Der PARK(ing) Day macht es möglich!

umverkehR hat aufgerufen, Aktionsideen für den PARK(ing) Day einzureichen. Für über fünfzig Projekte haben wir Bewilligungen beantragt. Zusätzlich gab es einige Sponatanaktionen. Die InitiantInnen der einzelnen Aktionen freuten sich über regen Besuch! Die genauen Standorte sind auch in der interaktiven Karte aufgeführt (zum hineinzoomen).
Folgende Aktionen wurden angemeldet:

Baden
14:00 - 20:00 Uhr, Im Graben 4 (Auf dem privaten Parkplatz des Sozialamtes)
Jubiläum der „mandala booklounge“ und Einladung an alle Kunden und SympatisantInnen.


Basel
9:00 - 21:00 Uhr, Güterstrasse 105 (vor dem Meret-Oppenheimer-Hochhaus)
Mehr Platz zum Spielen, Leben, Atmen!  von Grüne Basel-Stadt.

9:00 - 21:00 Uhr, Güterstrasse 200 (nähe Tellplatz)
Stand mit Glücksrad von Pro Velo Basel.

11:00 - 21:00 Uhr, Bundesstrasse 27 (vis-à-vis)
Ping Pong Spassturnier mit Pizza von Luzia und Freunden.

14:00 - 21:00 Uhr, Vogesenstrasse 37 - 39
Brot und Spiele von Alexander und Freunden. Es wird Essen und Trinken geben, sowie Aktivitäten zum Mitmachen.

ab 15:00 Uhr, Jurastrasse 38, Gundeli,
Hot Pot statt statt parking Lot von Frederik und Freunden

16:00 - 19:00 Uhr, Güterstrasse 120
Beachfun mit Minigolf organisiert von der GLP.

16:00 - 20:00 Uhr, Klingentalgraben
Standaktion. Informationen zum PARK(ing) Day und über die Juso.


Bern
11:00 - 17:00 Uhr, Seftigenstrasse 1 (Vor der Migros Eigerplatz)
Selber Kreide und Plakate herstellen für die Demo am 28. September. Basteln von einem «Gehzeug» vom Klimastreik.

11:00 - 13:00 Uhr, Mittelstrasse 10
Suppe aus Foodwaste-Gemüse, sowie Plakate zum Thema Foodwaste und Umweltschutz, organisiert durch Junge Grünliberale.

14:00 - 20:00 Uhr, Mittelstrasse 11 (Parkplatz Nr. 29),
Wohnlich und gemütliche Umgestaltung von den Jungen Grünen.

11:00 - 20:00 Uhr, Speichergasse 20
Yoga und begrünter Parkplatz zum Verweilen. Wohlfühlklima von Klimastreik.

11:00 - 20:00 Uhr, Dammweg 9,
Kuchen- und Infostand, organisiert vom Klimastreik Bern.

11:00 - 20:00 Uhr, Helvetiaplatz 2
Secondhand Bücher- und Kleidersale. Begrünter Parkplatz mit Musik zum Verweilen, organisiert vom Klimastreik Bern.

12:30 - 14:00 Uhr, PostPark
Picknick statt Parkplatz von der JA!

14:00 - 20:00 Uhr, Länggassstrasse 47 - 49
Grüne Wiese von Grünes Bündnis

14:00 - 20:00 Uhr, Länggassstrasse 15
Kinderspielplatz mit grossen Seifenblasen und Liegestühlen von der Grünen Freien Liste

14:30 - 17:30 Uhr, Gerechtigkeitsgasse 57 – 65
Brettspiele, Büchsenwerfen, Quiz zum Mitmachen, Zeitungen zum Lesen und natürlich viele Informationen. KandidatInnen für die kommenden nationalen Wahlen, sowie amtierenden NationalrätInnen werden für Gespräche vor Ort sein. Von SP Schweiz.

16:00 - 20:00 Uhr: Länggassstrasse 16
 Entspannte Oase mit Liegestühlen von der Grünen Freien Liste

18:00 - 22:00 Uhr, Seftigenstrasse 1 (Vor der Migros Eigerplatz)
Konzert und Bar von Grüne Bern.

 

Biel
15:00 - 21:00 Uhr, Bahnhofstrasse 14 (vor dem Laden "Cash-Converte“)
Minigolf von GLP Biel.

 

Eschenbach/SG
8:00 - 18:00 Uhr, Beim Sternenplatz
Pop-Up Biodiversität-Garten. SP Schmerikon-Eschenbach, Fussverkehr & depo-nie.ch: Biodiversität mitten im Dorfkern mit Parkbänkli und 12m2 Wiese wo sonst nur Lärm und Verkehr stört. Für mehr Lebensqualität in den Dorfkernen! 

 

Frauenfeld
8:30 - 14:00 Uhr, Freie Strasse
Gemütlicher Aufenthaltsort statt Parkplatz von Fiona und Freunden.

 

Genf
12:00 - 14:00 Uhr, Poste du Mont-Blanc
Ruhe-Oase mit Infostand von actif-trafiC

 

Laufenburg
10:00 - 19:00 Uhr
Ruhe-Oase  mit Informationen zum nachhaltigen Verkehr von Nika

 

Lausanne
17:00 - 19:00 Uhr, Place Centrale
Ruhe-Oase mit Infostand von actif-trafiC

 

Lenzburg / Staufen
16 - 18 Uhr, Augustin-Keller-Strasse 21/22, nähe Coop, zwischen Vögele Shoes und West-Apotheke, nahe Bushaltestelle „Lenzburg, Augustin Kellerstr.“
Bistro/Lounge mit Kaffee, Tee und Kuchen von Christian und Freunden

16 - 18 Uhr (vermutlich den ganzen Nachmittag), Aarauerstrasse 21, Staufen, Parkplatz des Einkaufszentrums Lenzopark, nahe Bushaltestelle „Lenzburg, Beyeler“
Spielplatz statt Parkplatz von Michael und Freunden.

 

Olten
15:00 - 20:00 Uhr, Amtshausquai/Klosterplatz (Parkfeld 3)
Mobiler Stand der RestEssBar. Die Restessbar Olten sammelt täglich Lebensmittel von verschiedenen Läden aus Olten, welche sonst in der Mülltonne landen würden. Mit der Restessbar wird zumindest ein Teil der Nahrungsmittel „gerettet“ und für alle kostenlos zugänglich gemacht. Normalerweise sind wir an der Rosengasse 16 in Olten zu finden. Für einmal findet die Essensausgabe der REB auf einem Parkplatz statt.

7.00-19.00h am Amtshausquai/Klosterplatz, Musik, Getränke, Veloschlauch aufpumpen, Diskussionen von Alé und Freunden

 

Schaffhausen
16:00 - 22:00 Uhr, Walter-Bringolf-Platz (Platz)
Grosse Platzbesetzung und Sammelsurium aktiver Organisationen und Privatpersonen, die sich für eine erweiterte Fussgängerzone in der Altstadt stark machen (Organisiert von der AL Schaffhausen und Freunden).

25. September! 12:00 - 20:00 Uhr, Walter-Bringolf-Platz (Platz)
Essen, Spiele, Multisprachlicher Input und Musik aus aller Welt von SAH Schaffhausen.
12:00: Essen (Süsse uns Salzige Snacks)
Ab 13:00 Uhr, Spiele für Erwachsene und Kinder, sowie multisprachlicher Input von Migranten
Ab 17:00 Uhr, Musik aus aller Welt

 

Solothurn
Spontan für ca. 2h, Innenstadt
Begegnungsort statt Parkplatz von Barbara und Freunden

 

St. Gallen
12:00 - 14:00, Parkplatz Grabenhalle, Unterer Graben 17
Strassencafé mit verschiedenen Angeboten von Grüne Stadt und Region St. Gallen.

 

Winterthur
9:00 - 16:00 Uhr, Stadthausstrasse 53
Brot und Spiele von Grüne, SP und umverkehR Winterthur. Pop-up-Küche mit Suppe und Salat, Tee und Kaffee, gemütliche Gartenoase mit Gesellschftsspielen und Informationen zur Winterthurer Verkehrspolitik.


Zürich
9:00 - 15:00 Uhr, Josefstrasse 93
Achtung: Findet aufgrund Krankheitsfall nicht statt: Freiluft-Textbüro - Anagramme finden, Icon Poet spielen und gemütlich zusammensitzen von Marion und Freunden.

9:00 - 16:00 Uhr, Flurstrasse 89
Parkplatzkunst: Abstrahierte Bäume, hergestellt aus Holz- und Drahtobjekten, sowie gebrauchten Aludosen, organisiert von F+F, Schule für Kunst und Design.

9:00 - 16:00 Uhr, Beim Kreuzplatz
Kochen, Essen, Trinken und Diskutieren. Jafar’s kitchen lädt Euch zu einem interkulturellen Austausch ein.

9:00 - 22:00 Uhr, Meinrad-Lienert-Strasse
Gemütliches Beisammensein mit Musik, Karten- und Brettspielen von Paloma, Simon, Jan und Pascal.

10:00 - 15:00 Uhr, Altstetterstrasse 153
Häkelaktion von Regula, Meret und Gästen. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.haekelobjekt.ch

10:00 - 17:00 Uhr, (Vor dem Stadthaus auf der Limmatseite)
E-Bike Infostand und Events von Smide.

10:00 - 20:00 Uhr, Zurlindenstrasse / Idaplatz
Gemütliche Aufenthaltsoase mit Infostand zu Stadtgemüse mit von Rahel und Freunden.


Platzbesetzung am Zähringerplatz (Zürich)
9:00 - 12:00 Uhr, Kaffee und Kuchen von „Café Rebel Dia“ und dem Restaurant Zähringer.

10:00 - 16:00 Uhr,  Perkussions Dialog von Batuques Urbano
Eine künstlerische Intervention, die auf einen spontanen perkussiven Dialog, insbesondere mit Kindern, abzielt.

10:00 - 18:00 Uhr, Pop-Up Library von PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich
Kleine Pop-Up Library zum Verweilen, Austauschen, Schmökern etc.

10:00 - 18:00 Uhr, "Himmelsstürmer*innen auf Kurs" von Musée Visionnaire
Es werden Werke von Kunstschaffenden ausgestellt, die obsessiv an eigenen Lebensentwürfen arbeiten und damit das idealistische Ziel verfolgen, der Menschheit Gutes zu tun oder gar die Welt zu retten (Himmelsstürmer*innen). Am Stand der Musée Visionnaire werden Besucherinnen und Besucher ermutigt, ihre Visionen von Erfindungen oder Projekten auf einem Blatt Papier zu formulieren oder aufzuzeichnen. Dabei geht es nicht um die Realisierbarkeit, sondern um Träume, wie sie in den Köpfen vieler Menschen herumgeistern, aber häufig an der finanziellen Unterstützung scheitern. Die abgegebenen Träume, Visionen und Projektvorschläge würden dann zu einer Skulptur in Anlehnung an die im Musée Visionnaire ausgestellte «Papierbatterie» (auch «Weltrettungsprojekt» genannt) gestapelt.

10:00 - 14:00 Uhr, Kartenspiele für Gross und Klein von Beat und Freunden.

11:00 - 18:00 Uhr, Gartensitzplatz mit verschiedenen Spielen zum gemütlichen Verweilen von umverkehR.

11:00 - 18:00 Uhr, VeloCheck-Station von Pro Velo Kanton Zürich.

11:00 - 15:00 Uhr, Crêpes von Julia und Freunden.

ab 16:30 Uhr, feines Glacé, auf dem PARKplatz produziert, von Seraina, Frieder und Nadine

16:00 - 22:00 Uhr, Fahrbare Bar von Leo und Freunden
Selbergemachte Getränke (Sirup und Drinks) und Musik aus Lautsprecherboxen.

17:00 - 21:00 Uhr, Kurzspiele für Passanten von Pamina und Luzia
Mehrere, eher kurze Spiele, bei denen Passanten gut eine kurze Runde mitspielen können.

17:00 - 19:00 Uhr, Öffentliche Diskussionsrunde zur Benutzung des Zähringerplatzes von SP Zürich 1&2
Seit über 30 Jahren ist der Zähringerplatz Gegenstand von politischen Diskussionen. Wie an kaum einem anderen Ort in der Altstadt prallen an diesem Ort unterschiedlichste Vorstellungen über eine richtige Platzgestaltung aufeinander. Anlieferung, Parkierungsregime, Aufenthaltsqualität und Partyplatz. Wie soll es mit dem Zähringerplatz weitergehen? Klar ist aber, dass sich bald was ändern wird. Die SP Zürich 1&2 lädt die Quartierbevölkerung am 20. September 2019 zu einer öffentlichen Diskussionsrunde ein, an dieser gemeinsam Ansätze für eine künftige Nutzung des Zähringerplatzes diskutiert werden sollen. Dabei kann auch mal Dampf abgelassen werden. Unter der Führung eines Moderators diskutieren die Teilnehmenden in der Runde mögliche Szenarien für einen lebenswerten Quartierplatz, der allen zu gute kommen soll.

17:00 - 22:00 Uhr, Potluck-Dinner von Foodsharing
Alle Passant*innen sind herzlich eingeladen das gerettete Essen mit uns zu geniessen und dabei mehr über Foodsharingschweiz.ch zu erfahren.

19:00 - 22:00 Uhr,  Velokino vom Verein Vélorution
Das Velokino startet beim Eindunkeln! Mehr Infos zum Velokino unter http://www.velokino.org

Interaktive Karte
Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den verschiedenen Standorten, Aktionen und Zeiten.
Durch einzoomen in die Karte erhalten Sie eine detaillierte Einsicht: https://s.geo.admin.ch/8475ceeb17

PARK(ing) Day generell
Aktionsanleitung zum PARK(ing) Day
Karte mit Aktionen am PARK(ing) Day 2019
PARK(ing) Day 2018
Schaukeln statt parkieren von Alex auf dem Zähringerplatz in Zürich  am PARK(ing) Day 2019
Schaukeln statt parkieren von Alex auf dem Zähringerplatz in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Bistro/Lounge mit Kaffee, Tee und Kuchen von Christian und Freunden in Lenzburg  am PARK(ing) Day 2019
Bistro/Lounge mit Kaffee, Tee und Kuchen von Christian und Freunden in Lenzburg am PARK(ing) Day 2019
Stromvelo- statt Autoparkplatz von SMIDE in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Stromvelo- statt Autoparkplatz von SMIDE in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Brot und Spiele statt Parkplatz von Reto und Freunden in Winterthur am PARK(ing) Day 2019
Brot und Spiele statt Parkplatz von Reto und Freunden in Winterthur am PARK(ing) Day 2019
Brot und Spiele statt Parkplatz von Reto und Freunden in Winterthur am PARK(ing) Day 2019
Brot und Spiele statt Parkplatz von Reto und Freunden in Winterthur am PARK(ing) Day 2019
Trommeln auf dem Zähringerplatz in Zürich
Trommeln auf dem Zähringerplatz in Zürich
Happy by Nature-Art von Vera in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Happy by Nature-Art von Vera in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Happy by Nature-Art von Vera in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Happy by Nature-Art von Vera in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Minigolf statt VW-Golf von Jeremias und Freunden in Biel am PARK(ing) Day 2019
Minigolf statt VW-Golf von Jeremias und Freunden in Biel am PARK(ing) Day 2019
Ping Pong und Pizza statt Parkplatz von Luzia und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Ping Pong und Pizza statt Parkplatz von Luzia und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Ping Pong und Pizza statt Parkplatz von Luzia und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Ping Pong und Pizza statt Parkplatz von Luzia und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Musik, Getränke, Veloschlauch aufpumpen, Diskussionen von Alé und Freunden vom Klimastreik in Olten am PARK(ing) Day 2019
Musik, Getränke, Veloschlauch aufpumpen, Diskussionen von Alé und Freunden vom Klimastreik in Olten am PARK(ing) Day 2019
Biodiversität mitten im Dorfkern mit Parkbänkli in Eschenbach SG am PARK(ing) Day 2019
Biodiversität mitten im Dorfkern mit Parkbänkli in Eschenbach SG am PARK(ing) Day 2019
Biodiversität mitten im Dorfkern mit Parkbänkli in Eschenbach SG am PARK(ing) Day 2019
Biodiversität mitten im Dorfkern mit Parkbänkli in Eschenbach SG am PARK(ing) Day 2019
Biodiversität mitten im Dorfkern mit Parkbänkli in Eschenbach SG am PARK(ing) Day 2019
Biodiversität mitten im Dorfkern mit Parkbänkli in Eschenbach SG am PARK(ing) Day 2019
Biodiversität mitten im Dorfkern mit Parkbänkli in Eschenbach SG am PARK(ing) Day 2019
Biodiversität mitten im Dorfkern mit Parkbänkli in Eschenbach SG am PARK(ing) Day 2019
Suppe aus Foodwaste-Gemüse, sowie Plakate zum Thema Foodwaste und Umweltschutz, organisiert durch Junge Grünliberale in Bern am PARK(ing) Day 2019
Suppe aus Foodwaste-Gemüse, sowie Plakate zum Thema Foodwaste und Umweltschutz, organisiert durch Junge Grünliberale in Bern am PARK(ing) Day 2019
Spielplatz statt Parkplatz von Klimastreikenden in Bern am PARK(ing) Day 2019
Spielplatz statt Parkplatz von Klimastreikenden in Bern am PARK(ing) Day 2019
Picknick statt Parkplatz von der JA! in Bern am PARK(ing) Day 2019
Picknick statt Parkplatz von der JA! in Bern am PARK(ing) Day 2019
Yoga und begrünter Parkplatz zum Verweilen. Wohlfühlklima von Klimastreik in Bern am PARK(ing) Day 2019
Yoga und begrünter Parkplatz zum Verweilen. Wohlfühlklima von Klimastreik in Bern am PARK(ing) Day 2019
Yoga und begrünter Parkplatz zum Verweilen. Wohlfühlklima von Klimastreik in Bern am PARK(ing) Day 2019
Yoga und begrünter Parkplatz zum Verweilen. Wohlfühlklima von Klimastreik in Bern am PARK(ing) Day 2019
Entspannte Oase mit Liegestühlen von der Grünen Freien Liste in Bern am PARK(ing) Day 2019
Entspannte Oase mit Liegestühlen von der Grünen Freien Liste in Bern am PARK(ing) Day 2019
Kinderspielplatz mit grossen Seifenblasen und Liegestühlen von der Grünen Freien Liste in BernWohnlich und gemütliche Umgestaltung von den Jungen Grünen in Bern am PARK(ing) Day 2019
Kinderspielplatz mit grossen Seifenblasen und Liegestühlen von der Grünen Freien Liste in BernWohnlich und gemütliche Umgestaltung von den Jungen Grünen in Bern am PARK(ing) Day 2019
Wohnlich und gemütliche Umgestaltung von den Jungen Grünen in Bern am PARK(ing) Day 2019
Wohnlich und gemütliche Umgestaltung von den Jungen Grünen in Bern am PARK(ing) Day 2019
Pop-Up Library von PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich am PARK(ing) Day 2019
Pop-Up Library von PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich am PARK(ing) Day 2019
Eile mit Weile statt Parkplatz von umverkehR in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Eile mit Weile statt Parkplatz von umverkehR in Zürich am PARK(ing) Day 2019
umverkehR statt Parkplatz auf dem Zähringerplatz in Zürich am PARK(ing) Day 2019
umverkehR statt Parkplatz auf dem Zähringerplatz in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Esperanto statt Parkplatz auf dem Zähringerplatz in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Esperanto statt Parkplatz auf dem Zähringerplatz in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Esperanto statt Parkplatz auf dem Zähringerplatz in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Esperanto statt Parkplatz auf dem Zähringerplatz in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kaffee und Kuchen von „Café Rebel Dia“ und dem Restaurant Zähringer in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kaffee und Kuchen von „Café Rebel Dia“ und dem Restaurant Zähringer in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kaffee und Kuchen von „Café Rebel Dia“ und dem Restaurant Zähringer in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kaffee und Kuchen von „Café Rebel Dia“ und dem Restaurant Zähringer in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Parkplatzkunst: Abstrahierte Bäume, hergestellt aus Holz- und Drahtobjekten, sowie gebrauchten Aludosen, organisiert von F+F, Sc
Parkplatzkunst: Abstrahierte Bäume, hergestellt aus Holz- und Drahtobjekten, sowie gebrauchten Aludosen, organisiert von F+F, Schule für Kunst und Design in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Parkplatzkunst: Abstrahierte Bäume, hergestellt aus Holz- und Drahtobjekten, sowie gebrauchten Aludosen, organisiert von F+F, Sc
Parkplatzkunst: Abstrahierte Bäume, hergestellt aus Holz- und Drahtobjekten, sowie gebrauchten Aludosen, organisiert von F+F, Schule für Kunst und Design in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Parkplatzkunst: Abstrahierte Bäume, hergestellt aus Holz- und Drahtobjekten, sowie gebrauchten Aludosen, organisiert von F+F, Sc
Parkplatzkunst: Abstrahierte Bäume, hergestellt aus Holz- und Drahtobjekten, sowie gebrauchten Aludosen, organisiert von F+F, Schule für Kunst und Design in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Häkelaktion von Regula, Meret und Gästen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Häkelaktion von Regula, Meret und Gästen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Häkelaktion von Regula, Meret und Gästen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Häkelaktion von Regula, Meret und Gästen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Häkelaktion von Regula, Meret und Gästen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Häkelaktion von Regula, Meret und Gästen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kochen, Essen, Trinken und Diskutieren von Jafar’s kitchen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kochen, Essen, Trinken und Diskutieren von Jafar’s kitchen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kochen, Essen, Trinken und Diskutieren von Jafar’s kitchen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kochen, Essen, Trinken und Diskutieren von Jafar’s kitchen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Gemütliches Beisammensein mit Musik, Karten- und Brettspielen von Paloma, Simon, Jan und Pascal in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Gemütliches Beisammensein mit Musik, Karten- und Brettspielen von Paloma, Simon, Jan und Pascal in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Gemütliches Beisammensein mit Musik, Karten- und Brettspielen von Paloma, Simon, Jan und Pascal in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Gemütliches Beisammensein mit Musik, Karten- und Brettspielen von Paloma, Simon, Jan und Pascal in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kunstauto kreieren statt parkieren von Laura und Freundinnen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kunstauto kreieren statt parkieren von Laura und Freundinnen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kunstauto kreieren statt parkieren von Laura und Freundinnen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kunstauto kreieren statt parkieren von Laura und Freundinnen in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Brot und Spiele von Alexander und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Brot und Spiele von Alexander und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Brot und Spiele von Alexander und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Brot und Spiele von Alexander und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Brot und Spiele von Alexander und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Brot und Spiele von Alexander und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Ping Pong und Pizza statt Parkplatz von Luzia und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Ping Pong und Pizza statt Parkplatz von Luzia und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Ping Pong und Pizza statt Parkplatz von Luzia und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Ping Pong und Pizza statt Parkplatz von Luzia und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Hot Pot statt statt parking Lot von Frederik und Freunden in Basel  am PARK(ing) Day 2019
Hot Pot statt statt parking Lot von Frederik und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Hot Pot statt statt parking Lot von Frederik und Freunden in Basel  am PARK(ing) Day 2019
Hot Pot statt statt parking Lot von Frederik und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Hot Pot statt statt parking Lot von Frederik und Freunden in Basel  am PARK(ing) Day 2019
Hot Pot statt statt parking Lot von Frederik und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Hot Pot statt statt parking Lot von Frederik und Freunden in Basel  am PARK(ing) Day 2019
Hot Pot statt statt parking Lot von Frederik und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Stand mit Glücksrad statt Parkplatz von Pro Velo Basel am PARK(ing) Day 2019
Stand mit Glücksrad statt Parkplatz von Pro Velo Basel am PARK(ing) Day 2019
Beachfun mit Minigolf  statt Parkplatz von Giuseppina und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Beachfun mit Minigolf statt Parkplatz von Giuseppina und Freunden in Basel am PARK(ing) Day 2019
Standaktion. Informationen zum PARK(ing) Day und über die Juso in Basel am PARK(ing) Day 2019
Standaktion. Informationen zum PARK(ing) Day und über die Juso in Basel am PARK(ing) Day 2019
Kino mit Strom durch Velofahren von Vélorution in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kino mit Strom durch Velofahren von Vélorution in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kino mit Strom durch Velofahren von Vélorution in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Kino mit Strom durch Velofahren von Vélorution in Zürich am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Volksfest statt Parkplätze von verschiedensten OrganisatorInnen in der Innenstadt von Schaffhausen am PARK(ing) Day 2019
Ruheoase statt Parkplatz von Nika in Laufenburg am PARK(ing) Day 2019
Ruheoase statt Parkplatz von Nika in Laufenburg am PARK(ing) Day 2019
Strassencafé mit verschiedenen Angeboten von Grüne Stadt und Region St. Gallen am PARK(ing) Day 2019
Strassencafé mit verschiedenen Angeboten von Grüne Stadt und Region St. Gallen am PARK(ing) Day 2019
Strassencafé mit verschiedenen Angeboten von Grüne Stadt und Region St. Gallen am PARK(ing) Day 2019
Strassencafé mit verschiedenen Angeboten von Grüne Stadt und Region St. Gallen am PARK(ing) Day 2019
Spielplatz statt Parkplatz von Michael und Freunden in Staufen AG  am PARK(ing) Day 2019
Spielplatz statt Parkplatz von Michael und Freunden in Staufen AG am PARK(ing) Day 2019
Bistro/Lounge mit Kaffee, Tee und Kuchen von Christian und Freunden In Lenzburg  am PARK(ing) Day 2019
Bistro/Lounge mit Kaffee, Tee und Kuchen von Christian und Freunden In Lenzburg am PARK(ing) Day 2019
Begegnungsort statt Parkplatz von Barbara und Freunden in Solothurn  am PARK(ing) Day 2019
Begegnungsort statt Parkplatz von Barbara und Freunden in Solothurn am PARK(ing) Day 2019
Begegnungsort statt Parkplatz von Barbara und Freunden in Solothurn  am PARK(ing) Day 2019
Begegnungsort statt Parkplatz von Barbara und Freunden in Solothurn am PARK(ing) Day 2019
Gemütlicher Aufenthaltsort statt Parkplatz von Fiona und Freunden in Frauenfeld  am PARK(ing) Day 2019
Gemütlicher Aufenthaltsort statt Parkplatz von Fiona und Freunden in Frauenfeld am PARK(ing) Day 2019
Gemütlicher Aufenthaltsort statt Parkplatz von Fiona und Freunden in Frauenfeld  am PARK(ing) Day 2019
Gemütlicher Aufenthaltsort statt Parkplatz von Fiona und Freunden in Frauenfeld am PARK(ing) Day 2019
Gemütlicher Aufenthaltsort statt Parkplatz von Fiona und Freunden in Frauenfeld  am PARK(ing) Day 2019
Gemütlicher Aufenthaltsort statt Parkplatz von Fiona und Freunden in Frauenfeld am PARK(ing) Day 2019
Gemütlicher Aufenthaltsort statt Parkplatz von Fiona und Freunden in Frauenfeld  am PARK(ing) Day 2019
Gemütlicher Aufenthaltsort statt Parkplatz von Fiona und Freunden in Frauenfeld am PARK(ing) Day 2019
PARK(ing) Day

Aktuelles zum PARK(ing) Day:

Vierwaldstättersee zuparkiert!

14. September 2017

In der Schweiz gibt es rund 10 Millionen Parkplätze. Sie nehmen eine Fläche in Anspruch, die der Grösse des Vierwaldstättersees entspricht. Dieser Platz kann in der dichtbesiedelten Schweiz besser genutzt werden. Gerade in Städten kann eine Umgestaltung der Parkplätze die Attraktivität des öffentlichen Raums deutlich steigern. umverkehR erobert den Parkraum am internationalen Parking Day am Freitag, dem 15. September zurück.

Weiterlesen

Am Freitag ist Park(ing) Day!

13. September 2017

Autos stehen meistens nur rum und brauchen dafür viel Platz - wertvolle öffentliche Fläche, die besser genutzt werden kann. Am kommenden Freitag können Sie diesen Raum zurückerobern!

 

Weiterlesen

PARK(ing) Day Basel 2016

17. September 2016

umverkehR brachte gestern den internationalen PARK(ing) Day auch nach Basel. In Basel wurden mehrere Parkplätze an der Maulbeerstrasse und an der Alemannengasse umgestaltet. Es gab Zeit und Platz zum Verweilen, Spielen, Essen, Trinken und Musizieren oder um sich über umverkehR zu informieren. Ausserdem gab es die Möglichkeit mittels Velotaxi vom einen Parking Day Standort zum anderen zu gelangen.

Weiterlesen

PARK(ing) Day Zürich 2016

16. September 2016

umverkehR brachte heute den internationalen PARK(ing) Day auch nach Zürich. Am Tessinerplatz beim Bahnhof Zürich Enge wurde ein Parkplätz umgestaltet. Es gab Zeit und Platz zum Verweilen, Entspannen, Diskutieren oder um sich über umverkehR zu informieren.

Weiterlesen

Parking Day 2016 Basel

7. September 2016

Parking Day 2016 – Die Strasse gehört uns!
umverkehR fordert öffentliche Freiräume statt Parkplätze. Zu viele Autos stehen in den Städten herum, versperren unseren Raum, nehmen uns den Platz zum Verweilen, Flanieren und Spielen weg. Autos verstellen unsere Lebensqualität. Hochgerechnet von den in Basel-Stadt zugelassenen gut 62 000 Personenwagen belegen alle Parkplätze zusammen gegen 4,5% der Kantonsfläche. Ist das nicht wahnsinnig?

 

 

Weiterlesen

Parking Day 2015 – Bilder und Studie

21. September 2015

umverkehR hat am Freitag, 18. September, in verschiedenen Städten den internationalen Parking Day gefeiert. Total haben wir rund 30 Parkplätze, also rund 375 m² Strassenfläche, umgestaltet und so der Stadtbevölkerung zur temporären Nutzung zurückgegeben.

Weiterlesen

PARK(ing) Day Zürich 2014

19. September 2014

umverkehR brachte heute den internationalen PARK(ing) Day in verschiedene Schweizer Städte. Am Bullingerplatz in Zürich wurde eine kleine temporäre Bar aufgebaut. Highlight des Abends war das Parkplatzkonzert der Zürcher Band The Well. Das zahlreich erschienene Publikum lauschte den Klängen von Parkplätzen auf der anderen Strassenseite aus.

Weiterlesen

PARK(ing) Day Bern 2014

19. September 2014

umverkehR brachte heute den internationalen PARK(ing) Day in verschiedene Schweizer Städte. In Bern wurde ein Parkplatz für einen Tag zum Spielplatz umfunktioniert. Die Anwesenden aus allen Altersgruppen genossen die vorübergehende Grünfläche in der Hauptstadt sichtlich.

Weiterlesen

PARK(ing) Day Basel 2014

19. September 2014

umverkehR brachte heute den internationalen PARK(ing) Day in verschiedene Schweizer Städte. In Basel wurden mehrere Parkplätze an der Unteren Rebgasse umgestaltet. Es gab Zeit und Platz zum Verweilen und Musizieren oder um sich über umverkehR zu informieren. Ausserdem wurden die PassantInnen und Sitzenbleibenden aufgefordert, ihren persönlichen Park(t)raum auf Wettbewerbskarten zu zeichnen.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.