Landverschleiss für nichts 26. September 2024 Gleich zwei Autobahnteilstücke sollen im Kanton Bern ausgebaut werden. Diesem Kapazitätsausbau fallen Hektaren an Kulturland und Wald zum Opfer. Der Widerstand ist dementsprechend gross und vielfältig.
Kein Kahlschlag beim öffentlichen Verkehr 25. September 2024 Bundesrat Albert Rösti will die Nachtzüge nach Rom und Barcelona ausbremsen. Das ist nicht nur klimapolitisch, sondern auch demokratiepolitisch eine Frechheit. Darum hat umverkehR einen offenen Brief lanciert...
Besser vorwärtskommen? Eher Vollgas in die Vergangenheit! 24. September 2024 Die Strassenlobby will die Hauptverkehrsachsen zu gigantischen Autobahnen ausbauen. Noch mehr Autos, mehr Lärm, mehr Luftschadstoffe und mehr Asphalt wären die Folgen. Eine grosse Allianz wehrt sich am 24. November gegen die Ausbaupläne.
Medienkommentar zu den neuen Zahlen des Preisüberwachers 3. September 2024 Gemäss den neusten Zahlen des Preisüberwachers steigen die Kosten des öffentlichen Verkehrs viermal so stark wie die des Autoverkehrs. umverkehR fordert, dass die Milliarden für den Autobahnausbau in den öffentlichen Verkehr investiert werden.
Nein zu den Monsterautobahnen: 9 Gründe gegen die geplanten Ausbauprojekte 31. Juli 2024 Am 24. November stimmen wir über den Autobahnausbau ab. umverkehR präsentiert ein Argumentarium, in dem die Auswirkungen der Projekte detailliert dargelegt werden. Schädlich, unnötig und teuer: Diese Monsterutobahnen sind nicht zeitgemäss.
Am 24. November fällt der Entscheid über die verkehrspolitische Zukunft der Schweiz 26. Juni 2024 Der Bundesrat hat heute den Abstimmungstermin für das Referendum gegen den Autobahnausbau festgelegt: Am 24. November entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über das Ausbau-Paket. Die breit abgestützte Allianz ist bereit für den Abstimmungskampf.
Autoverkehr bedroht Biodiversität 2. Mai 2024 Strassen und Autoverkehr sind stark unterschätzte Faktoren beim Artensterben. Warum das so ist, erklärt Paul F. Donald, Biologe und Forscher bei der Umweltorganisation BirdLife International, in seinem Buch.
Verstopfte Stadtstrassen und ländliche Autoabhängigkeit 29. April 2024 Der Autobahnausbau verstärkt den Autoverkehr in den umliegenden Städten und Dörfer. Ausserhalb der Städte fördert er die Zersiedelung der Landschaft und verfestigt die Abhängigkeit vom Auto.
Alternative für eine zweite SBB-Verbindung Lausanne–Genf 28. April 2024 Die Zugstrecke zwischen Lausanne und Genf muss ausgebaut werden. Zwei Fachleute schlagen eine neue Linienführung vor, die Pendler:innen abholen könnte, die heute vom Auto abhängig sind.
Strassenbau gegen lokale Klima- und Mobilitätsziele 24. April 2024 Klimaneutralität zu erreichen, ist eine immense Herausforderung, aber machbar, wenn wir den Autoverkehr reduzieren. Ein Überblick über lokale und internationale Klima- und Verkehrsstrategien.