Aimez-vous vous déplacer à pied en ville ? Le sondage évalue la marchabilité de 16 villes suisses. Votre expérience est précieuse, donnez une voie à votre ville. Participez et gagnez ! L'enquête est terminée Articles en lien Technikumstrasse Winterthur: Medienkonferenz fordert Erhalt der Baumallee 23. September 2025 Die geplante Sanierung der Technikumstrasse in Winterthur gefährdet eine ganze Baumallee. umverkehR und Partnerorganisationen fordern deren Erhalt und eine sicherheitsbezogene Überprüfung der geplanten Strassenführung. Entspannt durch die Nacht: Der neue Nachtzug von Basel nach Malmö startet im April 2026! 28. Juli 2025 Vor 12 Jahren fuhr die letzte CityNightLine von Basel nach Kopenhagen. Die Freude ist deshalb riesig, dass die SBB nun bekannt gegeben haben, dass ab April 2026 3-mal pro Woche ein Nachtzug Basel mit Kopenhagen und Malmö verbindet. Klimagerechte Flugticketabgabe 26. Juni 2025 Der Flugverkehr ist mit 27 Prozent für den grössten Anteil des schädlichen Klimaeffekts in der Schweiz verantwortlich. Eine Flugticketabgabe ist entscheidend, um das Passagierwachstum zu begrenzen und Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen.
Technikumstrasse Winterthur: Medienkonferenz fordert Erhalt der Baumallee 23. September 2025 Die geplante Sanierung der Technikumstrasse in Winterthur gefährdet eine ganze Baumallee. umverkehR und Partnerorganisationen fordern deren Erhalt und eine sicherheitsbezogene Überprüfung der geplanten Strassenführung.
Entspannt durch die Nacht: Der neue Nachtzug von Basel nach Malmö startet im April 2026! 28. Juli 2025 Vor 12 Jahren fuhr die letzte CityNightLine von Basel nach Kopenhagen. Die Freude ist deshalb riesig, dass die SBB nun bekannt gegeben haben, dass ab April 2026 3-mal pro Woche ein Nachtzug Basel mit Kopenhagen und Malmö verbindet.
Klimagerechte Flugticketabgabe 26. Juni 2025 Der Flugverkehr ist mit 27 Prozent für den grössten Anteil des schädlichen Klimaeffekts in der Schweiz verantwortlich. Eine Flugticketabgabe ist entscheidend, um das Passagierwachstum zu begrenzen und Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen.