Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Mehr Grün in Burgdorf: Stadtklimainitiative eingereicht

31. Oktober 2024

In nur fünf Monaten hat jede achte stimmberechtigte Person in Burgdorf die städtische Initiative unterschrieben. Die Hürde von 10% der Stimmberechtigten ist so mehr als erfüllt. Damit bekommt die Entsiegelung im Strassenraum und die Begrünung eine neue Dringlichkeit. Die Politik ist gefordert, Lösungen gegen die Hitzeinseln in der Stadt zu präsentieren. Die RGM-Parteien und die Umweltverbände haben offenbar einen Nerv der breiten Bevölkerung getroffen. Mit der Übergabe einer symbolischen grünen Schere zum Aufschneiden des grauen Asphalts geht der Ball nun an den Gemeinderat.

Das Anliegen der Burgdorfer Stadtklimainitiative, asphaltiere Flächen zu entsiegeln, traf offenbar ins Schwarze. In nur fünf Monaten haben knapp 1500 stimmberechtige Personen aus Burgdorf für eine Begrünung des Strassenraums unterschrieben. Das bedeutet, dass jede achte Burgdorfer*in die Bekämpfung der Hitzeinseln in ihrer Stadt angehen will. Damit wird die seit Jahren mit Klimavision und Klimastrategie eingeschlagene Richtung des Gemeinderates gestärkt. 

Die Parteien des RGM-Bündnisses konnten zusammen mit den Umweltverbänden weit über ihr Stammpublikum für das Anliegen mobilisieren. Offenbar ist die Klimaerhitzung aus lokaler Sicht ein Thema, das nach wie vor berührt. Mit einer Begrünung können Hitzeinseln wirksam entschärft werden, zeigen verschiedene Studien. Entsiegelte und mit Bäumen sowie artenreichem Unterwuchs begrünte Flächen erhöhen einerseits die Aufenthaltsqualität für die Bevölkerung und bieten gleichzeitig Lebensraum für Tiere. Dadurch steigt die die Lebensqualität unserer Stadt.

Bei der Einreichung der Unterschriften übergab Tobias Vogel vom Initiativkomitee der Stadt eine symbolische grüne Asphaltschere. "Für die 1472 Stimmberechtigten ist es jetzt wichtig, dass es voran geht", betont er. Das Initiativkomitee sei durchaus offen für einen griffigen Gegenvorschlag des Gemeinde- und Stadtrates. Bei der Finanzierung der Massnahmen könne über das Agglomerationsprogramm des Bundes mit einer Cofinanzierung gerechnet werden.

Stadtklima-Initiativen

Mehr zu den Stadtklima-Initiativen

Der Stadtrat von St.Gallen anerkennt die Notwendigkeit der «Stadtklima-Initiativen»

Visualisierung der Stadtklima-Initiativen
20. Juli 2021

umverkehR ist erfreut, dass der Stadtrat von St.Gallen die Notwendigkeit und die Dringlichkeit der Stadtklima-Initiativen anerkennt. Jedoch reichen die zahnlosen Gegenvorschläge nicht aus.

Weiterlesen

Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Winterthur

Foto der Lancierung der Stadtklima-Initiativen in Winterthur
29. April 2021

Am 29. April 2021 lanciert umverkehR gemeinsam mit anderen Organisationen die «Stadtklima-Initiativen» in Winterthur.

Weiterlesen

Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Zürich

Foto der Lancierungsaktion in Zürich
28. April 2021

Am 28. April 2021 lanciert umverkehR gemeinsam mit anderen Organisationen die «Stadtklima-Initiativen» in Zürich.

Weiterlesen

«Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen mit je rund 1500 Unterschriften eingereicht

Franziska Ryser, Nationalrätin Grüne und Co-Präsidentin umverkehR reicht die Stadtklima-Initiativen in St. Gallen ein
17. November 2020

Heute hat umverkehR gemeinsam mit den Partnerorganisationen die nötigen Unterschriften für die «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen eingereicht. Das Anliegen erfreut sich bei der Bevölkerung einer breiten Zustimmung.

Weiterlesen

Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Basel

Lancierung der Stadtklima-Initiativen durch Vertreter und Vertreterinnen verschiedener Parteien, Verbänden und Organisationen
8. September 2020

Basel, 8.9.2020
Heute lanciert umverkehR gemeinsam mit Partnerorganisationen und Parteien die Stadtklima-Initiativen in Basel.

Weiterlesen

Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen

Medienkonferenz zu den Stadtklima-Initiativen
2. September 2020

St.Gallen 2.9.2020
Heute lanciert umverkehR gemeinsam mit den Grünen, dem VCS St.Gallen / Appenzell, der Politischen Frauengruppe, den jungen Grünen, der Juso, der Integrale Politik und der SP die «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen.

Weiterlesen

Juli 2054 - umverkehRen Nr. 126

19. Mai 2020

Mit den «Stadtklima-Initiativen» will umverkehR den klimafreundlichen und platzeffizienten Verkehr fördern. Die Bevölkerung soll durch mehr Grünräume und viele Bäume vor den negativen Auswirkungen des Klimawandels geschützt werden. Ein Blick in die Zukunft.

Weiterlesen

Strassen umwandeln! - umverkehRen Nr. 126

19. Mai 2020

Mobilität ist ein Schlüsselfaktor bei der raschen Ausbreitung von Corona über die ganze Welt, und der Verkehr ist einer der grössten Treiber des Klimaeffekts. Die drastischen Massnahmen gegen das Virus geben eine Vorstellung davon, was möglich wäre, um die Klimakrise zu bewältigen. umverkehR fordert den Umbau zu einer umweltfreundlichen Gesellschaft und will mit den Stadtklima-Initiativen die Strassen zurückerobern.

Weiterlesen

«Das Klima ist bereit!» - umverkehRen Nr. 125

19. März 2020

Hitzetage und Tropennächte nehmen zu. Um die Bevölkerung vor diesen negativen Auswirkungen der Klimaveränderung zu schützen und gleichzeitig den klimafreundlichen Verkehr zu fördern, wird umverkehR die «Stadtklima-Initiativen» lancieren.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.