Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Stadtklima-Initiativen in Zürich mit je rund 5700 Unterschriften eingereicht

7. September 2021
Daniel Costantino, Kampagnenleiter
Daniel Costantino

Heute hat umverkehR gemeinsam mit den Partnerorganisationen die Unterschriften für die beiden Stadtklima-Initiativen in Zürich eingereicht. Gesammelt wurden die Unterschriften mit tatkräftiger Unterstützung der umverkehR-Regionalgruppe Zürich.

Die Unterschriften für die «Gute-Luft-Initiative» und die «Zukunfts-Initiative» wurden zusammen mit einer Birke in einem Cargo-Velo zum Stadthaus gefahren, wo umverkehR und weitere Organisationen sie Reto Zumstein, dem Stv. Leiter Wahlen und Abstimmungen, übergaben. «Mit der symbolischen Aktion wollen wir die Forderung nach mehr Platz für Bäume und klimafreundliche Mobilität unterstreichen», bekräftigt Silas Hobi, Geschäftsleiter von umverkehR.

«Das Kernstück der «Gute-Luft-Initiative» heisst Bäume statt Asphalt! Die Initiative bringt mehr Schatten, Natur und Aufenthaltsqualität», sagt Simone Brander (Gemeinderätin SP).

«Der Verkehr, und vor allem der Autoverkehr, ist nach wie vor der grösste CO2-Emittent der Schweiz. Hier setzt die «Zukunfts-Initiative» an. Sie bringt Zufussgehenden, Velofahrenden und ÖV-Fahrgästen mehr Platz und fördert eine klimafreundliche Mobilität», erklärt Res Marti (Gemeinderat Grüne Stadt Zürich).

«Die «Zukunfts-Initiative» leistet einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Velowege in Zürich, senkt das Unfallrisiko und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus», ergänzt Yvonne Ehrensberger  (Geschäftsleiterin Pro Velo Kanton Zürich).

Die Zürcher Initiativen sind Teil einer nationalen Kampagne mit lokalem Schwerpunkt. Zürich ist nach St. Gallen, Basel, Genf und Winterthur der fünfte Ort, wo die Initiativen erfolgreich eingereicht werden. In Bern werden die Stadtklima-Initiativen voraussichtlich im Frühling 2022 lanciert.

In Zürich werden die Initiativen mit den Grünen, Pro Velo Kanton Zürich, der SP, den Jungen Grünen, der Juso, der Integralen Politik, Klimastadt-Zürich, der Greenpeace Regionalgruppe Zürich und dem WWF Kanton Zürich von einer breiten Trägerschaft unterstützt.


Bilder von der Einreichung

Einreichung der Stadtklima-Initiativen in Zürich
Einreichung der Stadtklima-Initiativen in Zürich
Einreichung der Stadtklima-Initiativen in Zürich
Einreichung der Stadtklima-Initiativen in Zürich
Einreichung der Stadtklima-Initiativen in Zürich
Einreichung der Stadtklima-Initiativen in Zürich
Einreichung der Stadtklima-Initiativen in Zürich
Einreichung der Stadtklima-Initiativen in Zürich
Stadtklima-Initiativen
Zürich
Stadtklima Zürich

Mehr zu den Stadtklima-Initiativen

Stadtklima-Initiativen: Grosserfolg in Genf

Rue Dancet
14. Dezember 2023

umverkehR freut sich, dass kein Referendum zum Gegenvorschlag der Stadtklima-Initiative Genf ergriffen wurde. Im Kanton Genf soll 80 % der gemäss Initiative geforderten Fläche umgewandelt werden.

Weiterlesen

Gegenvorschlag angenommen – Ostermundigen geht gegen Hitzeinseln vor

Klima-Initiative Ostermundigen
8. Dezember 2023

Am 7. Dezember hat der Grosse Gemeinderat den Gegenvorschlag zur Klimainitiative – eine der beiden Stadtklima-Initiativen – angenommen.

Weiterlesen

Enttäuschung für die Stadtklima-Initiativen Basel

Eulerstrasse Basel
26. November 2023

Trotz einer grossen Mobilisierung hat es leider nicht gereicht. Die finanzstarke Gegenkampagne, die Ablehnung durch Regierung und Parlament und die unsachlichen Zweifel, welche durch die Medien gestreut wurden, waren eine zu grosse Hypothek.

Weiterlesen

Stadtklima-Initiative Aarau: Unterschriften offiziell übergeben

Stadtklima-Initiative Aarau: Unterschriften offiziell übergeben
10. November 2023

Erfolg für die Stadtklima-Initiative Aarau: Mit 769 gültigen Unterschriften für ein lebenswertes Aarau ist sie offiziell von der Stadt anerkannt worden.

Weiterlesen

Crowdplanning: Grüne Inspiration für Zürich

Langstrasse
30. Oktober 2023

Bäume auf der Langstrasse, eine Allee beim Rigiblick oder der Aufbruch des Hardplatzes – was auf den ersten Blick überraschend tönt, sind konkrete Vorschläge von Fachleuten zur Entsiegelung und Begrünung der Stadt Zürich.

Weiterlesen

Für mehr Bäume und sichere Strassen

Fotos Pressekonferenz Stadtklima-Initiativen
16. Oktober 2023

Das Komitee für die beiden Stadtklima-Initiativen hat heute seine Kampagne lanciert. Grünflächen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für die menschliche Gesundheit. Die Stadtbegrünung kann im Rahmen anstehender Strassensanierungen umgesetzt werden.

Weiterlesen

92 % wollen mehr Bäume im Strassenraum

92 % wollen mehr Bäume
4. September 2023

Eine repräsentative Umfrage von DemoScope im Auftrag von umverkehR zeigt, dass Zweidrittel der Bevölkerung von Basel-Stadt die gestiegenen Temperaturen Sorge bereiten. 92 % der Befragten möchten, dass im Strassenraum mehr Bäume gepflanzt werden.

Weiterlesen

Winterthur: Stadtparlament verbessert Gegenvorschläge der Stadtklima-Initiativen

Strassenbild aus Winterthur
29. August 2023

Das Winterthur Stadtparlament hat sich für die Gegenvorschläge der Baukommission entschieden.
Das Parlament hat gleichzeitig die beiden Initiativen und die Gegenvorschläge des Stadtrats abgelehnt.

Weiterlesen

Sommerhitze: Bäume machen den Unterschied

Wärmebild Basel
23. August 2023

umverkehR zeigt mit Wärmebildaufnahmen, dass es auf schattenlosen Strassen bis 45–50 °C heiss wird, während es unter Bäumen gleich nebenan angenehme 25–30 °C hat.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.