Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell
  3. Medienmitteilungen

Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen

2. September 2020
Silas Hobi
Silas Hobi

St.Gallen 2.9.2020

Heute lanciert umverkehR gemeinsam mit den Grünen, dem VCS St.Gallen / Appenzell, der Politischen Frauengruppe, den jungen Grünen, der Juso, der Integrale Politik und der SP die «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen. Mit diesen Initiativen soll während zehn Jahren jährlich ein Prozent der Strassenfläche in Grünräume beziehungsweise in Flächen für den Fuss- und den Veloverkehr sowie den öffentlichen Verkehr umgewandelt werden.

Bei den «Stadtklima-Initiativen» handelt es sich um zwei Initiativen: Die «Initiative für ein gesundes Stadtklima» («Gute-Luft-Initiative») will Strassenfläche zu Grünflächen mit Bäumen umwandeln. Die «Initiative für eine zukunftsfähige Mobilität» («Zukunfts-Initiative») will Strassenfläche zu Fuss- und Veloflächen sowie Flächen für den öffentlichen Verkehr umwandeln.

«Es freut mich sehr, dass wir heute die «Stadtklima-Initiativen» lancieren können.» sagt Franziska Ryser (Co-Präsidentin von umverkehR und Nationalrätin der Grünen). «Zwei Initiativen, die auf die Klimaveränderungen und die steigende Hitzebelastung in St.Gallen reagieren und dafür sorgen, dass St.Gallen auch in Zukunft für seine Bewohner*innen hitzeerträglich bleibt. Das Kernstück der Initiativen: Bäume statt Asphalt!»

Die «Stadtklima-Initiativen» leisten also einen Beitrag zu mehr Klimaschutz und der Anpassung unserer Städte an den Klimawandel. «Das ist dringend nötig.» findet Cristina Bitschnau-Kappeler (Geschäftsleiterin VCS SG-AP und Stadtparlamentskandidatin der SP). «Denn der Verkehr, und insbesondere der Autoverkehr, ist nach wie vor der grösste CO2-Emittent der Schweiz. Hier setzt die «Zukunfts-Initiative» an, indem sie Fussgängerinnen, Velofahrenden und ÖV-Passagieren mehr Platz einräumt und damit eine klimafreundliche Mobilität fördert.»

«Die «Stadtklima-Initiativen» leisten auf unterschiedliche Art und Weise einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit der Bevölkerung der Stadt St. Gallen.» erläutert Andrea Hornstein (Stadtparlamentarierin der Politischen Frauengruppe). «Mit der «Gute-Luft-Initiative» wird die Bevölkerung vor Hitzetagen und Tropennächten geschützt. Mit der «Zukunfts-Initiative» wird die aktive Mobilität gefördert sowie das Unfallrisiko gesenkt, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt.»

Die «Stadtklima-Initiativen» werden in mehreren Schweizer Städten lanciert. St. Gallen macht den Auftakt. Nächste Woche folgt die Lancierung in Basel und im Frühjahr 2021 werden wir auch in Bern, Genf, Winterthur und Zürich mit der Unterschriftensammlung starten.

 

Für weiterführende Informationen:

Franziska Ryser, Co-Präsidentin umverkehR & Nationalrätin Grüne, franziska.ryser@parl.ch (076 439 81 70)

Andrea Hornstein, Stadtparlamentarierin PFG, a.hornstein@bluewin.ch, (079 706 38 20)

Cristina Bitschnau-Kappeler, Geschäftsleiterin VCS & Stadtparlamentskandidatin SP, info@vcs-sgap.ch, 071 222 26 32

Silas Hobi, Geschäftsleiter umverkehR, shobi@umverkehr.ch, (079 899 09 18)

www.stadtklima.ch

Visualisierung der Stadtklima-Initiativen

Bilder zum herunterladen

Via diesem Link können Visualisierungen zu den Stadtklima-Inititiven St. Gallen heruntergeladen werden. Der Link ist gültig bis am 7.September 2020.

Bilder der Medienkonferenz finden Sie hier.


20200902_medienunterlagen.pdf

Medienunterlagen zur Lancierung der Stadtklima-Initiativen im Kanton Basel-Stadt
2.78 MB

Medienkonferenz zu den Stadtklima-Initiativen
v.l.n.r. Cristina Bitschnau-Kappeler (VCS SG/AP, SP), Franziska Ryser (Co-Präsidentin umverkehR, Nationalrätin Grüne), Andrea Hornstein (Politische Frauengruppe PFG)
Medienkonferenz zu den Stadtklima-Initiativen in St. Gallen
Franziska Ryser (Co-Präsidentin umverkehR, Nationalrätin Grüne) ist Erstunterzeichnerin der Stadtklima-Initiativen
Medienkonferenz zu den Stadtklima-Initiativen in St. Gallen
Franziska Ryser (Co-Präsidentin umverkehR, Nationalrätin Grüne) ist Erstunterzeichnerin der Stadtklima-Initiativen
Stadtklima-Initiativen

Mehr zu den Stadtklima-Initiativen

Stadtklima-Initiativen in Winterthur mit je rund 1500 Unterschriften eingereicht

Einreichung der Stadtklima-Initiativen in Winterthur
31. August 2021

Heute hat umverkehR in Winterthur je rund 1'500 Unterschriften für die beiden Stadtklima-Initiativen eingereicht. Die Unterschriften wurden zusammen mit einer über 2m hohen Kornelkirsche in einem Cargo-Velo zum Superblock gefahren und übergeben.

Weiterlesen

Stadtklima-Initiativen in Basel mit je rund 4'250 Unterschriften eingereicht

Einreichung der Stadtklima-Initiativen in Basel
25. August 2021

Heute hat umverkehR in Basel je rund 4'250 Unterschriften für die beiden Stadtklima-Initiativen eingereicht. Die Unterschriften wurden zusammen mit einem 3 Meter hohen Ahorn in einem Cargo-Velo in den Rathaushof gefahren und übergeben.

Weiterlesen

Der Stadtrat von St.Gallen anerkennt die Notwendigkeit der «Stadtklima-Initiativen»

Visualisierung der Stadtklima-Initiativen
20. Juli 2021

umverkehR ist erfreut, dass der Stadtrat von St.Gallen die Notwendigkeit und die Dringlichkeit der Stadtklima-Initiativen anerkennt. Jedoch reichen die zahnlosen Gegenvorschläge nicht aus.

Weiterlesen

Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Winterthur

Foto der Lancierung der Stadtklima-Initiativen in Winterthur
29. April 2021

Am 29. April 2021 lanciert umverkehR gemeinsam mit anderen Organisationen die «Stadtklima-Initiativen» in Winterthur.

Weiterlesen

Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Zürich

Foto der Lancierungsaktion in Zürich
28. April 2021

Am 28. April 2021 lanciert umverkehR gemeinsam mit anderen Organisationen die «Stadtklima-Initiativen» in Zürich.

Weiterlesen

«Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen mit je rund 1500 Unterschriften eingereicht

Franziska Ryser, Nationalrätin Grüne und Co-Präsidentin umverkehR reicht die Stadtklima-Initiativen in St. Gallen ein
17. November 2020

Heute hat umverkehR gemeinsam mit den Partnerorganisationen die nötigen Unterschriften für die «Stadtklima-Initiativen» in St.Gallen eingereicht. Das Anliegen erfreut sich bei der Bevölkerung einer breiten Zustimmung.

Weiterlesen

Lancierung der «Stadtklima-Initiativen» in Basel

Lancierung der Stadtklima-Initiativen durch Vertreter und Vertreterinnen verschiedener Parteien, Verbänden und Organisationen
8. September 2020

Basel, 8.9.2020
Heute lanciert umverkehR gemeinsam mit Partnerorganisationen und Parteien die Stadtklima-Initiativen in Basel.

Weiterlesen

Juli 2054 - umverkehRen Nr. 126

19. Mai 2020

Mit den «Stadtklima-Initiativen» will umverkehR den klimafreundlichen und platzeffizienten Verkehr fördern. Die Bevölkerung soll durch mehr Grünräume und viele Bäume vor den negativen Auswirkungen des Klimawandels geschützt werden. Ein Blick in die Zukunft.

Weiterlesen

Strassen umwandeln! - umverkehRen Nr. 126

19. Mai 2020

Mobilität ist ein Schlüsselfaktor bei der raschen Ausbreitung von Corona über die ganze Welt, und der Verkehr ist einer der grössten Treiber des Klimaeffekts. Die drastischen Massnahmen gegen das Virus geben eine Vorstellung davon, was möglich wäre, um die Klimakrise zu bewältigen. umverkehR fordert den Umbau zu einer umweltfreundlichen Gesellschaft und will mit den Stadtklima-Initiativen die Strassen zurückerobern.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.