Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • News
    • Magazin umverkehRen
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuell

«Nimm doch ds Velo!» - umverkehRen Nr. 126

19. Mai 2020

«Kidical Mass» – die «Critical Mass» für Familien und Kinder

Die Kidical Mass ist eine bewilligte und gefahrlose Rundfahrt für Familien und Kinder. Die erste Kidical Mass fand im Jahr 2008 in Eugene im US-Staat Oregon statt. Seither hat diese Idee Aktivistinnen und Aktivisten weltweit inspiriert – seit 2019 auch in Zürich. Am 21. März 2020 war eine Aktion in Zürich wie auch in über 70 deutschen Städten geplant. Aus aktuellem Anlass musste diese jedoch abgesagt werden. Sobald wir uns wieder versammeln können, wird die Aktion nachgeholt.

Kinder und Jugendliche steigen hierzulande seit Jahren immer seltener aufs Velo. Das ist wenig verwunderlich, sind doch in unseren Städten die Infrastrukturen für Velofahrende, insbesondere für die Kids, miserabel: gar keine oder zu schmale und ungeschützte Velowege. Die Politik tut viel zu wenig. Verbesserungen sind zwingend nötig. Markierungen auf viel befahrenen Strassen reichen bei Weitem nicht aus. Für eine Verkehrswende braucht es ein anderes Vorgehen – Utrecht oder Gent machen es vor. umverkehR solidarisiert sich mit der Kidical Mass und fordert von der Verkehrspolitik einen Paradigmenwechsel, denn eine Veloinfrastruktur ist erst dann gut, wenn auch Kinder sich wohlfühlen.

Vernetzung, Sensibilisierung und Spass
Die Kidical Mass versucht Eltern anzusprechen, die selbst gerne Velo fahren und auch ihren Kindern das gefahrlose Fahren auf der Strasse ermöglichen möchten. Der bewilligte Kinderveloumzug bietet den Kleinsten einen geschützten Rahmen, damit sie sich in der Stadt auf dem Velo bewegen können. Von einem aktivistischen Standpunkt aus ist klar: Wenn der Anteil an Velofahrten zukünftig zunehmen soll, führt kein Weg daran vorbei, Eltern und Kinder für das Velo zu gewinnen. Die Kidical Mass ist eine Veranstaltung, die den Kindern Spass macht, fahren diese doch lieber Velo, als einfach nur im Auto zu hocken.
Die Ziele der Kidical Mass sind somit vielfältig. Zum einen geht es darum, den Eltern zu zeigen, dass der Wechsel vom Auto aufs Velo möglich ist. Für die Gesellschaft wird sichtbar, dass sich etwas tut, denn ein bunter Veloumzug von Kindern lockt heute noch viele überraschte Blicke an. Doch das wird sich ändern. Durch ihre Präsenz zeigen die Familien: Wir sind da, wir sind laut, und wir sind nicht allein! Hallo Velo – hallo Kindervelo!

In Zürich sind die nächsten Termine 2020 jeweils an den folgenden Samstagen geplant:

  • 20. Juni
  • 15. August
  • 26. September
  • 21. November

Beginn, Besammlungsort und weitere Infos: www.kidicalmass.ch

web_umverkehr_126_d_v2.pdf

988.04 KB
umverkehRen

Mehr Artikel aus dem Magazin umverkehRen

Geld aus dem Autofenster werfen?

Preisentwicklung ÖV Auto
31. März 2024

Autobahnen sind teuer, und die Schäden, die der Autoverkehr verursacht, bezahlen wir alle. Trotzdem steigen die ÖV-Preise, während die Kosten für die Autofahrer:innen teuerungsbereinigt sogar sinken. Das muss sich ändern.

Weiterlesen

Change by Design or Change by Disaster?

Stoppt fossile Brennstoffe
22. November 2023

Vor mehr als 30 Jahren ist umverkehR losgezogen, um die Gesellschaft umzukrempeln. Angesichts des Klimanotstands sind die Fragen aktueller denn je. Wie muss sich unsere Gesellschaft verändern, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen?

Weiterlesen

Gratwanderung zur Klimaneutralität

Gratwanderung
20. November 2023

Die Menschheit will bis 2050 klimaneutral werden. Damit ist sonnenklar, dass alle fossilen Brennstoffe im Boden bleiben müssen. Das heisst, dass wir Transport, Stromerzeugung, Gebäudetechnik und Industrie total umbauen müssen. Aber wie?

Weiterlesen

Die grosse Rheintunnel-Illusion

Rheintunnel
16. November 2023

Liefert die Politik nachhaltige Verkehrslösungen in Zeiten des Klimanotstandes? Fehlanzeige! Die Bürger:innen sind gefragt.

Weiterlesen

Lokaler Widerstand gegen den Autobahn-Ausbau

Projekte Autobahnausbau
15. September 2023

National- und Ständerat haben beschlossen, insgesamt 14,1 Milliarden Franken in Autobahnen zu stecken, davon 5,3 Milliarden in mehrere Ausbauten. In Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen, Genf und Nyon formiert sich Widerstand.

Weiterlesen

Verkehrswende dank Elektromobilität?

E-Auto
13. September 2023

Was wäre, wenn auf Schweizer Strassen nur noch Elektrofahrzeuge fahren würden? Was braucht es noch, damit wir die Verkehrswende schaffen?

Weiterlesen

Superblocks und Bicibús in Barcelona

Bicibús Barcelona
3. Juli 2023

Wie gelingt es einer Stadt, deren Fläche zu 60 Prozent dem Auto gewidmet ist, über schlechte Luftqualität und zu wenig Grünräume verfügt, kinderfreundliche Verkehrsräume zu schaffen? Mit grossen und kleinen Massnahmen zeigt Barcelona, wie es geht.

Weiterlesen

Die Hälfte entfällt auf den Verkehr

Klimaeffekt Flugverkehr
4. April 2023

Wie kommt umverkehR zur Aussage, der Verkehr sei für die Hälfte des Klimaeffekts verantwortlich? Silas Hobi, Geschäftsleiter umverkehR, gibt Auskunft.

Weiterlesen

Verbindliche Klimaziele für Auto- und Flugverkehr

Stopp Greenwashing Banner umverkehR
4. April 2023

Am 18. Juni 2023 steht die wegweisende Abstimmung über den Klimaschutz in der Schweiz an. Das Klimaschutzgesetz legt im Wesentlichen den Ab senkpfad für Netto-Null bis 2050 fest. Dem Autover kehr kommt dabei eine zentrale Rolle zu.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.