PARK(ing) Day am Freitag, 19. September, und Samstag, 20. September 2025
Auf zum PARK(ing) Day 2025!
Der PARK(ing) Day findet nicht einfach von alleine statt - der PARK(ing) Day lebt von vielen engagierten Menschen und ihren Aktionen!
Alle angemeldeten Aktionen auf dieser Karte und unten nach Ortschaften sortiert.
blau: Freitag, 19. September 2025
rot: Samstag, 20. September 2025
Freitag, 19. September 2025
grün statt grau
Grüne Baden
8-17 Uhr, Freitag, 19. September 2025
In der Nähe Kreuzung Bahnhofstr. / Eisenbahnweg
Sound und Groove unter den Kastanien
Delsbi 3 und 7
Wir werden ab 17 Uhr Platz für ein gemeinsames Abendessen anbieten. Am Abend wird die Band 'The Mighty Good Men' spielen.
17.30 - 22 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Delsbergerallee 5 und 7
Mal lecker Glacé
SP Basel-Stadt QV Gundeli-Bruderholz
Wir stellen ein Pavillon und eine Eis-Truhe auf, kommt vorbei es gibt Glacé. Dazu Inhaltliches zu aktuellen Kampagnen.
17:30 - 20 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Bruderholzstrasse 40a
Mehr Velo!
Pro Velo beider Basel
Mehr Velo in Basel - wir verbreiten die Umfrage von Prix Velo
18 - 20 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Güterstrasse 272
Mehr Leben auf den Strassen - statt laute dicke Karossen.
SP Spalen
Die SP Spalen hat tagsüber einen Stand mit Mocktails (Nichtalkoholische Getränke), Snacks, Kaffee und Kuchen und ein Konzert um 18:00 Uhr.
16 - 20 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Hegenheimerstrasse 57
Verkehrswende jetzt!
GRÜNE Basel-West
Standaktion
17 - 20 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Missionsstrasse 51
Demokratie
junges grünes bündnis
Was würden Menschen gerne in der Politik einbringen? Es wird eine „jgb-Urne“ geben, an der man einen Vorschlag für einen Vorstoss einreichen kann. Wir lassen uns von den eingegangenen Ideen inspirieren und werden in Zukunft womöglich einen echten Vorstoss dazu im Parlament einreichen.
17 - 22 Uhr, Freitag, 19. September 2025
St. Johanns-Ring 123
Grüne Superblocks für Basel!
Verein Grüne Superblocks Basel
Infostand zu Superblocks.
11 - 20 Uhr, Freitag, 19. September 2025
St Johanns Ring 2 (erster Parkplatz bei der Kruezung)
Die Strasse mit Menschen beleben!
Klimagruppe 4057
Wir erweitern den Superblock!
14 - 19 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Hammerstrasse 150
Wem gehört die Strasse
Bibliothek Medizin, Universität Bern
Ping-Pong-Tisch, Sirup-Bar, Infoposter zu wem gehört die Strasse, Hintergrundmusik
11 bis 14 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Erlachstrasse 17
Spiel und Spass uf dr Strass
Basisstufe Wyleregg
9 bis 11 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Wylerstrasse 24
Zurück in die Zukunft!
Junge Grüne Köniz
11:30 bis 18 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Brühlplatz
Uffbruch statt Abbau! Für eine anständige Riehener Parkplatzbewirtschaftung!
JUSO Basel-Stadt/ Riehen
Wir besetzen einen Parkplatz, um zu zeigen, was auf dieser Fläche alles gemacht werden kann, wenn nicht gerade ein Auto darauf ansässig ist.
16-20 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Rauracherstrasse 38
Stromvelo und Spiele
Grüne Schwerzenbach-Volketswil
16 - 19 Uhr
Freitag, 19. September 2025
Bahnstrasse 14
... wäg tätschä! Kubb-Turnier
VCS St. Gallen - Appenzell
Bei uns soll so richtig weggetätscht werden! Wir laden ein, zum fröhlichen Kubb-Turnier. Spiel und Spass für die ganze Familie. Dazu gibt es Getränke und Snacks.
15 - 23 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Grabenpärkli
De flon goht veruse
Jugendkulturraum flon
Wir werden an diesem Tag einen kleinen Siebdruckstand aufbauen, wo Passant*innen ihre eigenen Kleider bedrucken können. Zudem Möchten wir ein kleines "Kaffee" aufbauen mit Sofas und Tischli wo man verweilen kann.
13 - 17 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Davidstrasse 35 (Weisse Parkplätze Nr. 38-40)
Parkplatz im Wandel
ProVelo und OstSinn
1 Parkplatz mit Tisch und Stühlen, 1 Parkplatz mit wechselnden Aktivitäten (z.B. Yoga, Kaffee und Kuchen, Spiele, Kreide malen). Keine laute Musik, kein Verkauf von Getränken (alles gratis)
13 - 19 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Oberer Graben 22
Enjoy your neighbourhood
Demutstrasse lebt
von „A“ wie Action bis „Z“ wie zusammen sein
8 - 22, Freitag, 19. September 2025
Demutstrasse 12
Sofas statt Autos
Films for Future
Wir wollen aufzeigen, dass es uns mit viel weniger Autos viel besser geht
16:30 - 22 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Idaplatz 8
Parkplatzkloster: Auszeit statt Blech und Beton
Stadtkloster Zürich
Parkplatzkloster: – Ein Parkplatz wird zum Auszeitsort✨
ab 17:00 verwandeln wir gemeinsam einen gewöhnlichen Parkplatz in einen außergewöhnlichen Ort:Ein Raum für Begegnung, Spiritualität und gelebten Wandel.
🌿 Statt Blech und Beton erwarten dich:
* Inseln der Ruhe mit geführten Meditationen
* Möglichkeit zum Austausch mit ausgebildeten Seelsorger:innen
* Impulse für eine neue Spiritualität – jenseits des Autostresses
* Gemeinsames Gebet um 19:00, offen für alle Gebets(un)erfahrenen
Wir setzen ein Zeichen – gegen den Frust im Verkehr und für eine lebendige, achtsame Gemeinschaft.Komm vorbei, sei Teil davon und gestalte mit uns einen Ort, der bewegt.
📍 Schlossgasse 8003 Zürich bei der Kollerwiese 🕒 17:00-20:00 und 19:00 Gebet
17 - 20 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Vis a vis Schlossgasse 26
Mobiles MAXIM
MAXIM Theater Zürich
Die Mobile-MAXIM Gruppe des MAXIM-Theaters präsentiert 5 verschiedene theatrale Performances zu aktuellen Gesellschaftsthemen und dazwischen soll auf dem Parkplatz ein Platz zum Verweilen eingerichtet werden
14 - 18 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Meinrad-Lienert-Strasse 27
Freiraum Hohl
AnwohnerInnenverein Hellmutstrasse
Verschiedene Podien zum Thema; Konzert; Velokino;
15 - 22 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Hohlstrasse ab Feldstrasse bis Hellmutstrasse, 24 P-Felder
Freude verbeiten mit guter Laune, Musik und vielen Überraschungen
Leben Freude Liebe
Gerne möchten wir AnwohnerInnen der Erismannstrasse den PARK(ing)Day mitgestalten.
Freitag, 19.9. ab 16 Uhr bis Samstag, 20.9. 20 Uhr
Erismannstrasse 35
Gemeinsames Essen
Parkplatz macht Park platz
Wir belegen den Parkplatz mit Rasen und Picknicken mit Grill auf diesem.
10.30 -22 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Josefstrasse 167
Parkplatz macht Park Platz!
Josikiosk Stammtisch
Auf zwei Parkplätzen an der Josefstr. 163 entsteht Platz für nachbarschaftliche Aktivitäten und Begegenungen (Lesen, Spielen, Plaudern, Diskutieren, Essen, Relaxen etc.)
12 - 21 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Josefstrasse 163
Kulturtipps aus dem Open-Air-Büro
Atelier Kontrast
Man kann sich mit uns über gute Texte, Bilder, Bücher, Ausstellungen, Filme etc. austauschen. Bring deine eigenen Inputs mit. Wir sind gespannt!
10–14 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Josefstrasse 79/81
Autofreie Josefstrasse
Grüne K4/5
Die Josefstrasse zwischen Langstrasse und Röntgenplatz soll als Quartierzentrum autofrei werden – oder wenigstens parkplatzfrei. Stattdessen gibt es Platz für Bänke und konsumfreie Tische, wie am Röntgenplatz. Am Parking Day stellen wir Festbänke, Sofas und weitere Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Allenfalls bieten wir ein gratis Abendessen. Denkbar sind weitere Elemente wie ein kleiner Büchertausch oder ein Töggelikasten. Genutzt werden sollen die 3 Parkplätze vor der Josefstrasse 137.
11- 21 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Josefstrasse 137 (3 Parkplätze)
Parkplatz macht Park Platz
Siedlung Ottostrasse
Zusammen plaudern, spielen, singen, grillieren - zusammen Plausch haben
12 - 22 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Josefstrasse 165
Energie erleben
Grüne Kreis 7+8
Wir wollten erneuerbare Energie erlebbar machen, mit einem Energievelo, einer Solarbetriebenen Popkornamschine. Zudem wollen wir die Inputs aus dem Quartier aufnehmen. Was beschäftigt die Menschen im Quartier? Was brauchen die Leute? Was wünschen sie sich? Zudem gibt es kleine Snacks und Sirup den wir verteilen.
15 -21 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Gemeindestrasse 60
Aus Spielstrasse wird lebendiger Werkplatz
Sustengnossi
Die Sustenstrasse ist bereits eine Spielstrasse, Autos nehmen aber noch immer viel Raum ein - fahrend und parkierend. Wir möchten gerne während einem begrenzten Zeitraum zeigen, wie eine Strasse auch belebt werden kann.
Der Parkplatz soll ein lebendiger Platz zum Werken, Putzen, Flicken und Gestalten, aber auch zum Erholen, Essen, Plaudern und Spielen werden.
Freitag, 19.9. ab 21 Uhr, Samstag, 20.9. 9 - 22 Uhr
Sustenstrasse 3
Die Quartiere den Menschen
SP Zürich 11
Gespräche und Spiele für die Quartierbevölkerung
14 - 20 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Edisonstrasse 20
Was ist eine Begegnungszone?
IG Ausserdorf
Wir, Bewohnende der Ausserdorfstrasse, möchten die Passant*innen mit einem Flyer informieren, was eine Begegnungszone ist und welche Regeln gelten.
Den Parkplatz statten wir mit ein paar Gartenmöbeln aus, wir servieren Tee und Kuchen für die Passant*innen.
16 - 19 Uhr. Freitag, 19. September 2025
Ausserdorfstrasse 18
Apéro mit Aussicht
WieDing
Wir machen einen Foodsharing Apéro/Znacht für Anwohner:innen und Freund:innen der Wiedingstrasse
17 - 22 Uhr, Freitag, 19. September 2025
Wiedingstrasse 40 & 46
Samstag, 20. September 2025
Kinderzirkus
Schöllenenstrassen-Anwohner
Von 10:00 bis 18:00 Uhr haben Kinder aus der Nachbarschaft die Möglichkeit, ihre eigenen Zirkusnummern zu üben – mit Materialien, die sie von zu Hause mitbringen können.
Um 18:00 Uhr ist die grosse Show, bei der alle herzlich eingeladen sind, zuzusehen und die kreativen Darbietungen zu bestaunen! Lasst uns gemeinsam lachen, staunen und einen unvergesslichen Tag verbringen!
10 - 20 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Schöllenenstrasse 22-32
PLATZ ohne Blech
Owi 9
Stühle und Bänke, Begegnungszone für alle, die vorbeikommen, sich setzen wollen, plaudern. Kaffee trinken…
12 - 16 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Obwaldnerstrasse 9
Brettspiel-Kaffee (zusammen brettspielen anstatt alleine brettern)
Parkplatz Banditaos
Wir stellen Spiele und Sitzgelegenheiten zur Verfügung, sowie leichte Verpflegung
10 - 21 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Bartenheimerstrasse 2
Vorgarten
SJR95
Gemeinsames Essen, Trinken, Spielen auf Parkplatzfläche - Gemeinschaftsgarten
10 - 14 Uhr, Samstag, 20. September 2025
St. Johanns-Ring 95
Bandprobe unter und mit den Leuten
Los Tros Flamingos (Band)
Da ich und meine Band "Los Tros Flamingos" die Basler Kulturszene schon toll auf Bühnen und mit gelegentlicher Strassenmusik bereichern durften, wollen wir dies jetzt noch näher an den Menschen und der Stadt tun. Wir werden das Parkfeld nutzen, um für unsere Auftritte und Strassenmusiktouren zu proben und benötigen dafür keinerlei externen Strom o.Ä, wie wir dies im Rahmen der Strassenmusik bereits tun. Wir hoffen damit die Kultur und Musik Strassenfähig zu machen und laden alle dazu ein, mit uns mitzutanzen, zu singen oder etwas Kleines mit uns dort zu Trinken :)
14 Uhr bis 22 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Unterer Rheinweg 30
Spielfest für Jung und Alt! (= Strassenfest)
Privatperson
Strassenfest (Bewilligung wurde bereits eingereicht)
11 - 16 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Obere Begegnungszone Haltingerstrasse
Da-Sein
Leben in der Stadt
Ein Angebot an Nachbar:innen und Passanti:innen, gemeinsam und öffentlich vor Ort über Aspekte des Lebens in der Stadt nachzudenken. Eine Reihe (kostenloser) Kurzworkshops und Vorträge als Programmstruktur ist geplant. Der Ort wird mit Tisch, Bänken und Regalen möbliert, Workshopmaterialien und Erfrischungen werden angeboten.
10 - 17 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Klingentalgraben 4
Entsiegeln für mehr Lebensqualität im Quartier
IG Wankdorf
Wir planen eine Fortsetzung der Diskussionen von 2024. Inzwischen hat sich einiges getan, aber noch nichts ist umgesetzt. Wir wollen dranbleiben und mit den AnwohnerInnen die nächsten Schritte diskutieren.
10 - 17 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Melchtalstrasse 2
grün statt grau
Grüne Freie Liste Stadt Bern
Statt einem Auto wird ein Veloanhänger auf dem Parkplatz stehen. Mitglieder der Grünen Freien Liste Stadt Bern werden den kleinen Stand betreuen und dem Laufpublikum die Partei vorstellen und was sie für eine grünere Stadt Bern macht.
12:30 bis 16:30 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Scheibenstrasse 18
Lebenswerte Zukunft gestalten
Klimastreik Zentralschweiz
Die Leute sollen animiert werden, sich über eine lebenswerte Zukunft Gedanken zu machen. Dafür wird es einige folgender Angebote geben: (es werden nicht alle Angebote durchgeführt)
- Flipchart zum malen
- gratis Essen/ Getränke und Sitzgelegenheit
- Verkleiden, Kinderschminken, Ballone
- Geschichten erzählen/zuhören
- kleine Spiele
- Abgabe von Flyern, Stickern und Infomaterial
10-13 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Morgartenstrasse 5
St.Gallen braucht mehr Platz fürs Miteinander!
Junge Grüne St.Gallen
Wir sind mit am Parking Day dabei. Auf unseren zwei Parkplätzem (vor dem Botty) wollen wir einen Platz zum Verweilem für Passant:innen gestalten. Dafür würden wir gerne Bänke/Stühle &Tische, sowie einen Pavilion aufstellen. Wir würden gerne Gesellschaftsspiele anbieten (sowohl Brettspiele als auch etwas grössere wie z.B Twister). Zudem könnte man bei uns auch etwas kleines Basteln oder Kreidelen. Wir würden auch kostenlos eine Sirup Bar machen, wo man einen Sirup trinken kann. Zudem würden wir gerne auch eins, zwei Kleiderstangen aufstellen - wo Kleidung getauscht werden kann.
10 - 15 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Oberer Graben 22
Vegan-Stand
Mo & Flo
Ein Stand mit Infos und Spielen / Quiz zum Thema Veganismus sowie kleinen Versuchs-Häppchen.
16:30 - 20 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Paulstrasse 9b
Initiative für eine Zukunft
Juso Winterthur
Infostand +Aktivitäten rund ums Klima und unsere „IFEZ“
11-17 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Museumsstrasse 52
Spielplatz statt Parkplatz
Grüne Winterthur
11 - 16 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Museumsstrasse 52
Wettbewerb und Spiele anstatt Automobile
AG Klima SP Winterthur
Wir veranstalten einen Wettbewerb mit Fragen über den öffentlichen Verkehr, bei dem die Leute etwas gewinnen können. (Sofortpreise plus Verlosung). Es gibt verschiedene Spiele und ein Picknick.
11 - 16 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Museumsstrasse 52
Ich glaube fest daran, dass uns Pizza retten kann
I vicini
Pizza für weniger Sorgen und mehr Frieden auf der Welt
10 - 23 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Zähringerstrasse 22
illegalerie
STUDIO FUMO
STUDIO FUMO macht eine Kunstaktion / Intervention vor dem Tesla Showroom.
13.12 bis 22 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Pelikanstrasse 10
Tired of car tires — Wohnzimmer und Spielwiese auf dem Parkplatz
WG zum sprützigen Panasch
10 - 22 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Sihlstrasse 61
PARK(ing) ART Day
kunstgeparkt
Wir planen, mehrere Kunstobjekte aufzustellen und den ganzen Tag über Kunstdarbietungen abzuhalten.
14 bis 22 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Am Schanzengraben 25
Dianaplatz-Fest
IG Dianaplatzfest
Quartierfest auf dem Dianaplatz mit Essen, Musik und Bar, sowie Kinderprogramm
12 - 24 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Steinhaldestr. 73
Verschenken im Quartier
Verschenken macht glücklich
Projekt-Idee «Verschenkparkplatz»
Was wäre wenn das Verschenken ein institutionalisierter Bestandteil des Quartierlebens und des Stadtbildes wäre? Anstatt auf der Strasse deponieren die Quartierbewohner:innen ihre nicht mehr benötigten Dinge in dem dafür vorgesehenen Raum. Wir kennen das Konzept von Glas-, Kleider-, Bücher- und sonstigen Verwertungsstellen.
Der Projektname Verschenkparkplatz ist Programm. Er bedeutet: Der Platz ist vorhanden, wir müssen nur noch handeln. Ähnlich den normierten Marroni-Häuschen wird der Unterstand zum Bild/Symbol einer lokal genialen Tauschgesellschaft. Ein Trägerverein organisierte die Pflege der Verschenkplätze mit Freiwilligen und in Zusammenarbeit mit Behörden und dem ERZ.
Die Aktion ist eine Vorevaluation für eine Projekteingabe im Rahmen des Pilotprojektes «Pilotquartier Netto-Null» in Alt-Wiedikon der Stadt Zürich.
Den ParkingDAY 2025 möchte ich dazu nutzen, um der Quartierbevölkerung diese Idee vorzustellen.
Konkret plane ich
- die Projektidee zu präsentieren
- über das Pilotprojekt Netto-Null der Stadt zu informieren
- Reaktionen einzuholen und zudokumentieren (z.B. mit einem einen Fragebogen zum Entsorgungsverhalten etc.)
- Kontakte von Interessierten zu sammeln
10 - 20 Uhr, Samstag, 20. September 2025
vis-a-vis Schlossgasse 22/Kehlhofstrasse
NachBar
Hausverein Grüngasse
Wir werden die Parklplätze vor unserem Haus gemütlich mit Stühlen bestücken und Nachbar:innen und Passant:innen zu einem Glas Wein oder Sirup einladen.
14 - 20 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Grüngasse 10
Freiraum Hohl
AnwohnerInnenverein Hellmutstrasse
Verschiedene Podien zum Thema; Konzert; Velokino;
10 - 22 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Hohlstrasse ab Feldstrasse bis Hellmutstrasse, 24 P-Felder
Freude verbeiten mit guter Laune, Musik und vielen Überraschungen
Leben Freude Liebe
Gerne möchten wir AnwohnerInnen der Erismannstrasse den PARK(ing)Day mitgestalten.
Freitag, 19.9. ab 16 Uhr bis Samstag, 20.9. 20 Uhr
Erismannstrasse 35
Sorgen entsorgen
Amt für Ent-Sorgung
Wir entsorgen Beschwerden aller Art und setzten uns ein für eine Welt mit weniger Sorgen ein: Für eine Transformation in eine Zukunft für alle!
Don't be shy, we are cute!
11 - 18 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Sihlfeldstrasse 88
Loops
Sounds: Ma im Mond x Shawn Holzer x Max Elch
Sound-Installation, die manchmal oder meistens zu Musik wird. Gitarre, Rauschen, Knacksen, Loops, eine Flöte aus Star Wars
14 - 17 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Heinrichstrasse 99
Mehr Grün statt Grau
Grüne Kreis 6 / 11
Als Grüne Partei setzen wir uns für mehr Grün- und Freiraum ein. Eine kleine Bildausstellung und Spiele auf dem Parkplatz zeigen, wie sich die Stadt verändert hat und wie sie mit mehr Grün aussehen könnte. Dazu gibt’s Infos zu den städtischen Abstimmungen im September, Sitzgelegenheiten zum Verweilen und kostenlose Getränke.
9 - 18 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Ecke Nordstrasse 71 / Kronenstrasse
Petanque meet Streets
Quartierverein Riesbach (städtischer Verein)
Wir möchten ein kleines Petanqueturnier organisieren.
12 - 20, Samstag, 20. September 2025
Seefeldstrasse 62
Hol dein Gipfeli zu Fuss
Autofreie Kornhausstrasse
Die Güterumschlagplätze vor der Bäckerei werden regelmässig von faulen SUV-Fahrern zum Gipfeli holen missbraucht. Wenn sie über den Platz fahren und einparkieren, gefährden diese rücksichtslosen Autofahrer regelmässig Fussgänger, darunter auch Kinder auf dem Schulweg; übrigens gilt auf dem ganzen Platz Halteverbot. Keine 30m weiter befinden sich die regulären Parkplätze. Leider wurden die früheren, dichten Poller, die den Platz gegen Autofahrer schützten, nach dem Umbau entfernt. Diese klaren, gefährlichen und täglichen Verstösse gegen die Verkehrsordnung werden von der Polizei ignoriert. Die Besetzung des "Umschlagplatzes" (aka getarnter Kundenparkplatz) soll das Quartier, die Polizei und die DAV auf ihre vernachlässigte Verantwortung gegenüber Fussgängern aufmerksam machen. Es wird Sitzgelegenheiten und eine Eistee-Bar mit Musik geben.
8 - 22 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Nordstr. 85
Baden auf der Strasse
Wipbaden
Unsere PARK(ing) Day Aktion verwandelt 3-4 Parkplätze in eine bunte Wasserspielzone für Kinder und Familien! Wir stellen mehrere Planschbecken auf, gefüllt mit frischem Wasser vom nahegelegenen Brunnen. Mitten in der Stadt entsteht so ein erfrischender Ort zum Planschen, Spielen und Abkühlen. Eltern können entspannen, während die Kinder im Wasser toben.
13 bis 17 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Kyburgstrasse 10
Mehr Grün statt Grau
Grüne Kreis 6 / 10
Als Grüne Partei setzen wir uns für mehr Grün- und Freiraum ein. Eine kleine Bildausstellung und Spiele auf dem Parkplatz zeigen, wie sich die Stadt verändert hat und wie sie mit mehr Grün aussehen könnte. Dazu gibt’s Infos zu den städtischen Abstimmungen im September, Sitzgelegenheiten zum Verweilen und kostenlose Getränke.
9 - 18 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Ecke Landenbergstrasse 26 / Röschibachstrasse 72 (Vor Medbase Apotheke Zürich Rotbuch)
PARK + Platz fürs VELO
Grüne Kreis 2
Roter Veloteppich mit ein paar Hometrainer, auf welchen man velofahren kann
Glücksrad mit kleinen Preisen
Wunsch, wie Morgental umgestaltet werden soll auf Post-it kleben und aufhängen
natürlich Flyer für Abo 365 und Parkkartenverordnung verteilen
10-14 Uhr (ev. bis 16 Uhr), Samstag, 20. September 2025
Mutschellenstr. 188
Croissant stattfindet Carrosserie
Collective Croissant
Collective Croissant will den Einwohner*innen von Affoltern feine Gipfeli besorgen und mit ihnen auf ein paar Quadratmetern zurückeroberter Strasse plaudern, Kaffee trinken und Ideen für eine bessere Brotversorgung in Affoltern entwickeln.
9 - 15 Uhr, Samstag, 20. September 2025
In Böden 58
Mehr Spiel statt Fossil hat Stil
hey-ey!
Aufzeigen von Mehrwert der Fläche für die Bewohnenden. Einbezug, Teilhabe mittels Ideengenerator der Besucher:innen. Ziel: Café und Spiel mit Stil.
14 - 18 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Eyhof 29
Spiele und Kaffee-Kuchen
Grüne Kreis 3/9
Spiele und Kaffee-Kuchen, Quality-Time, und Ideen für Foodsave Rezepte geben.
11 - 17 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Edelweissstrasse 17
Aus Spielstrasse wird lebendiger Werkplatz
Sustengnossi
Die Sustenstrasse ist bereits eine Spielstrasse, Autos nehmen aber noch immer viel Raum ein - fahrend und parkierend. Wir möchten gerne während einem begrenzten Zeitraum zeigen, wie eine Strasse auch belebt werden kann.
Der Parkplatz soll ein lebendiger Platz zum Werken, Putzen, Flicken und Gestalten, aber auch zum Erholen, Essen, Plaudern und Spielen werden.
Freitag, 19.9. ab 21 Uhr, Samstag, 20.9. 9 - 22 Uhr
Sustenstrasse 3
Klimatee (evtl. mit Fahrradcheck)
GRÜNE Zürich Nord
Wir werden kostenloses Bio-Kräutertee verteilen und laden Passant*innen zum offenen Gespräch über lokale Klimapolitik ein.
Evtl. bieten wir noch eine Gratis-Fahrradcheck-Station an, aber nur wenn der Platz dafür reicht.
15 - 21 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Greifenseestrasse 38
Badiparkplatz
Grüne Kreis 3/9
11 - 17 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Wasserschöpfi 56
Swap clothes don't shop
ReFashion
Kostenfreier Kleidertausch:
Alle Menschen sind eingeladen, so viele Kleidungsstücke mitzubringen und mitzunehmen, wie sie möchten – ganz ohne Begrenzung oder Tauschregeln.
Nicht mitgenommene Kleidung nehmen wir am Ende wieder mit und bieten sie bei einem zukünftigen Event erneut an.
14 - 17:00 Uhr, Samstag, 20. September 2025
Geroldstrasse 28 (Unter der Überbrückung)