Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
Spenden
Logo der Website
  • Aktuell
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Über uns
Schließen

2 x Nein zu Megastrassen im Kanton Bern

1. Februar 2023

Die beiden millionenschweren Baukredite für die Umfahrungen Aarwangen und Burgdorf stehen mit dem geplanten Kapazitätsausbau im krassen Widerspruch zu den Klimazielen. umverkehR unterstützt in einer breiten Allianz von Parteien und Umweltorganisationen den Widerstand gegen diese unverantwortlichen Projekte.
 

Nein zu klimaschädlichem Mehrverkehr

Diese vorgesehene Kapazitätssteigerung widerspricht nicht nur der kantonalen Mobilitätsstrategie und dem Klimaschutz-Artikel in der Berner Verfassung, sondern auch den Klimazielen, zu denen sich die Schweiz verpflichtet hat. Hinzu kommt, dass die Projektierungen auf veralteten Verkehrsprognosen des Bundes basieren, die von einem deutlich höheren Verkehrswachstum ausgegangen sind. In Anbetracht der Biodiversitäts- und der Klimakrise ist ein solcher Ausbau schlicht fahrlässig.

Nein zum Verlochen von Steuermillionen

Die Kosten belaufen sich für die beiden Strassen auf 618 Millionen Franken, wovon der direkte Kantonsanteil 430 Millionen Franken beträgt. Diese Verschwendung von Steuergeldern kann sich der Kanton Bern schlicht nicht leisten: Die sehr begrenzten Investitionsgelder fehlen ansonsten bei gewichtigen Aufgaben wie Investitionen in den öffentlichen Verkehr, sichere Velorouten und erneuerbare Energien.
 

Franziska Ryser gegen Megastrassen

Nein zur Zubetonierung von Kulturland

Die Strassenausbau-Projekte gefährden die Biodiversität, zerstören dauerhaft 12 Hektaren Kulturland und stellen ein Risiko für das Grundwasser dar. Und dabei wird kein Problem gelöst: Der punktuelle Kapazitätsausbau führt zu Mehrverkehr und löst die Verkehrsprobleme nicht nachhaltig, sondern verlagert die Probleme einfach in die umliegenden Dörfer.

Damit wir die Berner Stimmbevölkerung von je einem NEIN für die Umfahrungen in Aarwangen und Burgdorf überzeugen können, sind wir auf deine Unterstützung angewiesen.

Willst du deine Freund*innen motivieren, auch abstimmen zu gehen?

Wir haben dir dafür eine Nachricht vorbereitet.

über Whatsapp teilen über Telegram teilen als E-Mail weiterleiten

Hier erfährst du, wie du ein digitales Testimonial für Social Media erstellst


Strassenbau

Mehr zum Thema Strassenbau

Die grosse Rheintunnel-Illusion

Rheintunnel
16. November 2023

Liefert die Politik nachhaltige Verkehrslösungen in Zeiten des Klimanotstandes? Fehlanzeige! Die Bürger:innen sind gefragt.

Weiterlesen

umverkehR sammelt Unterschriften gegen den Autobahnausbau

Klimadamo Bern 30. September 2023
10. Oktober 2023

Heute wurde der den Bundesbeschluss über den Autobahnausbau publiziert. Damit wir die Klimaziele erreichen, müssen wir diese Milliarden in die Förderung des ÖV sowie des Fuss- und Veloverkehrs investieren anstatt in fossile Monsterprojekte.

Weiterlesen

Autobahnausbau: umverkehR ergreift das Referendum

Autobahn Dinosaurier
29. September 2023

Das Schweizer Parlament will 5.3 Milliarden in den Ausbau neuer Autobahnen verlochen. umverkehR wird diesen Entscheid mit dem Referendum bekämpfen

Weiterlesen

Autobahnausbau: Nein zu fossilen Monsterprojekten

Nein zu fossilen Monsterprojekten
20. September 2023

Nach dem Nationalrat will auch der Ständerat 5.3 Milliarden in den Ausbau neuer Autobahnen verlochen. umverkehR wird diesen Entscheid mit dem Referendum bekämpfen

Weiterlesen

Lokaler Widerstand gegen den Autobahn-Ausbau

Projekte Autobahnausbau
15. September 2023

National- und Ständerat haben beschlossen, insgesamt 14,1 Milliarden Franken in Autobahnen zu stecken, davon 5,3 Milliarden in mehrere Ausbauten. In Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen, Genf und Nyon formiert sich Widerstand.

Weiterlesen

6-spurige Autobahnen: ein katastrophales Signal!

Parlement vote autoroutes 6 voies
12. September 2023

Gestern hat der Nationalrat den Ausbau der Autobahn A1 auf 6 Spuren beschlossen. Das ist ein katastrophales Signal für die Klimapolitik, die Biodiversität und die Verkehrspolitik in der Schweiz.

Weiterlesen

Petition gegen zerstörerischen Rheintunnel

Stoppt den Rheintunnel
20. Juni 2023

Mehr Autoverkehr, über 150 ersatzlos zerstörte Familiengärten, zehn Jahre Baustellen statt Grünflächen, enorme Belastungen für Umwelt und Klima. Mit 15 anderen Organisationen haben wir deshalb eine Petition gegen die Rheintunnel-Autobahn lanciert.

Weiterlesen

Jetzt Klimaziele umsetzen

Danke!
19. Juni 2023

Endlich hat die Schweiz verbindliche Klimaziele. Leider können wir uns nicht auf dem Erfolg ausruhen. Denn das Parlament ist bereits daran, mit neuen Autobahnen die Bemühungen im Klimaschutz zu torpedieren. Wir ergreifen das Referendum.

Weiterlesen

Autobahnausbau: Verpasste Chance für den Klimaschutz

Autobahn Verkehrshaus
18. April 2023

Im Stil von "Dörfs no chli meh si" hat die Verkehrskommission des Nationalrats heute dem Autobahnausbau zugestimmt und sogar noch ein weiteres Projekt und eine weitere Milliarde Kosten dazugenommen. Wir bereiten das Referendum vor.

Weiterlesen
  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Über umverkehR

umverkehR ist eine verkehrspolitische Umweltorganisation und parteipolitisch unabhängig. Wir setzen uns für eine ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität ein.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Bank: PostFinance
Clearing-Nummer: 0900

umverkehR

umverkehR
Idaplatz 3
Postfach
8036 Zürich

+41 44 242 72 76

info@umverkehr.ch
www.umverkehR.ch

  • SPENDEN
  • Newsletter anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
To top

© Copyright 2023 umverkehR. All rights reserved.