Zürich bekommt eine Wanderbaumallee

Bäume senken durch Schatten und Verdunstung die sommerliche Hitze um bis zu 10 Grad. Mit den Stadtklima-Initiativen wollen wir deshalb mehr Platz für Bäume in den Städten freimachen. Weil die Mühlen der Politik sehr langsam malen, legen wir schon mal los. 🌳

Am 29. April ist es soweit: Die Zürcher Wanderbaumallee startet zu ihrer ersten Parade. Bis dann gibt es aber noch viel zu tun.

Wanderbaumallee Frau mit Wagen
Sitzen unter Wanderbaum

Eine Wanderbaumallee besteht aus rund einem Dutzend mobiler Bäume und Sträucher in grossen, Garetten-artigen Wagen, die von einem Quartier zum anderen ziehen können und dort die Strassen begrünen und beleben.

So eine Wanderbaumallee wächst aber nicht von alleine. Sie braucht viele zupackende Hände, die Wagen bauen und bepflanzen, die Bäume wandern lassen und die Bäume giessen und pflegen. Gratis geht es leider auch nicht. Holz, Räder, Erde und Bäume kosten so einiges. Für einen Wanderbaum rechnen wir mit 3'720.- Franken.

Der Prototyp des Wanderbaum-Wagens ist fertig. Die Bäume warten in der Baumschule darauf, abgeholt zu werden, und am Wochenende vom 22. April werden wir die restlichen neun Wagen zusammenbauen. Noch fehlt uns aber das Geld für alle Bäume.

Möchtest du einen Baum Wanderbaumallee beitragen?

37 200.-

Crowdfunding Wanderbaumallee
Crowdfunding Wanderbaumallee

20 664.-
finanziert

Danke!

Y.B. aus Z. 205.-
R.W. aus Z. 276.-
M.L. aus W. 341.-
T.H. aus Z. 276.-


Felsenbirne

Als Dank kann ich einen Apéro mit lokalen Produkten mitten in der Wanderbaumallee geniessen.

Wie viel möchtest Du spenden?
Hasel

Als Dank kann ich einen Apéro mit lokalen Produkten mitten in der Wanderbaumallee geniessen.

Wie viel möchtest Du spenden?
Winterlinde. Foto: Andrzej Konstantynowicz

Als Dank werde ich zum Weihnachtsessen von umverkehR eingeladen.

Wie viel möchtest Du spenden?
Feldahorn. Foto: Martin Bishop

Als Dank werde ich zu einer einzigartigen Stadtökologie-Führung durch Zürich und zu den Wanderbäumen eingeladen.

Wie viel möchtest Du spenden?
Vogelbeere

Als Dank werde ich zu einer einzigartigen Stadtökologie-Führung durch Zürich und zu den Wanderbäumen eingeladen.

Wie viel möchtest Du spenden?
Hainbuche

Als Dank werde ich zum Weihnachtsessen von umverkehR eingeladen.

Wie viel möchtest Du spenden?
Traubenkirsche

Als Dank kann ich einen Apéro mit lokalen Produkten mitten in der Wanderbaumallee geniessen.

Wie viel möchtest Du spenden?
Tierlibaum

Als Dank werde ich zum Weihnachtsessen von umverkehR eingeladen.

Wie viel möchtest Du spenden?
Baumpflege

Als Dank bekomme ich gerahmtes, signiertes Foto der Zürcher Wanderbaumallee.

Wie viel möchtest Du spenden?
Wanderbaumallee
Wie viel möchtest Du spenden?


Erde

... und bekomme eine Dankeskarte.

Wie viel möchtest Du spenden?
Rad

Ich bekomme eine Dankeskarte und eine Samenkugel zur Begrünung meines Quartiers.

Wie viel möchtest Du spenden?
Schreiner

Als Dank habe ich die Ehre, zum Start der ersten Wanderbaum-Wanderung durch Zürich das Band zu durchschneiden.

Wie viel möchtest Du spenden?
Wanderbaumallee - Wanderbaum

Als Dank bekomme ich ein grosses Glas selbstgemachte Quitten-Konfitüre von umverkehR-Geschäftsleiter Silas Hobi.

Wie viel möchtest Du spenden?
Baumpflege

Als Dank kann ich an einem speziellen Urban Gardening Kurs in der Wanderbaumallee teilnehmen.

Wie viel möchtest Du spenden?
Wanderbaum Stuttgart
Wie viel möchtest Du spenden?